16.1 C
Saarbrücken
Die Narren sind Los

Nar­ren in der saar­län­di­schen Staats­kanz­lei empfangen

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat rund 300 Närrinnen und Narren in der Staatskanzlei empfangen.

[publishpress_authors_box]

När­rin­nen und Nar­ren aus dem gan­zen Saar­land stürm­ten heu­te, 14.01.2023 um 11:11 Uhr, nach zwei Jah­ren Coro­na-Pau­se wie­der die Staats­kanz­lei. Trotz die­ser lan­gen War­te­zeit hat der tra­di­tio­nel­le Nar­ren­emp­fang nichts von sei­ner Strahl­kraft und Fas­zi­na­ti­on verloren.

Minis­ter­prä­si­den­tin Reh­lin­ger: „End­lich, nach zwei Jah­ren Pau­se, nach die­ser lan­gen Durst­stre­cke, nach die­ser für ech­te Kar­ne­va­lis­tin­nen und Kar­ne­va­lis­ten kaum erträg­li­chen Zumu­tung kann nun wie­der die­ser Nar­ren­emp­fang statt­fin­den. Heu­te haben die När­rin­nen und Nar­ren das Wort und die Poli­tik hat Sendepause.“

1969 hat der dama­li­ge Minis­ter­prä­si­dent Franz[1]Josef Röder die­sen Emp­fang ins Leben geru­fen. Wegen sei­ner wach­sen­den Beliebt­heit und gro­ßen Erfolgs wur­de er auch von den nach­fol­gen­den Minis­ter­prä­si­den­ten tra­di­tio­nell weitergeführt. 

Quelle:

------------------
Pressestelle der saarländischen Staatskanzlei

Weitere Artikel aus dieser Kategorie