Aus diesem Anlass wurde ein Großalarm für den Gefahrenstoffzug der Feuerwehr wegen Gefahrstoffaustritt ausgelöst. Erste Messungen waren positiv und hatten eine erhöhte Gasbelastung ergeben. Eine Wasserprobe wurde von der Feuerwehr entnommen und wird derzeit vom Landesamt für Umweltschutz ermittelt. Um welche Substanz es sich handelte, die aus drei Baugruben aus Abwasserrohren austrat, ist unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Sechs Arbeiter wurden zur Beobachtung in die Uni-Klinik gebracht. Im Einsatz waren etwa 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und DRK-Rettungsdienst sowie Vertreter der Stadt Bexbach und des Landesamtes für Umweltschutz.
Gefahrenzugeinsatz im Industriegebiet
Sechs Verletzte Arbeiter nach arbeiten am Kanalrohr
Bexbach. Bei Kanalarbeiten in der Straße Am Kraftwerk in Bexbach kam es am späten Donnerstagmorgen, 17.November 2022 zum Austritt eines Reizstoffes, der in kurzer Zeit bei sechs Bauarbeitern Kreislaufbeschwerden, Übelkeit und Atembeschwerden auslöste.
[publishpress_authors_box]
Einsatzkräfte des Gafahrenstoffzug am Einsatzort - © BLP Presse & Photography