Sun, 06. July 2025
Klicken Sie auf ein Token, um es in das Feld einfügen, auf das Sie zuletzt geklickt haben.
Name Token Beschreibung
Aktueller Benutzer current-user Token mit Bezug zum momentan angemeldeten Benutzer.
Ablaufen des Passworts [current-user:field_password_expiration] Feld Boolesch.
Boolescher Wert [current-user:field_password_expiration:value]
Angezeigter Name [current-user:display-name] Der Anzeigename des Benutzerkontos
Anzahl der E-Mailbenachrichtigungen zu ablaufenden Passwörtern [current-user:field_pending_expire_sent] Feld Zahl (Ganzzahl).
Ganzzahl [current-user:field_pending_expire_sent:value]
Benutzer-ID [current-user:uid] Die eindeutige ID des Benutzerkontos.
Bild [current-user:user_picture] Feld Vorschaubild.
500x255 [current-user:user_picture:500x255] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:500x255:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:500x255:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:500x255:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:500x255:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:500x255:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:500x255:url] Die URL zum Bild.
Alternativer Text [current-user:user_picture:alt] Ein beschreibender Text des Bildinhalts, der für das 'alt'-Attribut verwendet wird.
Artikel 1170x500 [current-user:user_picture:artikel_1170x500] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:artikel_1170x500:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:artikel_1170x500:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:artikel_1170x500:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:artikel_1170x500:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:artikel_1170x500:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:artikel_1170x500:url] Die URL zum Bild.
Artikel 1170x780 [current-user:user_picture:artikel_1170x780] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:artikel_1170x780:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:artikel_1170x780:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:artikel_1170x780:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:artikel_1170x780:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:artikel_1170x780:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:artikel_1170x780:url] Die URL zum Bild.
Artikel 1550x500 [current-user:user_picture:artikel_1550x500] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:artikel_1550x500:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:artikel_1550x500:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:artikel_1550x500:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:artikel_1550x500:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:artikel_1550x500:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:artikel_1550x500:url] Die URL zum Bild.
Artikel 1550×1000 [current-user:user_picture:artikel_1550x1000] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:artikel_1550x1000:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:artikel_1550x1000:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:artikel_1550x1000:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:artikel_1550x1000:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:artikel_1550x1000:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:artikel_1550x1000:url] Die URL zum Bild.
Artikel 1920x600 [current-user:user_picture:artikel_1920x600] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:artikel_1920x600:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:artikel_1920x600:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:artikel_1920x600:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:artikel_1920x600:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:artikel_1920x600:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:artikel_1920x600:url] Die URL zum Bild.
Bild Member [current-user:user_picture:bild_member] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:bild_member:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:bild_member:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:bild_member:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:bild_member:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:bild_member:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:bild_member:url] Die URL zum Bild.
Breite [current-user:user_picture:width] Die Breite des Bilds in Pixeln.
Browser Vorschau [current-user:user_picture:browser_thumbnail] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:browser_thumbnail:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:browser_thumbnail:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:browser_thumbnail:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:browser_thumbnail:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:browser_thumbnail:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:browser_thumbnail:url] Die URL zum Bild.
Content Redakteur [current-user:user_picture:content_redakteur] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:content_redakteur:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:content_redakteur:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:content_redakteur:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:content_redakteur:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:content_redakteur:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:content_redakteur:url] Die URL zum Bild.
Datei [current-user:user_picture:entity] Die referenzierte Entität
Basisname [current-user:user_picture:entity:basename] Der Basisname der Datei.
Datei-ID [current-user:user_picture:entity:fid] Die eindeutige ID der hochgeladenen Datei.
Dateigröße [current-user:user_picture:entity:size] Die Größe der Datei.
Dateiname [current-user:user_picture:entity:ffp-name-only] File name without extension.
Dateiname [current-user:user_picture:entity:name] Der Name der Datei auf der Festplatte.
Eigentümer [current-user:user_picture:entity:owner] Der Benutzer, der diese Datei ursprünglich hochgeladen hat.
Entitäts-ID [current-user:user_picture:entity:id] The ID of the entity.
Entitätsbeschriftung [current-user:user_picture:entity:label] The label of the entity.
Entitätstyp [current-user:user_picture:entity:entity_type] The type ID of the entity.
Erstellt [current-user:user_picture:entity:created] Das Datum, an dem die Datei erstellt wurde.
Erweiterung [current-user:user_picture:entity:extension] Die Erweiterung der Datei.
File extension - original [current-user:user_picture:entity:ffp-extension-original] File extension - original.
File name - original [current-user:user_picture:entity:ffp-name-only-original] File name without extension - original.
Geändert [current-user:user_picture:entity:changed] Das Datum, an dem diese Datei zuletzt geändert wurde.
Größe der Datei in Byte [current-user:user_picture:entity:size-raw] Die Größe der Datei in Bytes.
MIME-Typ [current-user:user_picture:entity:mime] Der MIME-Typ der Datei.
Original datei [current-user:user_picture:entity:original] Die originalen datei-Daten, wenn datei aktualisiert oder gespeichert wird.
Pfad [current-user:user_picture:entity:path] Ablageort der Datei relativ zum Drupal Hauptverzeichnis.
Sprache [current-user:user_picture:entity:language] Die Sprache für datei.
URL [current-user:user_picture:entity:url] Über das Internet erreichbare URL für die Datei.
Datei ID [current-user:user_picture:target_id]
Full [current-user:user_picture:full] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:full:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:full:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:full:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:full:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:full:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:full:url] Die URL zum Bild.
Groß (480x480) [current-user:user_picture:large] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:large:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:large:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:large:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:large:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:large:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:large:url] Die URL zum Bild.
Height (380 x490) [current-user:user_picture:height] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:height:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:height:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
MIME-Typ [current-user:user_picture:height:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:height:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:height:url] Die URL zum Bild.
Last Read [current-user:user_picture:last_read] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:last_read:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:last_read:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:last_read:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:last_read:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:last_read:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:last_read:url] Die URL zum Bild.
Max. 325x325 [current-user:user_picture:max_325x325] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:max_325x325:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:max_325x325:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:max_325x325:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:max_325x325:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:max_325x325:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:max_325x325:url] Die URL zum Bild.
Max. 650x650 [current-user:user_picture:max_650x650] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:max_650x650:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:max_650x650:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:max_650x650:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:max_650x650:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:max_650x650:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:max_650x650:url] Die URL zum Bild.
Max. 1300x1300 [current-user:user_picture:max_1300x1300] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:max_1300x1300:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:max_1300x1300:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:max_1300x1300:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:max_1300x1300:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:max_1300x1300:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:max_1300x1300:url] Die URL zum Bild.
Max. 2600x2600 [current-user:user_picture:max_2600x2600] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:max_2600x2600:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:max_2600x2600:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:max_2600x2600:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:max_2600x2600:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:max_2600x2600:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:max_2600x2600:url] Die URL zum Bild.
Medienbibliothek-Vorschau (220x220) [current-user:user_picture:media_library] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:media_library:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:media_library:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:media_library:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:media_library:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:media_library:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:media_library:url] Die URL zum Bild.
Medium 2(875x535) [current-user:user_picture:medium_2] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:medium_2:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:medium_2:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:medium_2:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:medium_2:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:medium_2:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:medium_2:url] Die URL zum Bild.
Medium 3(430x260) [current-user:user_picture:medium_3] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:medium_3:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:medium_3:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:medium_3:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:medium_3:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:medium_3:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:medium_3:url] Die URL zum Bild.
Miniaturansicht (100x100) [current-user:user_picture:thumbnail] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:thumbnail:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:thumbnail:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:thumbnail:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:thumbnail:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:thumbnail:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:thumbnail:url] Die URL zum Bild.
Mini thumbnail [current-user:user_picture:mini_thumbnail] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:mini_thumbnail:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:mini_thumbnail:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:mini_thumbnail:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:mini_thumbnail:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:mini_thumbnail:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:mini_thumbnail:url] Die URL zum Bild.
Mittel (220x220) [current-user:user_picture:medium] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:medium:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:medium:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:medium:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:medium:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:medium:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:medium:url] Die URL zum Bild.
Normal (380 x 255) [current-user:user_picture:normal_size] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:normal_size:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:normal_size:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:normal_size:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:normal_size:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:normal_size:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:normal_size:url] Die URL zum Bild.
Small (275×185) [current-user:user_picture:small] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:small:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:small:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:small:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:small:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:small:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:small:url] Die URL zum Bild.
Square (750 x 750) [current-user:user_picture:square] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:square:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:square:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:square:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:square:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:square:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:square:url] Die URL zum Bild.
Titel [current-user:user_picture:title] Der Titeltext des Bildes. Dieser wird für das 'title'-Atribut des Bildes verwendet.
Veranstaltungen -Veranstalter [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:veranstaltungen_veranstalter:url] Die URL zum Bild.
Vertical (700×757) [current-user:user_picture:vertical] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:vertical:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:vertical:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:vertical:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:vertical:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:vertical:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:vertical:url] Die URL zum Bild.
Vorschau 1550x500 [current-user:user_picture:vorschau_1550x500] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:vorschau_1550x500:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:vorschau_1550x500:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:vorschau_1550x500:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:vorschau_1550x500:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:vorschau_1550x500:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:vorschau_1550x500:url] Die URL zum Bild.
Vorschau Beitrag [current-user:user_picture:vorschau_beitrag] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:vorschau_beitrag:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:vorschau_beitrag:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:vorschau_beitrag:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:vorschau_beitrag:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:vorschau_beitrag:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:vorschau_beitrag:url] Die URL zum Bild.
Vorschau blockierter Medien (480x480) [current-user:user_picture:blocked_media_teaser] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:blocked_media_teaser:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:blocked_media_teaser:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:blocked_media_teaser:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:blocked_media_teaser:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:blocked_media_teaser:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:blocked_media_teaser:url] Die URL zum Bild.
Wide [current-user:user_picture:wide] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:user_picture:wide:width] Dife Bildbreite in Pixeln.
Dateigröße [current-user:user_picture:wide:filesize] Die Dateigröße des Bildes.
Höhe [current-user:user_picture:wide:height] Die Bildhöhe in Pixeln.
MIME-Typ [current-user:user_picture:wide:mimetype] Der MIME-Type (image/png, image/bmp, usw.) des Bildes.
URI [current-user:user_picture:wide:uri] Die URI zum Bild.
URL [current-user:user_picture:wide:url] Die URL zum Bild.
CKEditor 5 Premium Features - Receive notifications about changes in the content I'm co-authoring. [current-user:field_ck5_premium_notifications] Feld Boolesch.
Boolescher Wert [current-user:field_ck5_premium_notifications:value]
Content Builder [current-user:field_content_builder] Feld Gavias Content Builder.
Gavias Builder ID [current-user:field_content_builder:bid] A Builder ID referenced the Gavias Builder
E-Mail [current-user:mail] Die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos.
Entitäts-ID [current-user:id] The ID of the entity.
Entitätstyp [current-user:entity_type] The type ID of the entity.
Erstellt [current-user:created] Das Datum, an dem das Benutzerkonto erstellt wurde.
Benutzerdefiniertes Format [current-user:created:custom:?] Das aktuelle Datum in einem eigenen Format. Lesen Siedie PHP-Dokumentation für weiter Einzelheiten.
Datum (HTML) [current-user:created:html_date] Ein Datum im Format ‚html_date‘ (2025-07-02).
Datum ohne Jahr (HTML) [current-user:created:html_yearless_date] Ein Datum im Format ‚html_yearless_date‘ (07-02).
direkter Zeitstempel [current-user:created:raw] Das aktuelle Datum im UNIX-Zeitstempelformat (1751486864)
Ersatz-Datumsformat [current-user:created:fallback] Ein Datum im Format ‚fallback‘ (Mi., 07/02/2025 - 22:07).
HTML Datum und Zeit [current-user:created:html_datetime] Ein Datum im Format ‚html_datetime‘ (2025-07-02T22:07:44+0200).
Jahr (HTML) [current-user:created:html_year] Ein Datum im Format ‚html_year‘ (2025).
Kurzes Format [current-user:created:short] Das aktuelle Datum im 'kurzen' Format. (02.07.2025 - 22:07)
Langes Format [current-user:created:long] Das aktuelle Datum im Format „lang“. (Mittwoch, 2. Juli 2025 - 22:07)
Mittleres Format [current-user:created:medium] Das aktuelle Datum im 'mittleren' Format. (Mi., 02.07.2025 - 22:07)
Monat (HTML) [current-user:created:html_month] Ein Datum im Format ‚html_month‘ (2025-07).
Vergangene Zeit [current-user:created:since] Das aktuelle Datum im Format 'zeit vergangen seit'. (6 Min.)
Woche (HTML) [current-user:created:html_week] Ein Datum im Format ‚html_week‘ (2025-W27).
Zeit (HTML) [current-user:created:html_time] Ein Datum im Format ‚html_time‘ (22:07:44).
Full Name [current-user:field_full_name] Feld Klartext.
Textwert [current-user:field_full_name:value]
Ich folge Kennzeichen [current-user:flag-following-count] Gesamtzahl der Kennzeichnungen für die Kennzeichnung Ich folge
IDs von Benutzerrollen [current-user:role-ids] Die Rollen-IDs, zu denen das Benutzerkonto gehört, als kommagetrennte Liste.
IP-Adresse [current-user:ip-address] Die IP-Adresse des aktuell angemeldeten Benutzers.
Kontoname [current-user:account-name] Der Anmeldenname des Benutzerkontos.
Letzte Anmeldung [current-user:last-login] Das Datum, an dem sich der Benutzer zuletzt bei der Website angemeldet hat.
Benutzerdefiniertes Format [current-user:last-login:custom:?] Das aktuelle Datum in einem eigenen Format. Lesen Siedie PHP-Dokumentation für weiter Einzelheiten.
Datum (HTML) [current-user:last-login:html_date] Ein Datum im Format ‚html_date‘ (2025-07-02).
Datum ohne Jahr (HTML) [current-user:last-login:html_yearless_date] Ein Datum im Format ‚html_yearless_date‘ (07-02).
direkter Zeitstempel [current-user:last-login:raw] Das aktuelle Datum im UNIX-Zeitstempelformat (1751486864)
Ersatz-Datumsformat [current-user:last-login:fallback] Ein Datum im Format ‚fallback‘ (Mi., 07/02/2025 - 22:07).
HTML Datum und Zeit [current-user:last-login:html_datetime] Ein Datum im Format ‚html_datetime‘ (2025-07-02T22:07:44+0200).
Jahr (HTML) [current-user:last-login:html_year] Ein Datum im Format ‚html_year‘ (2025).
Kurzes Format [current-user:last-login:short] Das aktuelle Datum im 'kurzen' Format. (02.07.2025 - 22:07)
Langes Format [current-user:last-login:long] Das aktuelle Datum im Format „lang“. (Mittwoch, 2. Juli 2025 - 22:07)
Mittleres Format [current-user:last-login:medium] Das aktuelle Datum im 'mittleren' Format. (Mi., 02.07.2025 - 22:07)
Monat (HTML) [current-user:last-login:html_month] Ein Datum im Format ‚html_month‘ (2025-07).
Vergangene Zeit [current-user:last-login:since] Das aktuelle Datum im Format 'zeit vergangen seit'. (6 Min.)
Woche (HTML) [current-user:last-login:html_week] Ein Datum im Format ‚html_week‘ (2025-W27).
Zeit (HTML) [current-user:last-login:html_time] Ein Datum im Format ‚html_time‘ (22:07:44).
Namen von Benutzerrollen [current-user:role-names] Die Rollennamen, zu denen das Benutzerkonto gehört, als kommagetrennte Liste.
Original benutzer [current-user:original] Die originalen benutzer-Daten, wenn benutzer aktualisiert oder gespeichert wird.
Ablaufen des Passworts [current-user:original:field_password_expiration] Feld Boolesch.
Boolescher Wert [current-user:original:field_password_expiration:value]
Angezeigter Name [current-user:original:display-name] Der Anzeigename des Benutzerkontos
Anzahl der E-Mailbenachrichtigungen zu ablaufenden Passwörtern [current-user:original:field_pending_expire_sent] Feld Zahl (Ganzzahl).
Ganzzahl [current-user:original:field_pending_expire_sent:value]
Benutzer-ID [current-user:original:uid] Die eindeutige ID des Benutzerkontos.
Bild [current-user:original:user_picture] Feld Vorschaubild.
500x255 [current-user:original:user_picture:500x255] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Alternativer Text [current-user:original:user_picture:alt] Ein beschreibender Text des Bildinhalts, der für das 'alt'-Attribut verwendet wird.
Artikel 1170x500 [current-user:original:user_picture:artikel_1170x500] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Artikel 1170x780 [current-user:original:user_picture:artikel_1170x780] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Artikel 1550x500 [current-user:original:user_picture:artikel_1550x500] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Artikel 1550×1000 [current-user:original:user_picture:artikel_1550x1000] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Artikel 1920x600 [current-user:original:user_picture:artikel_1920x600] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Bild Member [current-user:original:user_picture:bild_member] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Breite [current-user:original:user_picture:width] Die Breite des Bilds in Pixeln.
Browser Vorschau [current-user:original:user_picture:browser_thumbnail] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Content Redakteur [current-user:original:user_picture:content_redakteur] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Datei [current-user:original:user_picture:entity] Die referenzierte Entität
Datei ID [current-user:original:user_picture:target_id]
Full [current-user:original:user_picture:full] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Groß (480x480) [current-user:original:user_picture:large] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Height (380 x490) [current-user:original:user_picture:height] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Last Read [current-user:original:user_picture:last_read] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Max. 325x325 [current-user:original:user_picture:max_325x325] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Max. 650x650 [current-user:original:user_picture:max_650x650] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Max. 1300x1300 [current-user:original:user_picture:max_1300x1300] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Max. 2600x2600 [current-user:original:user_picture:max_2600x2600] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Medienbibliothek-Vorschau (220x220) [current-user:original:user_picture:media_library] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Medium 2(875x535) [current-user:original:user_picture:medium_2] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Medium 3(430x260) [current-user:original:user_picture:medium_3] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Miniaturansicht (100x100) [current-user:original:user_picture:thumbnail] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Mini thumbnail [current-user:original:user_picture:mini_thumbnail] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Mittel (220x220) [current-user:original:user_picture:medium] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Normal (380 x 255) [current-user:original:user_picture:normal_size] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Small (275×185) [current-user:original:user_picture:small] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Square (750 x 750) [current-user:original:user_picture:square] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Titel [current-user:original:user_picture:title] Der Titeltext des Bildes. Dieser wird für das 'title'-Atribut des Bildes verwendet.
Veranstaltungen -Veranstalter [current-user:original:user_picture:veranstaltungen_veranstalter] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Vertical (700×757) [current-user:original:user_picture:vertical] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Vorschau 1550x500 [current-user:original:user_picture:vorschau_1550x500] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Vorschau Beitrag [current-user:original:user_picture:vorschau_beitrag] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Vorschau blockierter Medien (480x480) [current-user:original:user_picture:blocked_media_teaser] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
Wide [current-user:original:user_picture:wide] Repräsentiert das Bild im genannten Bildstil.
CKEditor 5 Premium Features - Receive notifications about changes in the content I'm co-authoring. [current-user:original:field_ck5_premium_notifications] Feld Boolesch.
Boolescher Wert [current-user:original:field_ck5_premium_notifications:value]
Content Builder [current-user:original:field_content_builder] Feld Gavias Content Builder.
Gavias Builder ID [current-user:original:field_content_builder:bid] A Builder ID referenced the Gavias Builder
E-Mail [current-user:original:mail] Die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos.
Entitäts-ID [current-user:original:id] The ID of the entity.
Entitätstyp [current-user:original:entity_type] The type ID of the entity.
Erstellt [current-user:original:created] Das Datum, an dem das Benutzerkonto erstellt wurde.
Benutzerdefiniertes Format [current-user:original:created:custom:?] Das aktuelle Datum in einem eigenen Format. Lesen Siedie PHP-Dokumentation für weiter Einzelheiten.
Datum (HTML) [current-user:original:created:html_date] Ein Datum im Format ‚html_date‘ (2025-07-02).
Datum ohne Jahr (HTML) [current-user:original:created:html_yearless_date] Ein Datum im Format ‚html_yearless_date‘ (07-02).
direkter Zeitstempel [current-user:original:created:raw] Das aktuelle Datum im UNIX-Zeitstempelformat (1751486864)
Ersatz-Datumsformat [current-user:original:created:fallback] Ein Datum im Format ‚fallback‘ (Mi., 07/02/2025 - 22:07).
HTML Datum und Zeit [current-user:original:created:html_datetime] Ein Datum im Format ‚html_datetime‘ (2025-07-02T22:07:44+0200).
Jahr (HTML) [current-user:original:created:html_year] Ein Datum im Format ‚html_year‘ (2025).
Kurzes Format [current-user:original:created:short] Das aktuelle Datum im 'kurzen' Format. (02.07.2025 - 22:07)
Langes Format [current-user:original:created:long] Das aktuelle Datum im Format „lang“. (Mittwoch, 2. Juli 2025 - 22:07)
Mittleres Format [current-user:original:created:medium] Das aktuelle Datum im 'mittleren' Format. (Mi., 02.07.2025 - 22:07)
Monat (HTML) [current-user:original:created:html_month] Ein Datum im Format ‚html_month‘ (2025-07).
Vergangene Zeit [current-user:original:created:since] Das aktuelle Datum im Format 'zeit vergangen seit'. (6 Min.)
Woche (HTML) [current-user:original:created:html_week] Ein Datum im Format ‚html_week‘ (2025-W27).
Zeit (HTML) [current-user:original:created:html_time] Ein Datum im Format ‚html_time‘ (22:07:44).
Full Name [current-user:original:field_full_name] Feld Klartext.
Textwert [current-user:original:field_full_name:value]
Ich folge Kennzeichen [current-user:original:flag-following-count] Gesamtzahl der Kennzeichnungen für die Kennzeichnung Ich folge
IDs von Benutzerrollen [current-user:original:role-ids] Die Rollen-IDs, zu denen das Benutzerkonto gehört, als kommagetrennte Liste.
Kontoname [current-user:original:account-name] Der Anmeldenname des Benutzerkontos.
Letzte Anmeldung [current-user:original:last-login] Das Datum, an dem sich der Benutzer zuletzt bei der Website angemeldet hat.
Benutzerdefiniertes Format [current-user:original:last-login:custom:?] Das aktuelle Datum in einem eigenen Format. Lesen Siedie PHP-Dokumentation für weiter Einzelheiten.
Datum (HTML) [current-user:original:last-login:html_date] Ein Datum im Format ‚html_date‘ (2025-07-02).
Datum ohne Jahr (HTML) [current-user:original:last-login:html_yearless_date] Ein Datum im Format ‚html_yearless_date‘ (07-02).
direkter Zeitstempel [current-user:original:last-login:raw] Das aktuelle Datum im UNIX-Zeitstempelformat (1751486864)
Ersatz-Datumsformat [current-user:original:last-login:fallback] Ein Datum im Format ‚fallback‘ (Mi., 07/02/2025 - 22:07).
HTML Datum und Zeit [current-user:original:last-login:html_datetime] Ein Datum im Format ‚html_datetime‘ (2025-07-02T22:07:44+0200).
Jahr (HTML) [current-user:original:last-login:html_year] Ein Datum im Format ‚html_year‘ (2025).
Kurzes Format [current-user:original:last-login:short] Das aktuelle Datum im 'kurzen' Format. (02.07.2025 - 22:07)
Langes Format [current-user:original:last-login:long] Das aktuelle Datum im Format „lang“. (Mittwoch, 2. Juli 2025 - 22:07)
Mittleres Format [current-user:original:last-login:medium] Das aktuelle Datum im 'mittleren' Format. (Mi., 02.07.2025 - 22:07)
Monat (HTML) [current-user:original:last-login:html_month] Ein Datum im Format ‚html_month‘ (2025-07).
Vergangene Zeit [current-user:original:last-login:since] Das aktuelle Datum im Format 'zeit vergangen seit'. (6 Min.)
Woche (HTML) [current-user:original:last-login:html_week] Ein Datum im Format ‚html_week‘ (2025-W27).
Zeit (HTML) [current-user:original:last-login:html_time] Ein Datum im Format ‚html_time‘ (22:07:44).
Namen von Benutzerrollen [current-user:original:role-names] Die Rollennamen, zu denen das Benutzerkonto gehört, als kommagetrennte Liste.
Passwort zuletzt zurückgesetzt am: [current-user:original:field_last_password_reset] Feld Datum.
Datumswert [current-user:original:field_last_password_reset:value]
Datumswert Format [current-user:original:field_last_password_reset:date]
Phone Office [current-user:original:field_phone_office] Feld Telefonnummer.
Telefonnummer [current-user:original:field_phone_office:value]
Rollen [current-user:original:roles] Die Benutzerrollen des Benutzers.
Anfang [current-user:original:roles:first] Das erste Element des Arrays.
Anzahl [current-user:original:roles:count] Die Anzahl der Elemente im Array.
Ende [current-user:original:roles:last] Das letzte Element des Arrays.
Implodiert (zusammengefügt) [current-user:original:roles:join:?] Die Werte des Arrays miteinander verbunden, jeweils durch eine benutzerdefinierte Zeichenfolge vom anderen Wert abgegrenzt.
Schlüssel [current-user:original:roles:keys] Das Array von Schlüsseln des Arrays.
Umgekehrt [current-user:original:roles:reversed] Das Array umgekehrt.
Verbundener Pfad [current-user:original:roles:join-path] Die Array-Werte werden jeweils durch Pathauto bereinigt und dann mit einem Schrägstrich verbunden in eine Zeichenkette umgewandelt, die einer URL ähnelt.
Wert [current-user:original:roles:value:?] Der besondere Wert des Arrays.
Sprache [current-user:original:language] Die Sprache für benutzer.
Domäne [current-user:original:language:domain] Die Domain, die für die Sprache verwendet werden soll.
Pfadpräfix [current-user:original:language:prefix] Pfadpräfix für URLs in der Sprache.
Richtung [current-user:original:language:direction] Ob die Sprache von links nach rechts (ltr) oder von rechts nach links (rtl) geschrieben wird.
Sprachkürzel [current-user:original:language:langcode] Das Sprachkürzel.
Sprachname [current-user:original:language:name] Der Name der Sprache.
URL [current-user:original:url] Die URL der Benutzerprofilseite.
Absolute URL [current-user:original:url:absolute] Die absolute URL.
Argumente [current-user:original:url:args] Die spezifischen Argumente der aktuellen Seite (z.B. ‚arg:1‘ auf der Seite ‚node/1‘ liefert ‚1‘).
Interne URL [current-user:original:url:unaliased] Die interne URL.
Kurze URL [current-user:original:url:brief] Die URL ohne das Protokoll und ohne einen abschließenden Schrägstrich.
Pfad [current-user:original:url:path] Die Pfadkomponente der URL.
Relative URL [current-user:original:url:relative] Der relative URL.
URL bearbeiten [current-user:original:edit-url] Die URL der Benutzerkontobearbeitungsseite.
User Body [current-user:original:field_user_body] Feld Text (unformatiert, lang).
Textwert [current-user:original:field_user_body:value]
Veraltet: Benutzername [current-user:original:name] Überholt: Benutzername oder Anzeigename
Passwort zuletzt zurückgesetzt am: [current-user:field_last_password_reset] Feld Datum.
Datumswert [current-user:field_last_password_reset:value]
Datumswert Format [current-user:field_last_password_reset:date]
Benutzerdefiniertes Format [current-user:field_last_password_reset:date:custom:?] Das aktuelle Datum in einem eigenen Format. Lesen Siedie PHP-Dokumentation für weiter Einzelheiten.
Datum (HTML) [current-user:field_last_password_reset:date:html_date] Ein Datum im Format ‚html_date‘ (2025-07-02).
Datum ohne Jahr (HTML) [current-user:field_last_password_reset:date:html_yearless_date] Ein Datum im Format ‚html_yearless_date‘ (07-02).
direkter Zeitstempel [current-user:field_last_password_reset:date:raw] Das aktuelle Datum im UNIX-Zeitstempelformat (1751486864)
Ersatz-Datumsformat [current-user:field_last_password_reset:date:fallback] Ein Datum im Format ‚fallback‘ (Mi., 07/02/2025 - 22:07).
HTML Datum und Zeit [current-user:field_last_password_reset:date:html_datetime] Ein Datum im Format ‚html_datetime‘ (2025-07-02T22:07:44+0200).
Jahr (HTML) [current-user:field_last_password_reset:date:html_year] Ein Datum im Format ‚html_year‘ (2025).
Kurzes Format [current-user:field_last_password_reset:date:short] Das aktuelle Datum im 'kurzen' Format. (02.07.2025 - 22:07)
Langes Format [current-user:field_last_password_reset:date:long] Das aktuelle Datum im Format „lang“. (Mittwoch, 2. Juli 2025 - 22:07)
Mittleres Format [current-user:field_last_password_reset:date:medium] Das aktuelle Datum im 'mittleren' Format. (Mi., 02.07.2025 - 22:07)
Monat (HTML) [current-user:field_last_password_reset:date:html_month] Ein Datum im Format ‚html_month‘ (2025-07).
Vergangene Zeit [current-user:field_last_password_reset:date:since] Das aktuelle Datum im Format 'zeit vergangen seit'. (6 Min.)
Woche (HTML) [current-user:field_last_password_reset:date:html_week] Ein Datum im Format ‚html_week‘ (2025-W27).
Zeit (HTML) [current-user:field_last_password_reset:date:html_time] Ein Datum im Format ‚html_time‘ (22:07:44).
Phone Office [current-user:field_phone_office] Feld Telefonnummer.
Telefonnummer [current-user:field_phone_office:value]
Rollen [current-user:roles] Die Benutzerrollen des Benutzers.
Anfang [current-user:roles:first] Das erste Element des Arrays.
Anzahl [current-user:roles:count] Die Anzahl der Elemente im Array.
Ende [current-user:roles:last] Das letzte Element des Arrays.
Implodiert (zusammengefügt) [current-user:roles:join:?] Die Werte des Arrays miteinander verbunden, jeweils durch eine benutzerdefinierte Zeichenfolge vom anderen Wert abgegrenzt.
Schlüssel [current-user:roles:keys] Das Array von Schlüsseln des Arrays.
Anfang [current-user:roles:keys:first] Das erste Element des Arrays.
Anzahl [current-user:roles:keys:count] Die Anzahl der Elemente im Array.
Ende [current-user:roles:keys:last] Das letzte Element des Arrays.
Implodiert (zusammengefügt) [current-user:roles:keys:join:?] Die Werte des Arrays miteinander verbunden, jeweils durch eine benutzerdefinierte Zeichenfolge vom anderen Wert abgegrenzt.
Umgekehrt [current-user:roles:keys:reversed] Das Array umgekehrt.
Verbundener Pfad [current-user:roles:keys:join-path] Die Array-Werte werden jeweils durch Pathauto bereinigt und dann mit einem Schrägstrich verbunden in eine Zeichenkette umgewandelt, die einer URL ähnelt.
Wert [current-user:roles:keys:value:?] Der besondere Wert des Arrays.
Umgekehrt [current-user:roles:reversed] Das Array umgekehrt.
Anfang [current-user:roles:reversed:first] Das erste Element des Arrays.
Anzahl [current-user:roles:reversed:count] Die Anzahl der Elemente im Array.
Ende [current-user:roles:reversed:last] Das letzte Element des Arrays.
Implodiert (zusammengefügt) [current-user:roles:reversed:join:?] Die Werte des Arrays miteinander verbunden, jeweils durch eine benutzerdefinierte Zeichenfolge vom anderen Wert abgegrenzt.
Schlüssel [current-user:roles:reversed:keys] Das Array von Schlüsseln des Arrays.
Verbundener Pfad [current-user:roles:reversed:join-path] Die Array-Werte werden jeweils durch Pathauto bereinigt und dann mit einem Schrägstrich verbunden in eine Zeichenkette umgewandelt, die einer URL ähnelt.
Wert [current-user:roles:reversed:value:?] Der besondere Wert des Arrays.
Verbundener Pfad [current-user:roles:join-path] Die Array-Werte werden jeweils durch Pathauto bereinigt und dann mit einem Schrägstrich verbunden in eine Zeichenkette umgewandelt, die einer URL ähnelt.
Wert [current-user:roles:value:?] Der besondere Wert des Arrays.
Sprache [current-user:language] Die Sprache für benutzer.
Domäne [current-user:language:domain] Die Domain, die für die Sprache verwendet werden soll.
Pfadpräfix [current-user:language:prefix] Pfadpräfix für URLs in der Sprache.
Richtung [current-user:language:direction] Ob die Sprache von links nach rechts (ltr) oder von rechts nach links (rtl) geschrieben wird.
Sprachkürzel [current-user:language:langcode] Das Sprachkürzel.
Sprachname [current-user:language:name] Der Name der Sprache.
URL [current-user:url] Die URL der Benutzerprofilseite.
Absolute URL [current-user:url:absolute] Die absolute URL.
Argumente [current-user:url:args] Die spezifischen Argumente der aktuellen Seite (z.B. ‚arg:1‘ auf der Seite ‚node/1‘ liefert ‚1‘).
Anfang [current-user:url:args:first] Das erste Element des Arrays.
Anzahl [current-user:url:args:count] Die Anzahl der Elemente im Array.
Ende [current-user:url:args:last] Das letzte Element des Arrays.
Implodiert (zusammengefügt) [current-user:url:args:join:?] Die Werte des Arrays miteinander verbunden, jeweils durch eine benutzerdefinierte Zeichenfolge vom anderen Wert abgegrenzt.
Schlüssel [current-user:url:args:keys] Das Array von Schlüsseln des Arrays.
Umgekehrt [current-user:url:args:reversed] Das Array umgekehrt.
Verbundener Pfad [current-user:url:args:join-path] Die Array-Werte werden jeweils durch Pathauto bereinigt und dann mit einem Schrägstrich verbunden in eine Zeichenkette umgewandelt, die einer URL ähnelt.
Wert [current-user:url:args:value:?] Der besondere Wert des Arrays.
Interne URL [current-user:url:unaliased] Die interne URL.
Absolute URL [current-user:url:unaliased:absolute] Die absolute URL.
Argumente [current-user:url:unaliased:args] Die spezifischen Argumente der aktuellen Seite (z.B. ‚arg:1‘ auf der Seite ‚node/1‘ liefert ‚1‘).
Kurze URL [current-user:url:unaliased:brief] Die URL ohne das Protokoll und ohne einen abschließenden Schrägstrich.
Pfad [current-user:url:unaliased:path] Die Pfadkomponente der URL.
Relative URL [current-user:url:unaliased:relative] Der relative URL.
Kurze URL [current-user:url:brief] Die URL ohne das Protokoll und ohne einen abschließenden Schrägstrich.
Pfad [current-user:url:path] Die Pfadkomponente der URL.
Relative URL [current-user:url:relative] Der relative URL.
URL bearbeiten [current-user:edit-url] Die URL der Benutzerkontobearbeitungsseite.
User Body [current-user:field_user_body] Feld Text (unformatiert, lang).
Textwert [current-user:field_user_body:value]
Veraltet: Benutzername [current-user:name] Überholt: Benutzername oder Anzeigename
Aktuelles Datum current-date Platzhalter für das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit.
Benutzerdefiniertes Format [current-date:custom:?] Das aktuelle Datum in einem eigenen Format. Lesen Siedie PHP-Dokumentation für weiter Einzelheiten.
Datum (HTML) [current-date:html_date] Ein Datum im Format ‚html_date‘ (2025-07-02).
Datum ohne Jahr (HTML) [current-date:html_yearless_date] Ein Datum im Format ‚html_yearless_date‘ (07-02).
direkter Zeitstempel [current-date:raw] Das aktuelle Datum im UNIX-Zeitstempelformat (1751486864)
Ersatz-Datumsformat [current-date:fallback] Ein Datum im Format ‚fallback‘ (Mi., 07/02/2025 - 22:07).
HTML Datum und Zeit [current-date:html_datetime] Ein Datum im Format ‚html_datetime‘ (2025-07-02T22:07:44+0200).
Jahr (HTML) [current-date:html_year] Ein Datum im Format ‚html_year‘ (2025).
Kurzes Format [current-date:short] Das aktuelle Datum im 'kurzen' Format. (02.07.2025 - 22:07)
Langes Format [current-date:long] Das aktuelle Datum im Format „lang“. (Mittwoch, 2. Juli 2025 - 22:07)
Mittleres Format [current-date:medium] Das aktuelle Datum im 'mittleren' Format. (Mi., 02.07.2025 - 22:07)
Monat (HTML) [current-date:html_month] Ein Datum im Format ‚html_month‘ (2025-07).
Vergangene Zeit [current-date:since] Das aktuelle Datum im Format 'zeit vergangen seit'. (6 Min.)
Woche (HTML) [current-date:html_week] Ein Datum im Format ‚html_week‘ (2025-W27).
Zeit (HTML) [current-date:html_time] Ein Datum im Format ‚html_time‘ (22:07:44).
Aktuelle Seite current-page Token, in Zusammenhang mit der aktuellen Seitenanforderung.
Abfragewert [current-page:query:?] Der Wert einer speziellen Anfragezeichenkette von der momentanen Seite.
Block-Sichtbarkeitsgruppen [current-page:block-visibility-groups-list] Listet die Sichtbarkeitsgruppen auf, die auf der aktuellen Seite als wahr eingestuft werden.
Inhaltssprache [current-page:content-language] Die aktuelle Sprache des Inhalts der Website.
Domäne [current-page:content-language:domain] Die Domain, die für die Sprache verwendet werden soll.
Pfadpräfix [current-page:content-language:prefix] Pfadpräfix für URLs in der Sprache.
Richtung [current-page:content-language:direction] Ob die Sprache von links nach rechts (ltr) oder von rechts nach links (rtl) geschrieben wird.
Sprachkürzel [current-page:content-language:langcode] Das Sprachkürzel.
Sprachname [current-page:content-language:name] Der Name der Sprache.
Metatags [current-page:metatag] Metatag-Werte für die aktuelle Seite.
Alternative Sprachenlinks (hreflang): Standard-Sprache (x-default) [current-page:metatag:hreflang_xdefault] Dies sollte auf die Version der Seite hinweisen, die für die Haupt- oder Primärsprache bestimmt ist, z. B. die Originalversion eines Artikels, der in andere Sprachen übersetzt wird.
Alternative Sprachenlinks (hreflang): Standard-Sprache (x-default) [current-page:metatag:hreflang_xdefault:value] Dies sollte auf die Version der Seite hinweisen, die für die Haupt- oder Primärsprache bestimmt ist, z. B. die Originalversion eines Artikels, der in andere Sprachen übersetzt wird.
Alternative Sprachenlinks (hreflang): URL für eine Version dieser Seite in <em class="placeholder">Deutsch</em> [current-page:metatag:hreflang_per_language:hreflang_de]
Alternative Sprachenlinks (hreflang): URL für eine Version dieser Seite in <em class="placeholder">Deutsch</em> [current-page:metatag:hreflang_per_language:hreflang_de:value]
Alternative Sprachenlinks (hreflang): URL für eine Version dieser Seite in <em class="placeholder">Englisch</em> [current-page:metatag:hreflang_per_language:hreflang_en]
Alternative Sprachenlinks (hreflang): URL für eine Version dieser Seite in <em class="placeholder">Englisch</em> [current-page:metatag:hreflang_per_language:hreflang_en:value]
Basis-Tags: Beschreibung [current-page:metatag:description] Eine kurze und prägnante Zusammenfassung des Inhalts der Seite, die maximal 160 Zeichen lang ist. Das Meta-Tag description kann von Suchmaschinen verwendet werden, um einen Ausschnitt der Seite in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Basis-Tags: Beschreibung [current-page:metatag:description:value] Eine kurze und prägnante Zusammenfassung des Inhalts der Seite, die maximal 160 Zeichen lang ist. Das Meta-Tag description kann von Suchmaschinen verwendet werden, um einen Ausschnitt der Seite in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Basis-Tags: Schlüsselwörter [current-page:metatag:keywords] Eine durch Kommas getrennte Liste mit Schlüsselwörtern über die Seite. Dieses Meta-Tag wird von den meisten Suchmaschinen nicht mehr unterstützt.
Basis-Tags: Schlüsselwörter [current-page:metatag:keywords:value] Eine durch Kommas getrennte Liste mit Schlüsselwörtern über die Seite. Dieses Meta-Tag wird von den meisten Suchmaschinen nicht mehr unterstützt.
Basis-Tags: Seitentitel [current-page:metatag:title] Der Text, der in der Titelleiste des Webbrowsers eines Besuchers angezeigt wird, wenn er diese Seite betrachtet. Dieses Metatag kann auch als Titel der Seite verwendet werden, wenn ein Besucher diese Seite als Lesezeichen oder Favoriten markiert, oder als Seitentitel in einem Suchmaschinenergebnis. Es ist üblich, ,[site:name]’ an das Ende dieses Abschnitts anzuhängen, so dass der Name der Website automatisch hinzugefügt wird. Es wird empfohlen, dass der Titel nicht länger als 55 - 65 Zeichen ist, einschließlich Leerzeichen.
Basis-Tags: Seitentitel [current-page:metatag:title:value] Der Text, der in der Titelleiste des Webbrowsers eines Besuchers angezeigt wird, wenn er diese Seite betrachtet. Dieses Metatag kann auch als Titel der Seite verwendet werden, wenn ein Besucher diese Seite als Lesezeichen oder Favoriten markiert, oder als Seitentitel in einem Suchmaschinenergebnis. Es ist üblich, ,[site:name]’ an das Ende dieses Abschnitts anzuhängen, so dass der Name der Website automatisch hinzugefügt wird. Es wird empfohlen, dass der Titel nicht länger als 55 - 65 Zeichen ist, einschließlich Leerzeichen.
Basis-Tags: Zusammenfassung [current-page:metatag:abstract] Eine kurze und prägnante Zusammenfassung des Inhalts der Seite, vorzugsweise 150 Zeichen oder weniger. Während das Beschreibungs-Metatag von Suchmaschinen verwendet werden kann, um einen Ausschnitt über die Seite in den Suchergebnissen anzuzeigen, kann das Zusammenfassungs-Tag verwendet werden, um eine Zusammenfassung über die Seite zu archivieren. Dieses Metatag wird von den wichtigsten Suchmaschinen nicht mehr unterstützt.
Basis-Tags: Zusammenfassung [current-page:metatag:abstract:value] Eine kurze und prägnante Zusammenfassung des Inhalts der Seite, vorzugsweise 150 Zeichen oder weniger. Während das Beschreibungs-Metatag von Suchmaschinen verwendet werden kann, um einen Ausschnitt über die Seite in den Suchergebnissen anzuzeigen, kann das Zusammenfassungs-Tag verwendet werden, um eine Zusammenfassung über die Seite zu archivieren. Dieses Metatag wird von den wichtigsten Suchmaschinen nicht mehr unterstützt.
Erweitert: Aktualisieren [current-page:metatag:refresh] Die Anzahl der Sekunden, die vor dem Aktualisieren der Seite gewartet werden müssen. Möglicherweise wird auch eine Umleitung auf eine andere Seite im Format '5; url=https://example.com/' erzwungen, die nach fünf Sekunden ausgelöst wird.
Erweitert: Aktualisieren [current-page:metatag:refresh:value] Die Anzahl der Sekunden, die vor dem Aktualisieren der Seite gewartet werden müssen. Möglicherweise wird auch eine Umleitung auf eine andere Seite im Format '5; url=https://example.com/' erzwungen, die nach fünf Sekunden ausgelöst wird.
Erweitert: Autor [current-page:metatag:author] Legen Sie den Autor einer Seite fest.
Erweitert: Autor [current-page:metatag:author:value] Legen Sie den Autor einer Seite fest.
Erweitert: Bewertung [current-page:metatag:rating] Wird verwendet, um Inhalte auf Publikumsangemessenheit zu bewerten. Dieses Tag hat wenig bekannten Einfluss auf Suchmaschinen-Rankings, kann aber von Browsern, Browser-Erweiterungen und Apps verwendet werden. Die häufigsten Optionen sind allgemein, reif, eingeschränkt, 14 Jahre, sicher für Kinder. Wenn Sie der RTA-Dokumentation folgen, sollten Sie RTA-5042-1996-1400-1577-RTA eingeben.
Erweitert: Bewertung [current-page:metatag:rating:value] Wird verwendet, um Inhalte auf Publikumsangemessenheit zu bewerten. Dieses Tag hat wenig bekannten Einfluss auf Suchmaschinen-Rankings, kann aber von Browsern, Browser-Erweiterungen und Apps verwendet werden. Die häufigsten Optionen sind allgemein, reif, eingeschränkt, 14 Jahre, sicher für Kinder. Wenn Sie der RTA-Dokumentation folgen, sollten Sie RTA-5042-1996-1400-1577-RTA eingeben.
Erweitert: Cache control [current-page:metatag:cache_control] Wird verwendet, um zu steuern, ob ein Browser eine bestimmte Seite lokal zwischenspeichert. Wird nicht häufig verwendet. Sollte in Verbindung mit dem Pragma-Meta-Tag verwendet werden.
Erweitert: Cache control [current-page:metatag:cache_control:value] Wird verwendet, um zu steuern, ob ein Browser eine bestimmte Seite lokal zwischenspeichert. Wird nicht häufig verwendet. Sollte in Verbindung mit dem Pragma-Meta-Tag verwendet werden.
Erweitert: Erneut besuchen nach [current-page:metatag:revisit_after] Teilen Sie den Suchmaschinen mit, wann sie die Seite erneut indexieren sollen. Nur sehr wenige Suchmaschinen unterstützen diesen Tag, es ist nützlicher, eine XML-Sitemap-Datei zu verwenden.
Erweitert: Erneut besuchen nach [current-page:metatag:revisit_after:value] Teilen Sie den Suchmaschinen mit, wann sie die Seite erneut indexieren sollen. Nur sehr wenige Suchmaschinen unterstützen diesen Tag, es ist nützlicher, eine XML-Sitemap-Datei zu verwenden.
Erweitert: Generator [current-page:metatag:generator] Beschreibt den Namen und die Version der Software oder des Veröffentlichungswerkzeugs, mit dem diese Seite erstellt wurde.
Erweitert: Generator [current-page:metatag:generator:value] Beschreibt den Namen und die Version der Software oder des Veröffentlichungswerkzeugs, mit dem diese Seite erstellt wurde.
Erweitert: Geografische Bezeichnung des Ortes [current-page:metatag:geo_placename] Der formale Name eines Ortes.
Erweitert: Geografische Bezeichnung des Ortes [current-page:metatag:geo_placename:value] Der formale Name eines Ortes.
Erweitert: Geografische Lage [current-page:metatag:geo_position] Georäumliche Informationen im Format „Breitengrad; Längengrad", z. B. "50.167958; -97.133185"; Lesen Sie in der Wikipedia für Details nach.
Erweitert: Geografische Lage [current-page:metatag:geo_position:value] Georäumliche Informationen im Format „Breitengrad; Längengrad", z. B. "50.167958; -97.133185"; Lesen Sie in der Wikipedia für Details nach.
Erweitert: Geografische Region [current-page:metatag:geo_region] Der aus zwei Buchstaben bestehende internationale Ländercode eines Ortes mit einer optionalen aus zwei Buchstaben bestehenden Region, z. B. ,US-NH’ für New Hampshire in den USA.
Erweitert: Geografische Region [current-page:metatag:geo_region:value] Der aus zwei Buchstaben bestehende internationale Ländercode eines Ortes mit einer optionalen aus zwei Buchstaben bestehenden Region, z. B. ,US-NH’ für New Hampshire in den USA.
Erweitert: Google [current-page:metatag:google] Dieses Meta-Tag kommuniziert mit Google. Derzeit werden zwei Richtlinien unterstützt: 'nositelinkssearchbox', um das Suchfeld für Sitelinks nicht anzuzeigen, und 'notranslate', um Google zu bitten, keine Übersetzung der Seite anzubieten. Beide Optionen können hinzugefügt werden, trennen Sie sie einfach durch ein Komma. Siehe Metatags, die Google versteht für weitere Details.
Erweitert: Google [current-page:metatag:google:value] Dieses Meta-Tag kommuniziert mit Google. Derzeit werden zwei Richtlinien unterstützt: 'nositelinkssearchbox', um das Suchfeld für Sitelinks nicht anzuzeigen, und 'notranslate', um Google zu bitten, keine Übersetzung der Seite anzubieten. Beide Optionen können hinzugefügt werden, trennen Sie sie einfach durch ein Komma. Siehe Metatags, die Google versteht für weitere Details.
Erweitert: ICBM [current-page:metatag:icbm] Georäumliche Informationen im Format „Breitengrad, Längengrad", z. B. "50.167958, -97.133185"; Lesen Sie in der Wikipedia für Details nach.
Erweitert: ICBM [current-page:metatag:icbm:value] Georäumliche Informationen im Format „Breitengrad, Längengrad", z. B. "50.167958, -97.133185"; Lesen Sie in der Wikipedia für Details nach.
Erweitert: Kanonische URL [current-page:metatag:canonical_url] Ein Link zur bevorzugten Seitenposition oder URL des Inhalts dieser Seite, um Strafen für doppelte Inhalte in Suchmaschinen zu vermeiden.
Erweitert: Kanonische URL [current-page:metatag:canonical_url:value] Ein Link zur bevorzugten Seitenposition oder URL des Inhalts dieser Seite, um Strafen für doppelte Inhalte in Suchmaschinen zu vermeiden.
Erweitert: Läuft ab [current-page:metatag:expires] Kontrollieren Sie, wann der interne Cache des Browsers für die aktuelle Seite ablaufen soll. Das Datum muss eine RFC-1123-konforme Datumszeichenfolge sein, die in Greenwich Mean Time (GMT) dargestellt wird, z.B. "Thu, 01 Sep 2016 00:12:56 GMT". Setzen Sie den Wert auf '0', damit die Seite nicht vollständig zwischengespeichert wird.
Erweitert: Läuft ab [current-page:metatag:expires:value] Kontrollieren Sie, wann der interne Cache des Browsers für die aktuelle Seite ablaufen soll. Das Datum muss eine RFC-1123-konforme Datumszeichenfolge sein, die in Greenwich Mean Time (GMT) dargestellt wird, z.B. "Thu, 01 Sep 2016 00:12:56 GMT". Setzen Sie den Wert auf '0', damit die Seite nicht vollständig zwischengespeichert wird.
Erweitert: Originalquelle [current-page:metatag:original_source] Wird verwendet, um die URL anzugeben, die als erstes davon berichtet hat, und kann entweder auf eine interne URL oder eine externe Quelle verweisen. Wenn die vollständige URL nicht bekannt ist, ist es akzeptabel, eine Teil-URL oder nur den Domainnamen zu verwenden.
Erweitert: Originalquelle [current-page:metatag:original_source:value] Wird verwendet, um die URL anzugeben, die als erstes davon berichtet hat, und kann entweder auf eine interne URL oder eine externe Quelle verweisen. Wenn die vollständige URL nicht bekannt ist, ist es akzeptabel, eine Teil-URL oder nur den Domainnamen zu verwenden.
Erweitert: Pragma [current-page:metatag:pragma] Wird verwendet, um zu steuern, ob ein Browser eine bestimmte Seite lokal zwischenspeichert. Wird nicht häufig verwendet. Sollte in Verbindung mit dem Meta-Tag Cache-Control verwendet werden.
Erweitert: Pragma [current-page:metatag:pragma:value] Wird verwendet, um zu steuern, ob ein Browser eine bestimmte Seite lokal zwischenspeichert. Wird nicht häufig verwendet. Sollte in Verbindung mit dem Meta-Tag Cache-Control verwendet werden.
Erweitert: Rechte [current-page:metatag:rights] Details zu geistigem Eigentum, wie Urheberrecht oder Marken; schützen nicht automatisch den Inhalt der Website oder das geistige Eigentum.
Erweitert: Rechte [current-page:metatag:rights:value] Details zu geistigem Eigentum, wie Urheberrecht oder Marken; schützen nicht automatisch den Inhalt der Website oder das geistige Eigentum.
Erweitert: Robots [current-page:metatag:robots] Stellt den Suchmaschinen spezifische Anweisungen bereit, was zu tun ist, wenn diese Seite indexiert wird.
Erweitert: Robots [current-page:metatag:robots:value] Stellt den Suchmaschinen spezifische Anweisungen bereit, was zu tun ist, wenn diese Seite indexiert wird.
Erweitert: URL der nächsten Seite [current-page:metatag:next] Wird für Inhalte mit Seitenzahlen verwendet, indem die URL mit dem Link rel='next' versehen wird.
Erweitert: URL der nächsten Seite [current-page:metatag:next:value] Wird für Inhalte mit Seitenzahlen verwendet, indem die URL mit dem Link rel='next' versehen wird.
Erweitert: URL der vorherigen Seite [current-page:metatag:prev] Wird für Inhalte mit Seitenzahlen verwendet, indem die URL mit dem Link rel='prev' versehen wird.
Erweitert: URL der vorherigen Seite [current-page:metatag:prev:value] Wird für Inhalte mit Seitenzahlen verwendet, indem die URL mit dem Link rel='prev' versehen wird.
Erweitert: Verweis-Richtlinie [current-page:metatag:referrer] Zeigt Suchmaschinen und anderen Scrapern an, ob Links verfolgt werden sollen oder nicht. See die W3C Spezifikationen für weitere Details. Hinweis: Dies dient demselben Zweck wie der gleichnamige HTTP-Header.
Erweitert: Verweis-Richtlinie [current-page:metatag:referrer:value] Zeigt Suchmaschinen und anderen Scrapern an, ob Links verfolgt werden sollen oder nicht. See die W3C Spezifikationen für weitere Details. Hinweis: Dies dient demselben Zweck wie der gleichnamige HTTP-Header.
Erweitert: Vorschaubild [current-page:metatag:image_src] Ein Bild, das dieser Seite zugeordnet ist, zur Verwendung als Miniaturbild in sozialen Netzwerken und anderen Diensten.
Erweitert: Vorschaubild [current-page:metatag:image_src:value] Ein Bild, das dieser Seite zugeordnet ist, zur Verwendung als Miniaturbild in sozialen Netzwerken und anderen Diensten.
Facebook: Facebook-Administratoren [current-page:metatag:fb_admins] Eine kommagetrennte Liste von Facebook-Benutzer-IDs von Personen, die als Administratoren oder Moderatoren dieser Seite gelten.
Facebook: Facebook-Administratoren [current-page:metatag:fb_admins:value] Eine kommagetrennte Liste von Facebook-Benutzer-IDs von Personen, die als Administratoren oder Moderatoren dieser Seite gelten.
Facebook: Facebook-Anwendungs-ID [current-page:metatag:fb_app_id] Eine kommagetrennte Liste von App-IDs der Facebook-Plattform, die für diese Website gelten.
Facebook: Facebook-Anwendungs-ID [current-page:metatag:fb_app_id:value] Eine kommagetrennte Liste von App-IDs der Facebook-Plattform, die für diese Website gelten.
Facebook: Facebook-Seiten [current-page:metatag:fb_pages] Token für Facebook Instant Articles.
Facebook: Facebook-Seiten [current-page:metatag:fb_pages:value] Token für Facebook Instant Articles.
Favicons & Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 57px x 57px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed] Ein PNG-Bild, das 57px breit und 57px hoch ist. Wird mit den Geräten, die keine Retina-Auflösung unterstützen, wie iPhone, iPod Touch und Android 2.1+ verwendet.
Favicons & Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 57px x 57px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed:value] Ein PNG-Bild, das 57px breit und 57px hoch ist. Wird mit den Geräten, die keine Retina-Auflösung unterstützen, wie iPhone, iPod Touch und Android 2.1+ verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 72px x 72px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_72x72] Ein PNG-Bild, das 72px breit und 72px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der ersten und zweiten Generation (@1x Display) unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 72px x 72px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_72x72:value] Ein PNG-Bild, das 72px breit und 72px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der ersten und zweiten Generation (@1x Display) unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 76px x 76px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_76x76] Ein PNG-Bild, das 76px breit und 76px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der zweiten Generation (@1x Display) unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 76px x 76px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_76x76:value] Ein PNG-Bild, das 76px breit und 76px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der zweiten Generation (@1x Display) unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 114px x 114px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_114x114] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 114px x 114px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_114x114:value] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 120px x 120px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_120x120] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 120px x 120px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_120x120:value] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 144px x 144px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_144x144] Ein PNG-Bild, das 144px breit und 144px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 144px x 144px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_144x144:value] Ein PNG-Bild, das 144px breit und 144px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 152px x 152px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_152x152] Ein PNG-Bild, das 152px breit und 152px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 152px x 152px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_152x152:value] Ein PNG-Bild, das 152px breit und 152px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 180px x 180px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_180x180] Ein PNG-Bild, das 180px breit und 180px hoch ist. Wird mit dem iPhone 6 Plus mit @3x Display verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol (ohne Glanzeffekt, nicht abgerundet): 180px x 180px [current-page:metatag:apple_touch_icon_precomposed_180x180:value] Ein PNG-Bild, das 180px breit und 180px hoch ist. Wird mit dem iPhone 6 Plus mit @3x Display verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 60px x 60px [current-page:metatag:apple_touch_icon] Ein PNG-Bild, das 60px breit und 60px hoch ist. Wird mit den Geräten, die keine Retina-Auflösung unterstützen, wie iPhone, iPod Touch und Android 2.1+ verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 60px x 60px [current-page:metatag:apple_touch_icon:value] Ein PNG-Bild, das 60px breit und 60px hoch ist. Wird mit den Geräten, die keine Retina-Auflösung unterstützen, wie iPhone, iPod Touch und Android 2.1+ verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 72px x 72px [current-page:metatag:apple_touch_icon_72x72] Ein PNG-Bild, das 72px breit und 72px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der ersten und zweiten Generation (@1x Display) unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 72px x 72px [current-page:metatag:apple_touch_icon_72x72:value] Ein PNG-Bild, das 72px breit und 72px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der ersten und zweiten Generation (@1x Display) unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 76px x 76px [current-page:metatag:apple_touch_icon_76x76] Ein PNG-Bild, das 76px breit und 76px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der zweiten Generation (@1x Display) unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 76px x 76px [current-page:metatag:apple_touch_icon_76x76:value] Ein PNG-Bild, das 76px breit und 76px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mini und dem iPad der zweiten Generation (@1x Display) unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 114px x 114px [current-page:metatag:apple_touch_icon_114x114] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 114px x 114px [current-page:metatag:apple_touch_icon_114x114:value] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 120px x 120px [current-page:metatag:apple_touch_icon_120x120] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 120px x 120px [current-page:metatag:apple_touch_icon_120x120:value] Ein PNG-Bild, das 114px breit und 114px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPhone mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 144px x 144px [current-page:metatag:apple_touch_icon_144x144] Ein PNG-Bild, das 144px breit und 144px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 144px x 144px [current-page:metatag:apple_touch_icon_144x144:value] Ein PNG-Bild, das 144px breit und 144px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS <= 6.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 152px x 152px [current-page:metatag:apple_touch_icon_152x152] Ein PNG-Bild, das 152px breit und 152px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 152px x 152px [current-page:metatag:apple_touch_icon_152x152:value] Ein PNG-Bild, das 152px breit und 152px hoch ist. Wird verwendet mit dem iPad mit @2x Display unter iOS >= 7.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 180px x 180px [current-page:metatag:apple_touch_icon_180x180] Ein PNG-Bild, das 180px breit und 180px hoch ist. Wird mit dem iPhone 6 Plus mit @3x Display verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Apple-Touch-Symbol: 180px x 180px [current-page:metatag:apple_touch_icon_180x180:value] Ein PNG-Bild, das 180px breit und 180px hoch ist. Wird mit dem iPhone 6 Plus mit @3x Display verwendet.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Maskensymbol (SVG) [current-page:metatag:mask_icon] Eine skalierbare Vektorgrafikdatei in Graustufen (SVG).
Favicons &amp; Touch-Symbole: Maskensymbol (SVG) [current-page:metatag:mask_icon:value] Eine skalierbare Vektorgrafikdatei in Graustufen (SVG).
Favicons &amp; Touch-Symbole: Standard Symbol [current-page:metatag:shortcut_icon] Das klassische Favicon muss entweder ein GIF-, ICO-, JPG/JPEG- oder PNG-Bild sein.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Standard Symbol [current-page:metatag:shortcut_icon:value] Das klassische Favicon muss entweder ein GIF-, ICO-, JPG/JPEG- oder PNG-Bild sein.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 16px x 16px [current-page:metatag:icon_16x16] Ein PNG-Bild, das 16px breit und 16px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 16px x 16px [current-page:metatag:icon_16x16:value] Ein PNG-Bild, das 16px breit und 16px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 32px x 32px [current-page:metatag:icon_32x32] Ein PNG-Bild, das 32px breit und 32px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 32px x 32px [current-page:metatag:icon_32x32:value] Ein PNG-Bild, das 32px breit und 32px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 96px x 96px [current-page:metatag:icon_96x96] Ein PNG-Bild, das 96px breit und 96px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 96px x 96px [current-page:metatag:icon_96x96:value] Ein PNG-Bild, das 96px breit und 96px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 192px x 192px [current-page:metatag:icon_192x192] Ein PNG-Bild, das 192px breit und 192px hoch ist.
Favicons &amp; Touch-Symbole: Symbol: 192px x 192px [current-page:metatag:icon_192x192:value] Ein PNG-Bild, das 192px breit und 192px hoch ist.
Open Graph: Alternative Sprachen [current-page:metatag:og_locale_alternative] Andere Sprachen, in denen dieser Inhalt verfügbar ist. Muss im Format ,Sprache_GEBIET' sein, z. B. ,fr_FR’
Open Graph: Alternative Sprachen Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:og_locale_alternative:0]
Open Graph: Alternative Sprachen Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:og_locale_alternative:1]
Open Graph: Alternative Sprachen Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:og_locale_alternative:2]
Open Graph: Artikel-Tag(s) [current-page:metatag:article_tag] Passende Keywords für diesen Inhalt.
Open Graph: Artikel-Tag(s) Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:article_tag:0]
Open Graph: Artikel-Tag(s) Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:article_tag:1]
Open Graph: Artikel-Tag(s) Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:article_tag:2]
Open Graph: Artikel Ablaufdatum &amp; -zeitpunkt [current-page:metatag:article_expiration_time] Das Datum, an dem dieser Inhalt abläuft, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen.
Open Graph: Artikel Ablaufdatum &amp; -zeitpunkt [current-page:metatag:article_expiration_time:value] Das Datum, an dem dieser Inhalt abläuft, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen.
Open Graph: Artikelabschnitt [current-page:metatag:article_section] Der primäre Bereich dieser Website, zu dem der Inhalt gehört.
Open Graph: Artikelabschnitt [current-page:metatag:article_section:value] Der primäre Bereich dieser Website, zu dem der Inhalt gehört.
Open Graph: Artikel Veröffentlichungssdatum und Uhrzeit [current-page:metatag:article_published_time] Das Datum, an dem dieser Inhalt veröffentlicht wurde, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen.
Open Graph: Artikel Veröffentlichungssdatum und Uhrzeit [current-page:metatag:article_published_time:value] Das Datum, an dem dieser Inhalt veröffentlicht wurde, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen.
Open Graph: Artikel Änderungsdatum und -uhrzeit [current-page:metatag:article_modified_time] Das Datum, an dem dieser Inhalt zuletzt geändert wurde, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen.
Open Graph: Artikel Änderungsdatum und -uhrzeit [current-page:metatag:article_modified_time:value] Das Datum, an dem dieser Inhalt zuletzt geändert wurde, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen.
Open Graph: Audio-Typ [current-page:metatag:og_audio_type] Der MIME-Typ der Audiodatei. Beispiele sind „application/mp3" für eine MP3-Datei.
Open Graph: Audio-Typ [current-page:metatag:og_audio_type:value] Der MIME-Typ der Audiodatei. Beispiele sind „application/mp3" für eine MP3-Datei.
Open Graph: Autor des Artikels [current-page:metatag:article_author] Verknüpft einen Artikel mit einem Facebook-Profil eines Autors. Es sollte sich entweder um URLs zur Profilseite des Autors oder um deren Facebook-Profil-IDs handeln.
Open Graph: Autor des Artikels Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:article_author:0]
Open Graph: Autor des Artikels Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:article_author:1]
Open Graph: Autor des Artikels Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:article_author:2]
Open Graph: Autor des Buchs [current-page:metatag:book_author] Verknüpft ein Buch mit dem Facebook-Profil eines Autors. Es sollte sich entweder um URLs zur Profilseite des Autors oder um deren Facebook-Profil-IDs handeln.
Open Graph: Autor des Buchs Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:book_author:0]
Open Graph: Autor des Buchs Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:book_author:1]
Open Graph: Autor des Buchs Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:book_author:2]
Open Graph: Beschreibung [current-page:metatag:og_description] Eine Beschreibung des Inhalts in ein oder zwei Sätzen.
Open Graph: Beschreibung [current-page:metatag:og_description:value] Eine Beschreibung des Inhalts in ein oder zwei Sätzen.
Open Graph: Bestimmungswort [current-page:metatag:og_determiner] Das Wort, das vor dem Titel des Inhalts in einem Satz erscheint. Die Voreinstellung ignoriert diesen Wert, der Wert „Automatisch“ sollte ausreichen, wenn dies tatsächlich erforderlich ist.
Open Graph: Bestimmungswort [current-page:metatag:og_determiner:value] Das Wort, das vor dem Titel des Inhalts in einem Satz erscheint. Die Voreinstellung ignoriert diesen Wert, der Wert „Automatisch“ sollte ausreichen, wenn dies tatsächlich erforderlich ist.
Open Graph: Bild &#039;alt&#039; [current-page:metatag:og_image_alt] Eine Beschreibung davon, was auf dem Bild zu sehen ist, jedoch keine Beschriftung. Wird auf der Seite ein Wert für og:image angegeben, sollte og:image:alt angegeben werden.
Open Graph: Bild &#039;alt&#039; [current-page:metatag:og_image_alt:value] Eine Beschreibung davon, was auf dem Bild zu sehen ist, jedoch keine Beschriftung. Wird auf der Seite ein Wert für og:image angegeben, sollte og:image:alt angegeben werden.
Open Graph: Bild-Inhaltstyp [current-page:metatag:og_image_type] Der oben aufgeführte Bildtyp. Sollte entweder „image/gif“ für ein GIF-Bild sein, „image/jpeg“ für ein JPG / JPEG-Bild oder „image/png“ für ein PNG-Bild. Hinweis: Für jedes Bild sollte es einen Wert geben. Wenn Sie mehr Werte als Bilder haben, kann dies zu Problemen führen.
Open Graph: Bild-Inhaltstyp [current-page:metatag:og_image_type:value] Der oben aufgeführte Bildtyp. Sollte entweder „image/gif“ für ein GIF-Bild sein, „image/jpeg“ für ein JPG / JPEG-Bild oder „image/png“ für ein PNG-Bild. Hinweis: Für jedes Bild sollte es einen Wert geben. Wenn Sie mehr Werte als Bilder haben, kann dies zu Problemen führen.
Open Graph: Bild-URL [current-page:metatag:og_image_url] Eine alternative Version des og:image Metatags mit den gleichen Anforderungen; nur eine Option muss verwendet werden.
Open Graph: Bild-URL Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:og_image_url:0]
Open Graph: Bild-URL Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:og_image_url:1]
Open Graph: Bild-URL Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:og_image_url:2]
Open Graph: Bildbreite [current-page:metatag:og_image_width] Die Breite des obigen Bildes/der obigen Bilder. Hinweis: Wenn sowohl Bilder mit unsicherer URL als auch Bilder mit sicherer URL zur Verfügung gestellt werden, sollten beide die gleiche Größe haben.
Open Graph: Bildbreite [current-page:metatag:og_image_width:value] Die Breite des obigen Bildes/der obigen Bilder. Hinweis: Wenn sowohl Bilder mit unsicherer URL als auch Bilder mit sicherer URL zur Verfügung gestellt werden, sollten beide die gleiche Größe haben.
Open Graph: Bildhöhe [current-page:metatag:og_image_height] Die Höhe der obigen Bilder. Hinweis: Wenn sowohl ungesicherte als auch gesicherte Bilder bereitgestellt werden, sollten beide dieselbe Größe haben.
Open Graph: Bildhöhe [current-page:metatag:og_image_height:value] Die Höhe der obigen Bilder. Hinweis: Wenn sowohl ungesicherte als auch gesicherte Bilder bereitgestellt werden, sollten beide dieselbe Größe haben.
Open Graph: Breitengrad [current-page:metatag:og_latitude]
Open Graph: Breitengrad [current-page:metatag:og_latitude:value]
Open Graph: Buch-Tag(s) [current-page:metatag:book_tag] Passende Keywords für diesen Inhalt.
Open Graph: Buch-Tag(s) Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:book_tag:0]
Open Graph: Buch-Tag(s) Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:book_tag:1]
Open Graph: Buch-Tag(s) Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:book_tag:2]
Open Graph: Datenreihe [current-page:metatag:video_series] TV-Sendung, zu der diese Serie gehört
Open Graph: Datenreihe [current-page:metatag:video_series:value] TV-Sendung, zu der diese Serie gehört
Open Graph: Direktor(en) [current-page:metatag:video_director] Links zu den Facebook-Profilen der Regisseure, die an dem Video gearbeitet haben.
Open Graph: Direktor(en) Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:video_director:0]
Open Graph: Direktor(en) Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:video_director:1]
Open Graph: Direktor(en) Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:video_director:2]
Open Graph: E-Mail-Adresse [current-page:metatag:og_email]
Open Graph: E-Mail-Adresse [current-page:metatag:og_email:value]
Open Graph: Faxnummer [current-page:metatag:og_fax_number]
Open Graph: Faxnummer [current-page:metatag:og_fax_number:value]
Open Graph: Geschlecht [current-page:metatag:profile_gender] Jede beliebige Geschlechtsbezeichnung auf Facebook sollte erlaubt sein, wobei die ersten beiden Werte "male" und "female" sind.
Open Graph: Geschlecht [current-page:metatag:profile_gender:value] Jede beliebige Geschlechtsbezeichnung auf Facebook sollte erlaubt sein, wobei die ersten beiden Werte "male" und "female" sind.
Open Graph: Herausgeber des Artikels [current-page:metatag:article_publisher] Verlinkt einen Artikel mit der Facebook-Seite eines Herausgebers.
Open Graph: Herausgeber des Artikels [current-page:metatag:article_publisher:value] Verlinkt einen Artikel mit der Facebook-Seite eines Herausgebers.
Open Graph: Inhaltstyp [current-page:metatag:og_type] Die Art des Inhalts, z. B. Film.
Open Graph: Inhaltstyp [current-page:metatag:og_type:value] Die Art des Inhalts, z. B. Film.
Open Graph: Inhalt Änderungsdatum &amp; -zeitpunkt [current-page:metatag:og_updated_time] Das Datum, an dem dieser Inhalt zuletzt geändert wurde, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen. Kann dasselbe wie das Tag ,Artikel Änderungsdatum’ sein.
Open Graph: Inhalt Änderungsdatum &amp; -zeitpunkt [current-page:metatag:og_updated_time:value] Das Datum, an dem dieser Inhalt zuletzt geändert wurde, mit einem optionalen Zeitwert. Muss im Format ISO 8601 vorliegen. Kann dasselbe wie das Tag ,Artikel Änderungsdatum’ sein.
Open Graph: ISBN [current-page:metatag:book_isbn] Die ISBN des Buches.
Open Graph: ISBN [current-page:metatag:book_isbn:value] Die ISBN des Buches.
Open Graph: Landesname [current-page:metatag:og_country_name]
Open Graph: Landesname [current-page:metatag:og_country_name:value]
Open Graph: Längengrad [current-page:metatag:og_longitude]
Open Graph: Längengrad [current-page:metatag:og_longitude:value]
Open Graph: Nachname [current-page:metatag:profile_last_name] Der Nachname der Person.
Open Graph: Nachname [current-page:metatag:profile_last_name:value] Der Nachname der Person.
Open Graph: Name der Website [current-page:metatag:og_site_name] Ein für Menschen lesbarer Name der Webseite, z. B. IMDB.
Open Graph: Name der Website [current-page:metatag:og_site_name:value] Ein für Menschen lesbarer Name der Webseite, z. B. IMDB.
Open Graph: Ort [current-page:metatag:og_locality]
Open Graph: Ort [current-page:metatag:og_locality:value]
Open Graph: Postleitzahl [current-page:metatag:og_postal_code]
Open Graph: Postleitzahl [current-page:metatag:og_postal_code:value]
Open Graph: Region [current-page:metatag:og_region]
Open Graph: Region [current-page:metatag:og_region:value]
Open Graph: Rolle des Schauspielers [current-page:metatag:video_actor_role] Die Rollen des Schauspielers/der Schauspieler(in).
Open Graph: Rolle des Schauspielers Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:video_actor_role:0]
Open Graph: Rolle des Schauspielers Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:video_actor_role:1]
Open Graph: Rolle des Schauspielers Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:video_actor_role:2]
Open Graph: Schauspieler [current-page:metatag:video_actor] Links zu den Facebook-Profilen der Schauspieler, die in dem Video erscheinen.
Open Graph: Schauspieler Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:video_actor:0]
Open Graph: Schauspieler Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:video_actor:1]
Open Graph: Schauspieler Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:video_actor:2]
Open Graph: Schlagworte [current-page:metatag:video_tag] Mit diesem Video verbundene Wörter markieren.
Open Graph: Schlagworte Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:video_tag:0]
Open Graph: Schlagworte Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:video_tag:1]
Open Graph: Schlagworte Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:video_tag:2]
Open Graph: Seiten-URL [current-page:metatag:og_url] Bevorzugter oder URL der Seite, um 'Duplicate Content' in Suchmaschinen zu eliminieren, z.B., https://www.imdb.com/title/tt0117500/.
Open Graph: Seiten-URL [current-page:metatag:og_url:value] Bevorzugter oder URL der Seite, um 'Duplicate Content' in Suchmaschinen zu eliminieren, z.B., https://www.imdb.com/title/tt0117500/.
Open Graph: Sichere URL zum Audio [current-page:metatag:og_audio_secure_url] Die sichere URL zu einer Audiodatei, die dieses Objekt ergänzt. Alle „http://“-URLs werden automatisch in „https://“ umgewandelt.
Open Graph: Sichere URL zum Audio [current-page:metatag:og_audio_secure_url:value] Die sichere URL zu einer Audiodatei, die dieses Objekt ergänzt. Alle „http://“-URLs werden automatisch in „https://“ umgewandelt.
Open Graph: Sichere URL zum Bild [current-page:metatag:og_image_secure_url] Die sichere URL (HTTPS) eines Bildes, das den Inhalt darstellen soll. Das Bild muss mindestens 200 x 200 Pixel groß sein; 600 x 316 Pixel ist eine empfohlene Mindestgröße, und für beste Ergebnisse sollte ein Bild mit einer Größe von mindestens 1200 x 630 Pixel verwendet werden. Unterstützt die Formate PNG, JPEG und GIF.
Open Graph: Sichere URL zum Bild Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:og_image_secure_url:0]
Open Graph: Sichere URL zum Bild Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:og_image_secure_url:1]
Open Graph: Sichere URL zum Bild Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:og_image_secure_url:2]
Open Graph: Siehe auch [current-page:metatag:og_see_also] URLs zu verwandten Inhalten
Open Graph: Siehe auch Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:og_see_also:0]
Open Graph: Siehe auch Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:og_see_also:1]
Open Graph: Siehe auch Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:og_see_also:2]
Open Graph: Skript-Auoren [current-page:metatag:video_writer] Links zu den Facebook-Profilen für den/die Drehbuchautor(en) für das Video.
Open Graph: Skript-Auoren Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:video_writer:0]
Open Graph: Skript-Auoren Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:video_writer:1]
Open Graph: Skript-Auoren Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:video_writer:2]
Open Graph: Spracheinstellung [current-page:metatag:og_locale] Das Gebietsschema, in dem diese Tags markiert sind, muss im Format ,language_TERRITORY’ sein. Die Standardeinstellung ist ,en_US’.
Open Graph: Spracheinstellung [current-page:metatag:og_locale:value] Das Gebietsschema, in dem diese Tags markiert sind, muss im Format ,language_TERRITORY’ sein. Die Standardeinstellung ist ,en_US’.
Open Graph: Straße und Hausnummer [current-page:metatag:og_street_address]
Open Graph: Straße und Hausnummer [current-page:metatag:og_street_address:value]
Open Graph: Telefonnummer [current-page:metatag:og_phone_number]
Open Graph: Telefonnummer [current-page:metatag:og_phone_number:value]
Open Graph: Titel [current-page:metatag:og_title] Der Titel des Inhalts, z. B. The Rock.
Open Graph: Titel [current-page:metatag:og_title:value] Der Titel des Inhalts, z. B. The Rock.
Open Graph: URL zur Audio-Datei [current-page:metatag:og_audio] Die URL zu einer Audiodatei, die dieses Objekt ergänzt.
Open Graph: URL zur Audio-Datei [current-page:metatag:og_audio:value] Die URL zu einer Audiodatei, die dieses Objekt ergänzt.
Open Graph: Username [current-page:metatag:profile_username] Ein Pseudonym / Alias einer Person.
Open Graph: Username [current-page:metatag:profile_username:value] Ein Pseudonym / Alias einer Person.
Open Graph: Veröffentlichungsdatum [current-page:metatag:book_release_date] Das Veröffentlichungsdatum des Buches.
Open Graph: Veröffentlichungsdatum [current-page:metatag:book_release_date:value] Das Veröffentlichungsdatum des Buches.
Open Graph: Veröffentlichungsdatum [current-page:metatag:video_release_date] Das Datum, an dem das Video veröffentlicht wurde.
Open Graph: Veröffentlichungsdatum [current-page:metatag:video_release_date:value] Das Datum, an dem das Video veröffentlicht wurde.
Open Graph: Video-URL [current-page:metatag:og_video] Die URL eines Videos, das den Inhalt darstellen soll. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie eine Quelle mit einer Größe von mindestens 1200 x 630 Pixeln, mindestens jedoch 600 x 316 Pixel. Zu den unterstützten Objekttypen gehören video.episode, video.movie, video.other und video.tv_show.
Open Graph: Video-URL Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:og_video:0]
Open Graph: Video-URL Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:og_video:1]
Open Graph: Video-URL Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:og_video:2]
Open Graph: Videobreite [current-page:metatag:og_video_width] Die Höhe der obigen Videos. Hinweis: Wenn sowohl ungesicherte als auch gesicherte Videos bereitgestellt werden, sollten beide die gleiche Größe haben.
Open Graph: Videobreite [current-page:metatag:og_video_width:value] Die Höhe der obigen Videos. Hinweis: Wenn sowohl ungesicherte als auch gesicherte Videos bereitgestellt werden, sollten beide die gleiche Größe haben.
Open Graph: Videodauer (Sekunden) [current-page:metatag:og_video_duration] Die Länge des Videos in Sekunden
Open Graph: Videodauer (Sekunden) [current-page:metatag:og_video_duration:value] Die Länge des Videos in Sekunden
Open Graph: Videohöhe [current-page:metatag:og_video_height] Die Höhe der obigen Videos. Hinweis: Wenn sowohl ungesicherte als auch gesicherte Videos bereitgestellt werden, sollten beide die gleiche Größe haben.
Open Graph: Videohöhe [current-page:metatag:og_video_height:value] Die Höhe der obigen Videos. Hinweis: Wenn sowohl ungesicherte als auch gesicherte Videos bereitgestellt werden, sollten beide die gleiche Größe haben.
Open Graph: Video sichere URL [current-page:metatag:og_video_secure_url] Die sichere URL (HTTPS) eines Videos, das den Inhalt darstellen soll.
Open Graph: Video sichere URL [current-page:metatag:og_video_secure_url:value] Die sichere URL (HTTPS) eines Videos, das den Inhalt darstellen soll.
Open Graph: Videotyp [current-page:metatag:og_video_type] Der Typ des Videos, auf den oben Bezug genommen wird. Sollte entweder video.episode, video.movie, video.other und video.tv_show sein. Hinweis: Es sollte für jedes Video einen Wert geben, und wenn mehr Werte als Videos gibt, kann es zu Problemen kommen.
Open Graph: Videotyp [current-page:metatag:og_video_type:value] Der Typ des Videos, auf den oben Bezug genommen wird. Sollte entweder video.episode, video.movie, video.other und video.tv_show sein. Hinweis: Es sollte für jedes Video einen Wert geben, und wenn mehr Werte als Videos gibt, kann es zu Problemen kommen.
Open Graph: Vorname [current-page:metatag:profile_first_name] Der Vorname der Person, deren Profilseite dies ist.
Open Graph: Vorname [current-page:metatag:profile_first_name:value] Der Vorname der Person, deren Profilseite dies ist.
Open Graph: Vorschaubild [current-page:metatag:og_image] Die URL eines Bildes, das den Inhalt darstellen soll. Das Bild muss mindestens 200 x 200 Pixel groß sein. Die empfohlene Mindestgröße beträgt 600 x 316 Pixel. Für beste Ergebnisse sollten Sie ein Bild mit einer Größe von mindestens 1200 x 630 Pixel verwenden. Unterstützt PNG-, JPEG- und GIF-Formate. Sollte nicht verwendet werden, wenn og:image:url verwendet wird. Hinweis: Wenn mehrere Bilder hinzugefügt werden, wird bei vielen Diensten (z. B. Facebook) standardmäßig das größte Bild verwendet, nicht speziell das erste.
Open Graph: Vorschaubild Typ mit Delta 0 [current-page:metatag:og_image:0]
Open Graph: Vorschaubild Typ mit Delta 1 [current-page:metatag:og_image:1]
Open Graph: Vorschaubild Typ mit Delta 2 [current-page:metatag:og_image:2]
Pinterest: Beschreibung [current-page:metatag:pinterest_description] Eine Beschreibung des Inhalts in ein oder zwei Sätzen.
Pinterest: Beschreibung [current-page:metatag:pinterest_description:value] Eine Beschreibung des Inhalts in ein oder zwei Sätzen.
Pinterest: ID [current-page:metatag:pinterest_id] Das kanonische Pinterest-Objekt, das angeheftet werden soll.
Pinterest: ID [current-page:metatag:pinterest_id:value] Das kanonische Pinterest-Objekt, das angeheftet werden soll.
Pinterest: Kein Anheften [current-page:metatag:pinterest_nopin] Nichts von dieser Seite anheften. Wenn diese Option ausgewählt wird, hat sie Vorrang vor allen anderen Optionen.
Pinterest: Kein Anheften [current-page:metatag:pinterest_nopin:value] Nichts von dieser Seite anheften. Wenn diese Option ausgewählt wird, hat sie Vorrang vor allen anderen Optionen.
Pinterest: Keine Suche [current-page:metatag:pinterest_nosearch] Die visuelle Suche von Pinterest von dieser Seite aus ist nicht erlauben.
Pinterest: Keine Suche [current-page:metatag:pinterest_nosearch:value] Die visuelle Suche von Pinterest von dieser Seite aus ist nicht erlauben.
Pinterest: Kein Überfahren mit der Maus [current-page:metatag:pinterest_nohover] Keine schwebenden Speichern- oder Suchen-Buttons anzeigen, die von Pinterest-Browsererweiterungen erzeugt wurden.
Pinterest: Kein Überfahren mit der Maus [current-page:metatag:pinterest_nohover:value] Keine schwebenden Speichern- oder Suchen-Buttons anzeigen, die von Pinterest-Browsererweiterungen erzeugt wurden.
Pinterest: Medien [current-page:metatag:pinterest_media] Die Internet-Adresse des Mediums, das den Inhalt repräsentieren soll.
Pinterest: Medien [current-page:metatag:pinterest_media:value] Die Internet-Adresse des Mediums, das den Inhalt repräsentieren soll.
Pinterest: URL [current-page:metatag:pinterest_url] Die URL, die den Inhalt repräsentieren soll.
Pinterest: URL [current-page:metatag:pinterest_url:value] Die URL, die den Inhalt repräsentieren soll.
Twitter-Karten: Alternativer Text des Bildes [current-page:metatag:twitter_cards_image_alt] Der alternative Text des Bildes, auf das verlinkt wird. Begrenzt auf 420 Zeichen.
Twitter-Karten: Alternativer Text des Bildes [current-page:metatag:twitter_cards_image_alt:value] Der alternative Text des Bildes, auf das verlinkt wird. Begrenzt auf 420 Zeichen.
Twitter-Karten: Beschreibung [current-page:metatag:twitter_cards_description] Eine Beschreibung, die den Inhalt der Seite für die Darstellung in einem Tweet zusammenfasst. Verwenden Sie den Titeltext nicht als Beschreibung oder verwenden Sie dieses Feld, um die allgemeinen Dienste der Website zu beschreiben. Die Zeichenfolge wird bei Twitter auf 200 Zeichen gekürzt.
Twitter-Karten: Beschreibung [current-page:metatag:twitter_cards_description:value] Eine Beschreibung, die den Inhalt der Seite für die Darstellung in einem Tweet zusammenfasst. Verwenden Sie den Titeltext nicht als Beschreibung oder verwenden Sie dieses Feld, um die allgemeinen Dienste der Website zu beschreiben. Die Zeichenfolge wird bei Twitter auf 200 Zeichen gekürzt.
Twitter-Karten: Bild-URL [current-page:metatag:twitter_cards_image] Die URL zu einem eindeutigen Bild, das den Inhalt der Seite darstellt. Verwenden Sie kein allgemeines Bild, wie z. B. das Logo Ihrer Website, ein Autorenfoto oder ein anderes Bild, das sich über mehrere Seiten erstreckt. Bilder, die größer als 120x120px sind, werden in der Größe angepasst und auf Basis der längsten Abmessung quadratisch beschnitten. Bilder, die kleiner als 60x60px sind, werden nicht angezeigt. Wenn der "Typ" auf Foto eingestellt ist, muss das Bild mindestens 280x150 Pixel (px) groß sein.
Twitter-Karten: Bild-URL [current-page:metatag:twitter_cards_image:value] Die URL zu einem eindeutigen Bild, das den Inhalt der Seite darstellt. Verwenden Sie kein allgemeines Bild, wie z. B. das Logo Ihrer Website, ein Autorenfoto oder ein anderes Bild, das sich über mehrere Seiten erstreckt. Bilder, die größer als 120x120px sind, werden in der Größe angepasst und auf Basis der längsten Abmessung quadratisch beschnitten. Bilder, die kleiner als 60x60px sind, werden nicht angezeigt. Wenn der "Typ" auf Foto eingestellt ist, muss das Bild mindestens 280x150 Pixel (px) groß sein.
Twitter-Karten: Breite des Media-Players [current-page:metatag:twitter_cards_player_width] Die Breite des Medienplayer-iframe in Pixeln. Erforderlich bei Verwendung des Typs Player Card.
Twitter-Karten: Breite des Media-Players [current-page:metatag:twitter_cards_player_width:value] Die Breite des Medienplayer-iframe in Pixeln. Erforderlich bei Verwendung des Typs Player Card.
Twitter-Karten: Google-Play-App-Name [current-page:metatag:twitter_cards_app_name_googleplay] Der Name der App im Google Play App Store.
Twitter-Karten: Google-Play-App-Name [current-page:metatag:twitter_cards_app_name_googleplay:value] Der Name der App im Google Play App Store.
Twitter-Karten: Google-Play-App: benutzerdefiniertes URL-Schema [current-page:metatag:twitter_cards_app_url_googleplay] The Google Play app's custom URL scheme (must include "://" after the scheme name).
Twitter-Karten: Google-Play-App: benutzerdefiniertes URL-Schema [current-page:metatag:twitter_cards_app_url_googleplay:value] The Google Play app's custom URL scheme (must include "://" after the scheme name).
Twitter-Karten: Google Play App-ID [current-page:metatag:twitter_cards_app_id_googleplay] Your app ID in the Google Play Store (i.e. "com.android.app").
Twitter-Karten: Google Play App-ID [current-page:metatag:twitter_cards_app_id_googleplay:value] Your app ID in the Google Play Store (i.e. "com.android.app").
Twitter-Karten: Höhe des Media-Players [current-page:metatag:twitter_cards_player_height] Die Höhe des Medienplayer-iframe in Pixeln. Erforderlich bei Verwendung des Typs Player Card.
Twitter-Karten: Höhe des Media-Players [current-page:metatag:twitter_cards_player_height:value] Die Höhe des Medienplayer-iframe in Pixeln. Erforderlich bei Verwendung des Typs Player Card.
Twitter-Karten: iPad-App-Name [current-page:metatag:twitter_cards_app_name_ipad] Der Name der iPad-App.
Twitter-Karten: iPad-App-Name [current-page:metatag:twitter_cards_app_name_ipad:value] Der Name der iPad-App.
Twitter-Karten: iPad-App benutzerdefiniertes URL-Schema [current-page:metatag:twitter_cards_app_url_ipad] The iPad app's custom URL scheme (must include "://" after the scheme name).
Twitter-Karten: iPad-App benutzerdefiniertes URL-Schema [current-page:metatag:twitter_cards_app_url_ipad:value] The iPad app's custom URL scheme (must include "://" after the scheme name).
Twitter-Karten: iPad App-ID [current-page:metatag:twitter_cards_app_id_ipad] Der Zeichenfolgewert sollte die numerische Darstellung der ID Ihrer iPad-App im App Store sein.
Twitter-Karten: iPad App-ID [current-page:metatag:twitter_cards_app_id_ipad:value] Der Zeichenfolgewert sollte die numerische Darstellung der ID Ihrer iPad-App im App Store sein.
Twitter-Karten: iPhone-App benutzerdefiniertes URL-Schema [current-page:metatag:twitter_cards_app_url_iphone] The iPhone app's custom URL scheme (must include "://" after the scheme name).
Twitter-Karten: iPhone-App benutzerdefiniertes URL-Schema [current-page:metatag:twitter_cards_app_url_iphone:value] The iPhone app's custom URL scheme (must include "://" after the scheme name).
Twitter-Karten: iPhone App-ID [current-page:metatag:twitter_cards_app_id_iphone] Der Zeichenfolgewert sollte die numerische Darstellung der ID Ihrer iPhone App im App Store sein.
Twitter-Karten: iPhone App-ID [current-page:metatag:twitter_cards_app_id_iphone:value] Der Zeichenfolgewert sollte die numerische Darstellung der ID Ihrer iPhone App im App Store sein.
Twitter-Karten: iPhone App-Name [current-page:metatag:twitter_cards_app_name_iphone] Der Name der iPhone-App.
Twitter-Karten: iPhone App-Name [current-page:metatag:twitter_cards_app_name_iphone:value] Der Name der iPhone-App.
Twitter-Karten: Land des App-Stores [current-page:metatag:twitter_cards_app_store_country] Wenn Ihre Anwendung nicht im US-App-Store verfügbar ist, müssen Sie diesen Wert auf den aus zwei Buchstaben bestehenden Ländercode für den App-Store setzen, der Ihre Anwendung enthält.
Twitter-Karten: Land des App-Stores [current-page:metatag:twitter_cards_app_store_country:value] Wenn Ihre Anwendung nicht im US-App-Store verfügbar ist, müssen Sie diesen Wert auf den aus zwei Buchstaben bestehenden Ländercode für den App-Store setzen, der Ihre Anwendung enthält.
Twitter-Karten: Media-Player-URL [current-page:metatag:twitter_cards_player] Die vollständige URL zum Laden eines Medienplayers, insbesondere eines iframe für ein eingebettetes Video und nicht die URL zu einer Seite, die einen Player enthält. Erforderlich bei Verwendung des Kartentyps Player.
Twitter-Karten: Media-Player-URL [current-page:metatag:twitter_cards_player:value] Die vollständige URL zum Laden eines Medienplayers, insbesondere eines iframe für ein eingebettetes Video und nicht die URL zu einer Seite, die einen Player enthält. Erforderlich bei Verwendung des Kartentyps Player.
Twitter-Karten: MP4 Medien-Stream MIME-Typ [current-page:metatag:twitter_cards_player_stream_content_type] The MIME type for the media contained in the stream URL, as defined by RFC 4337.
Twitter-Karten: MP4 Medien-Stream MIME-Typ [current-page:metatag:twitter_cards_player_stream_content_type:value] The MIME type for the media contained in the stream URL, as defined by RFC 4337.
Twitter-Karten: MP4-Medien-Stream-URL [current-page:metatag:twitter_cards_player_stream] Die vollständige URL zu einem MP4-Video- (h.264) oder Audio-Stream (AAC) hat Vorrang vor dem anderen Feld des Media-Players.
Twitter-Karten: MP4-Medien-Stream-URL [current-page:metatag:twitter_cards_player_stream:value] Die vollständige URL zu einem MP4-Video- (h.264) oder Audio-Stream (AAC) hat Vorrang vor dem anderen Feld des Media-Players.
Twitter-Karten: Titel [current-page:metatag:twitter_cards_title] Der Titel der Seite, der prägnant sein sollte; er wird von Twitter auf 70 Zeichen gekürzt. Dieses Feld ist erforderlich, es sei denn, der Typ des Feldes ist auf „Foto“ gesetzt.
Twitter-Karten: Titel [current-page:metatag:twitter_cards_title:value] Der Titel der Seite, der prägnant sein sollte; er wird von Twitter auf 70 Zeichen gekürzt. Dieses Feld ist erforderlich, es sei denn, der Typ des Feldes ist auf „Foto“ gesetzt.
Twitter-Karten: Twitter-Kartentyp [current-page:metatag:twitter_cards_type] Hinweise:
  • Es werden keine weiteren Felder für eine zusammenfassungskarte benötigt
  • Eine Media player-Karte Benötigt die Angaben 'Titel', 'Beschreibung', 'Media-Player-URL', 'Media-Player-Breite', 'Media-Player-Höhe' und 'Bildfelder.
  • Summary Card with Large Image card requires the 'Summary' field and the 'image' field,
  • App Card requires the 'iPhone app ID' field, the 'iPad app ID' field and the 'Google Play app ID' field,
Twitter-Karten: Twitter-Kartentyp [current-page:metatag:twitter_cards_type:value] Hinweise:
  • Es werden keine weiteren Felder für eine zusammenfassungskarte benötigt
  • Eine Media player-Karte Benötigt die Angaben 'Titel', 'Beschreibung', 'Media-Player-URL', 'Media-Player-Breite', 'Media-Player-Höhe' und 'Bildfelder.
  • Summary Card with Large Image card requires the 'Summary' field and the 'image' field,
  • App Card requires the 'iPhone app ID' field, the 'iPad app ID' field and the 'Google Play app ID' field,
Twitter-Karten: Twitter-Konto-ID der Website [current-page:metatag:twitter_cards_site_id] The numerical Twitter account ID for the website, which will be displayed in the Card's footer.
Twitter-Karten: Twitter-Konto-ID der Website [current-page:metatag:twitter_cards_site_id:value] The numerical Twitter account ID for the website, which will be displayed in the Card's footer.
Twitter-Karten: Twitter-Konto-ID des Erstellers [current-page:metatag:twitter_cards_creator_id] Die numerische Twitter-Konto-ID des Inhaltsurhebers / Autors der Seite.
Twitter-Karten: Twitter-Konto-ID des Erstellers [current-page:metatag:twitter_cards_creator_id:value] Die numerische Twitter-Konto-ID des Inhaltsurhebers / Autors der Seite.
Twitter-Karten: Twitter-Konto der Website [current-page:metatag:twitter_cards_site] @username für die Website, der in der Fußzeile der Karte angezeigt wird; muss das @-Symbol enthalten.
Twitter-Karten: Twitter-Konto der Website [current-page:metatag:twitter_cards_site:value] @username für die Website, der in der Fußzeile der Karte angezeigt wird; muss das @-Symbol enthalten.
Twitter-Karten: Twitter-Konto des Erstellers [current-page:metatag:twitter_cards_creator] @username für den Inhaltsersteller / Autor dieser Seite, einschließlich des @-Symbols.
Twitter-Karten: Twitter-Konto des Erstellers [current-page:metatag:twitter_cards_creator:value] @username für den Inhaltsersteller / Autor dieser Seite, einschließlich des @-Symbols.
Oberflächensprache [current-page:interface-language] Die aktuelle Sprache der Benutzeroberfläche.
Domäne [current-page:interface-language:domain] Die Domain, die für die Sprache verwendet werden soll.
Pfadpräfix [current-page:interface-language:prefix] Pfadpräfix für URLs in der Sprache.
Richtung [current-page:interface-language:direction] Ob die Sprache von links nach rechts (ltr) oder von rechts nach links (rtl) geschrieben wird.
Sprachkürzel [current-page:interface-language:langcode] Das Sprachkürzel.
Sprachname [current-page:interface-language:name] Der Name der Sprache.
Seitenzahl [current-page:page-number] Die Seitenzahl der aktuellen Seite beim Anzeigen von ausgelagerten Listen.
Titel [current-page:title] Der Titel der aktuellen Seite.
URL [current-page:url] Die URL der aktuellen Seite.
Absolute URL [current-page:url:absolute] Die absolute URL.
Argumente [current-page:url:args] Die spezifischen Argumente der aktuellen Seite (z.B. ‚arg:1‘ auf der Seite ‚node/1‘ liefert ‚1‘).
Anfang [current-page:url:args:first] Das erste Element des Arrays.
Anzahl [current-page:url:args:count] Die Anzahl der Elemente im Array.
Ende [current-page:url:args:last] Das letzte Element des Arrays.
Implodiert (zusammengefügt) [current-page:url:args:join:?] Die Werte des Arrays miteinander verbunden, jeweils durch eine benutzerdefinierte Zeichenfolge vom anderen Wert abgegrenzt.
Schlüssel [current-page:url:args:keys] Das Array von Schlüsseln des Arrays.
Umgekehrt [current-page:url:args:reversed] Das Array umgekehrt.
Verbundener Pfad [current-page:url:args:join-path] Die Array-Werte werden jeweils durch Pathauto bereinigt und dann mit einem Schrägstrich verbunden in eine Zeichenkette umgewandelt, die einer URL ähnelt.
Wert [current-page:url:args:value:?] Der besondere Wert des Arrays.
Interne URL [current-page:url:unaliased] Die interne URL.
Absolute URL [current-page:url:unaliased:absolute] Die absolute URL.
Argumente [current-page:url:unaliased:args] Die spezifischen Argumente der aktuellen Seite (z.B. ‚arg:1‘ auf der Seite ‚node/1‘ liefert ‚1‘).
Kurze URL [current-page:url:unaliased:brief] Die URL ohne das Protokoll und ohne einen abschließenden Schrägstrich.
Pfad [current-page:url:unaliased:path] Die Pfadkomponente der URL.
Relative URL [current-page:url:unaliased:relative] Der relative URL.
Kurze URL [current-page:url:brief] Die URL ohne das Protokoll und ohne einen abschließenden Schrägstrich.
Pfad [current-page:url:path] Die Pfadkomponente der URL.
Relative URL [current-page:url:relative] Der relative URL.
COOKiES cookies Token mit Bezug auf COOKiES.
Cookie-Dokumentation [cookies:docs] Stellt die Cookies-Dokumentation als Markup bereit.
Plain value plain Get the plain text value for any available token, without escaping HTML characters.
? [plain:?] Use any available token. Example: [plain:node:title]
Sprache language Token mit Bezug auf die Sprache der Website.
Domäne [language:domain] Die Domain, die für die Sprache verwendet werden soll.
Pfadpräfix [language:prefix] Pfadpräfix für URLs in der Sprache.
Richtung [language:direction] Ob die Sprache von links nach rechts (ltr) oder von rechts nach links (rtl) geschrieben wird.
Sprachkürzel [language:langcode] Das Sprachkürzel.
Sprachname [language:name] Der Name der Sprache.
Website-Informationen site Token für seiten-übergreifende Einstellungen und andere globale Informationen.
Anmeldeseite [site:login-url] Die URL der Anmeldeseite der Website.
Basis-URL [site:base-url] Die Basis-URL der Website, derzeit: https://www.saarland.today
Basispfad [site:base-path] Der Basispfad der Website, derzeit:
E-Mail [site:mail] Die E-Mail-Adresse der Website für Verwaltungszwecke.
Name [site:name] Der Name der Website.
Slogan [site:slogan] Der Slogan der Website.
URL [site:url] Die URL der Startseite der Website mit dem Sprachpräfix, falls sie existiert.
URL (kurz) [site:url-brief] Die URL der Startseite dieser Website ohne Angabe des Protokolls.
Zufall random Token mit Bezug auf zufällige Daten.
Hash [random:hash:?] Ein zufälliger Hash. Die möglichen Hash-Algorithmen sind: md2, md4, md5, sha1, sha224, sha256, sha384, sha512/224, sha512/256, sha512, sha3-224, sha3-256, sha3-384, sha3-512, ripemd128, ripemd160, ripemd256, ripemd320, whirlpool, tiger128,3, tiger160,3, tiger192,3, tiger128,4, tiger160,4, tiger192,4, snefru, snefru256, gost, gost-crypto, adler32, crc32, crc32b, crc32c, fnv132, fnv1a32, fnv164, fnv1a64, joaat, murmur3a, murmur3c, murmur3f, xxh32, xxh64, xxh3, xxh128, haval128,3, haval160,3, haval192,3, haval224,3, haval256,3, haval128,4, haval160,4, haval192,4, haval224,4, haval256,4, haval128,5, haval160,5, haval192,5, haval224,5, haval256,5.
Zahl [random:number] Eine Zufallszahl zwischen 0 und 2147483647.

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick