17.5 C
Saarbrücken
Rummelbooze-Schnitzen bei den Freien Wähler Neunkirchen

In Neun­kir­chen spu­ken tra­di­tio­nell wie­der ech­te Rummelbooze

Erste Rummelboozaktion fand großen Anklang

Logo v - © Freie Wähler Saar
[publishpress_authors_box]

Gro­ßes Inter­es­se fand die 1. Auf­la­ge des Rum­mel­boo­ze-Schnit­zens in Neun­kir­chen. Gut 30 Kin­der und Erwach­se­ne tra­fen sich am Sams­tag, 29.Oktober auf Ein­la­dung des Ver­eins Freie Wäh­ler Neun­kir­chen e.V. bei schöns­tem Herbst­wet­ter im Hof der Alt Back­stubb. Dort lie­ßen sie die saar­län­di­sche Tra­di­ti­on wie­der auf­le­ben. Knapp 40 Rum­mel­boo­ze in ver­schie­de­nen For­men und Grö­ßen wur­den zu gru­se­li­gen Frat­zen geschnitzt.

Mit selbst­mit­ge­brach­ten Löf­feln und Mes­sern wur­den eif­rig die Rüben vom Mari­en­hof in Win­ter­bach aus­ge­höhlt und mit einem Gesicht ver­se­hen. Da die Fut­ter­rü­ben aller­dings im Inne­ren ganz schön fest waren, unter­stütz­ten Ste­ven Pos­se und Tobi­as Nau­mann schon im Vor­feld mit dem Ein­satz ihrer Akku­schrau­ber, um das Har­te inne­re Rüben­fleisch aus­zu­höh­len zu kön­nen. Eini­ge Erwach­se­ne und vor allem die Kin­der haben zum ers­ten Mal einen Rum­mel­booz geschnitzt und waren von die­sem Brauch­tum begeis­tert. Vor allem bei den Eltern und erwach­se­nen Teil­neh­mern wur­den Kind­heits­er­in­ne­run­gen wach. Nicht nur die Mit­glie­der des Ver­eins waren von dem gro­ßen Inter­es­se über­wäl­tigt, auch die Teil­neh­mer waren vom Rum­mel­schnitz sicht­lich begeis­tert. Sogar der saar­län­di­sche Influ­en­zer Cap­tain Mag­gi ali­as Manu­el Neu kam vor­bei und hat flei­ßig mitgeschnitzt. 

Der 1.Vorsitzende der Frei­en Wäh­ler Neun­kir­chen e.V. Bran­don-Lee Pos­se kom­men­tier­te zufrie­den:
„Dan­ke an alle Teil­neh­mer, Brauch­tum und Tra­di­ti­on ste­hen bei uns ganz oben und es liegt uns sehr am Her­zen, das wie­der auf­le­ben zu las­sen. Heu­te ist uns das mit viel Freu­de an der Sache gelun­gen.“ Aus die­sem Grund soll das Rum­mel-Schnit­zen ein fes­ter Bestand im Kalen­der wer­den und auch nächs­tes Jahr wie­der stattfinden.

Der Ver­ein hat­te schon lan­ge Jah­re die Akti­on geplant, jedoch erschwer­ten die Coro­na-Pan­de­mie und das Fin­den von Land­wir­ten, die noch Rum­meln anbau­en, die Pla­nun­gen. Die Suche nach den Rüben war nicht ein­fach, da vie­le Bau­ern statt Rum­meln nur noch Mais als Tier­fut­ter anbauen.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Freie Wähler Saar

Weitere Artikel aus dieser Kategorie