Sun, 29. June 2025
Verkehrsunfall durch Schneeballwurf
Textkörper

<p>Zwei PKW befuhren hintereinander die Walpershofer Straße in Richtung Walpershofen. Plötzlich warf ein Fußgänger einen Schneeball auf die Frontscheibe des vorderen PKW. Die 29-jährige Fahrerin ist derart erschrocken, dass sie umgehend eine Not- und Gefahrenbremsung durchgeführt hat. Die hinter ihr mit ihrem PKW 36-jährige Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Auffahrunfall. Hierbei entstand deutlicher Sachschaden. Der Fußgänger entfernte sich in Kenntnis über den Unfall unerkannt von der Örtlichkeit. Die Polizei sucht nun nach dem Fußgänger, der sich einer Straftat verantwortlich gemacht hat, in dem er in gefährlicher Weise in den Straßenverkehr eingegriffen hat. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Völklingen, tel. 06898 2020.</p>

Hund beist Spaziergänger in Merchweiler finger ab
Textkörper

<p>Ein 57 Jahre alter Hundehalter spielte mit seinem nicht angeleinten Hund (Dogo Argentino) auf einem größeren Feld. Als ein Spaziergänger (72 Jahre) mit seinem angeleinten Hund (Australien Shepherd) am Rande des Feldes entlangging, lief der nicht angeleinte Hund zu dem Spaziergänger und attackierte den Australien Shepherd. Bei dem Versuch seinen Hund zu schützen und die Tiere voneinander zu trennen, wurde der 72-jährige zunächst in die Wade und anschließend in den kleinen Finger der linken Hand gebissen. Hierbei wurde das erste Glied des Fingers vollständig abgebissen. Als der zweite Hundehalter hinzugelaufen kam, konnten die Tiere schließlich getrennt werden. Im weiteren Verlauf wurden durch den Sohn des Verletzten Polizei und RTW verständigt. Zur weiteren Behandlung wurde der Verletzte ins KH Winterberg verbracht, konnte aber am Abend wieder entlassen werden. Die Hundehalter sind sich persönlich bekannt. Der Halter des Dogo Argentino entschuldigte sich mehrfach bei dem Verletzten, meldete den Vorfall noch vor Ort seiner Versicherung und unterstützte sämtliche Maßnahmen.</p>

1.800 Euro für falschen Sohn überwiesen
Textkörper

<p>Unter dem Vorwand sein Handy wäre defekt und eine wichtige Überweisung müsse zeitnah erfolgen, gelang es dem unbekannten Täter den 54-jährigen zu einer Zahlung von 1.800 Euro zu bewegen. Das Geld wurde auf ein in der Nachricht angegebenes Konto überwiesen. Als der Mann kurze Zeit später mit dem richtigen Sohn telefonierte, bemerkte er seinen Irrtum. Eine Strafanzeige gegen den unbekannten Betrüger wurde eingeleitet. Die Polizei weist nochmals ausdrücklich daraufhin, keine Geldzahlungen jeglicher Art oder sonstige Zuwendungen ohne vorherige ausführliche Überprüfung zu tätigen. Kriminelle geben sich per SMS, WhatsApp oder auch mittels Anruf als Sohn oder Tochter aus und täuschen eine Notsituation (meist finanzieller Art) vor. Wenden sie sich an andere Verwandte, Freunde, Nachbarn und/oder die Polizei, wenn sie sich bei Kontakten unsicher fühlen.</p>

Mit heruntergelassener Hose und blankem Hintern durch die Neunkircher Bahnhofstraße
Textkörper

<p>Beamte der PI Neunkirchen konnten schließlich einen 54 Jahre alten Mann aus St. Wendel antreffen, welcher im stark angetrunkenen Zustand die Bahnhofstraße entlanglief. Hierbei hatte er erhebliche Probleme seine Hose festzuhalten, die ihm ständig bis zu den Kniekehlen rutschte. Der Umstand, dass der Mann keine Unterhose trug, machte die Situation nicht sichtlich besser. Darauf angesprochen gab er an, dass er einfach nur 2 Tage durchgefeiert habe und er auch allen Grund dazu hatte. Er sei am 19.01.2023 aus der Haft entlassen worden und habe am 20.012023 Geburtstag. Nachdem dem völlig friedlichen und gut gelaunten Mann die Hose durch richtiges Schließen des Gürtels wieder in die richtige Position gebracht wurde, konnte er ohne weitere Maßnahmen seinen Weg fortsetzen.</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick