16.1 C
Saarbrücken

85 jäh­ri­ger Falschfahrer

[publishpress_authors_box]

Am Frei­tag, den 20.05.2022 gegen 14:45Uhr fuhr ein 85jähriger Fahr­zeug­füh­rer eines grau­en Ford mit Sb-Kreis­ken­nung zwi­schen Holz und Illin­gen über die Abfahrt der Anschluss­stel­le Holz in fal­scher Rich­tung auf die Bun­des­au­to­bahn 1 auf. Hier fährt der Fahr­zeug­füh­rer ent­ge­gen­ge­setzt der Fahrt­rich­tung, auf der äuße­ren Fahr­bahn, wei­ter in Rich­tung Trier. Nach etwa 14km, in Höhe der AS Illin­gen, wen­det er sei­nen PKW, um sei­ne Fahrt in die rich­ti­ge Fahrt­rich­tung, Fahrt­rich­tung Saar­brü­cken, fort­zu­füh­ren. Bei sei­ner Fahrt ent­ge­gen der Fahrt­rich­tung kommt es zu meh­re­ren kon­kre­ten Gefähr­dun­gen gegen­über ande­ren Ver­kehrs­teil­neh­mern, die dem Falsch­fah­rer aus­wei­chen müs­sen. Der Ford mit dem Fahr­zeug­füh­rer kann schließ­lich an sei­ner Wohn­an­schrift ange­trof­fen wer­den. Hin­wei­se, die auf­grund von Alko­ho­li­sie­rung oder Medi­ka­men­ten­ein­nah­me zur Fahr­un­tüch­tig­keit füh­ren, konn­ten nicht erlangt wer­den. Nach Rück­spra­che mit der Staats­an­walt­schaft Saar­brü­cken, wur­de ein Straf­ver­fah­ren wegen Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs gem. §315c StGB ein­ge­lei­tet und der Füh­rer­schein beschlag­nahmt. Zeu­gen und wei­te­re Geschä­dig­te des Vor­falls wer­den gebe­ten sich mit hie­si­ger Poli­zei­dienst­stel­le unter 00496898/2020 oder jeder ande­ren Dienst­stel­le zu melden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie