Wed, 30. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Nach Tötungsdelikt in Sulzbach sucht die Polizei erneut nach Zeugen

Textkörper

<h2>Staatsanwaltschaft setzt Belohnung aus</h2>

<!-- wp:image {"align":"center","id":24645,"sizeSlug":"full","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-full"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="© Polizei Saarland" class="wp-image-24645"/><figcaption>© Polizei Saarland</figcaption></figure>

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/Saarbr%FCcken%252FSulzbach">Saarbr…; (ots)</em></p>

<p>Nachdem am 14. Mai 2022 ein 71 Jahre alter Mann in seiner Wohnung in Sulzbach tot aufgefunden worden war (siehe Pressemitteilung vom 15. Mai 2022), sucht die Polizei Saarland jetzt erneut nach Zeugen.</p>

<p>Bereits am Montag, dem 23. Mai 2022, beantragte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken die Entlassung des 52-Jährigen Mannes aus Völklingen aus der Untersuchungshaft. Zwar ergab die zwischenzeitlich durchgeführte Obduktion, dass das Opfer an den Stichverletzungen verstorben ist. Nach den bisherigen Ermittlungen des Dezernats für Straftaten gegen das Leben konnte aber der dringende Tatverdacht gegen kurz nach der Tat Festgenommenen nicht mehr begründet werden.</p>

<p>In diesem Zusammenhang bittet die Polizei erneut Zeugen, die in den Tagen um den 14. Mai 2022 im Bereich des Mehrparteienanwesens in der Sulzbachtalstraße Nr. 38 verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0681/962-2133 in Verbindung zu setzen. Insbesondere werden Zeugen gesucht, die in dem genannten Zeitraum eine Person mit einer Verletzung im Bereich der Finger, der Hand oder des Unterarms gesehen haben.</p>

<p>Für Hinweise, die zur Aufklärung des Tötungsdeliktes führen, ist eine Belohnung in Höhe von 1.500 Euro ausgesetzt.</p>

Streit auf Kirmes eskaliert
Textkörper

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/Gonnesweiler">Gonnesweiler</a&gt; (ots)</em></p>

<p>Am Samstagabend endete ein Streit zwischen zwei jungen Männern mit dem Einsatz einer Schreckschusswaffe. Der 22-jährige Geschädigte und der 17-jährige Täter begegneten sich zunächst am Bierstand, wobei es zu einem verbalen Streit wegen eines verschütteten Biers kam. Zu vorgerückter Stunde erkannte der Geschädigte, dass sein Widersacher eine Waffe unter seiner Jacke mit sich führte und wollte ihn deswegen mit der Unterstützung seines Bruders zur Rede stellen. Der Täter zog jedoch unvermittelt die Waffe und drückte zweimal in Kopfhöhe in der Nähe des Ohrs des Geschädigten ab. Dieser erlitt zumindest ein Knalltrauma. Der namentlich bekannte Täter flüchtete von der Örtlichkeit. Ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz wurden eingeleitet.</p>

Radwege sind keine Parkplätze
Textkörper

<p>Bosen (ots)</p>

<p>Am Pfingstmontag kam es aufgrund des SR3 Kinderfests und dem Hanomag-Treffen zu einem sehr starken Besucher- und Verkehrsaufkommen am Bostalsee. Als der nächstgelegene Parkplatz zu den Veranstaltungen belegt war, wurden die Fahrzeuge kurzerhand auf dem kompletten Radweg zwischen Neunkirchen Nahe und Bosen abgestellt. Weiter entfernte Parkplätze hatten noch ausreichend Kapazität und blieben ungenutzt. Ein Durchkommen für Radfahrer und Fußgänger war nicht mehr möglich. Der Verstoß Parken auf dem Geh-/Radweg wird mit 55 Euro geahndet. Die PI Nordsaarland war vor Ort und leitete entsprechend zahlreiche Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.</p>

Verstoß gegen das Waffengesetz mit Einsatz von Spezialkräften
Textkörper

<h2>Verstoß gegen das Waffengesetz mit Einsatz von Spezialkräften in St. Ingbert</h2>

<p>Am 05.06.2022 gegen 20:50 Uhr wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert in der Gartenstraße in St. Ingbert-Mitte eine männliche Person gemeldet, die mit einer Langwaffe, möglicherweise einem Luftgewehr, von ihrem Balkon aus in Richtung des Stadtparks, allerdings nicht auf Menschen, schießen würde. Dies konnte bestätigt werden, da ein Zeuge von den Schüssen ein Video angefertigt hatte.</p>

<p>Aufgrund der bestehenden Gefahrenlage sowie der Tatsache, dass kein Blickkontakt zu dem Mann bestand, wurden Spezialkräfte angefordert, welche den 62-jährigen in seinem Anwesen antreffen und sichern konnten. Im Rahmen einer folgenden Durchsuchung des Anwesens konnten das oben genannte Gewehr sowie weitere Dekorwaffen und eine verbotene Hiebwaffe aufgefunden werden. Bei dem genutzten Gewehr handelte es sich letztendlich um ein Luftgewehr. Es wird nun wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt.</p>

<p>Die Gesamtdauer des Einsatzes betrug ca. 4 Stunden</p>

Fahrer überfährt Hund und flüchtet
Textkörper

<p>Am 05.06.2022 gegen 23:40 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Straße "Am Biesinger Berg", in Blieskastel diverse Straftaten begangen. Dies wurde so am Abend des 05.06.2022 bei der Polizei St. Ingbert beanzeigt.</p>

<p>Der bislang unbekannte Fahrer eines roten Kleinwagens fuhr demnach mit überhöhter Geschwindigkeit auf die 36-jährige Geschädigte aus Blieskastel zu, sodass diese zur Seite springen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei wurde der Hund der Geschädigten angefahren und schwer verletzt, sodass dieser später eingeschläfert werden musste. Die 36-Jährige wurde nicht verletzt. Der Fahrer des Kleinwagens setzte daraufhin seine Fahrt fort und entfernte sich von der Örtlichkeit.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Sitzbank in Buweiler entwendet - Zeugen gesucht
Textkörper

<p>Im Zeitraum 04.06.2022, 00:00 Uhr, bis 06.06.2022, 09:30 Uhr, wurde im Waderner Ortsteil Buweiler eine hölzerne Sitzbank entwendet. Besagte Bank war in der Kasteler Straße im Vorgarten eines Einfamilienhauses unbefestigt abgestellt. Hinweise zur Tat bitte telefonisch an die Polizei Nordsaarland unter 06871/90010.</p>

Sturz mit Pedelec endet im Krankenhaus
Textkörper

<p>Am Abend des Pfingstsonntages befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Pedelec die abschüssige Birkenfelder Straße in Wadern in Richtung Franz-Haas-Straße. Im dortigen Kreisel stürzte er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu Boden. Trotz des Tragens eines Fahrradhelms zog er sich u.a. Schürfwunden im Gesichtsbereich zu. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick