11.3 C
Saarbrücken

Anpas­sung der Coro­na-Ver­ord­nung im Saarland

[publishpress_authors_box]

Weg­fall der FFP‑2 Mas­ken­pflicht in der Pflege

Die Coro­na-Ver­ord­nung wur­de heu­te im Minis­ter­rat inhalt­lich ange­passt und um zwei Wochen ver­län­gert. Die Ver­ord­nung tritt am 5. Juni 2022 in Kraft und am 18. Juni 2022 außer Kraft.

Gesund­heits­mi­nis­ter Dr. Magnus Jung betont dazu: „Die gegen­wär­ti­ge Pha­se der Pan­de­mie erlaubt uns wei­te­re Locke­run­gen, auch im Bereich der Pfle­ge. Es ist wich­tig, dass wir die Situa­ti­on nut­zen und mög­li­che Locke­run­gen nicht ver­pas­sen – ins­be­son­de­re mit Blick auf den Herbst und einer poten­ti­el­len neu­en Wel­le, die erneu­te Ein­schrän­kun­gen erfor­dern könn­te. Mit dem Weg­fall der FFP2-Mas­ken­pflicht in Alten- und Pfle­ge­hei­men, gehen wir auch für unse­re Pfle­ge­kräf­te im Saar­land einen wei­te­ren Schritt in Rich­tung Nor­ma­li­tät. Mit Blick auf die Som­mer­mo­na­te und hei­ßen Tem­pe­ra­tu­ren kön­nen wir mit der Ände­rung die ohne­hin hohe Arbeits­be­las­tung ver­rin­gern. Dar­über hin­aus wer­den aktu­ell Locke­run­gen der Besuchs­re­ge­lun­gen in medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen wie Kran­ken­häu­sern beraten.“

Ände­rung der Corona-Verordnung

Besu­che­rin­nen und Besu­cher sowie Beschäf­tig­te in Alten- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, den beson­de­ren Wohn­for­men der Ein­glie­de­rungs­hil­fe und in Ein­rich­tun­gen der Tages- und Nacht­pfle­ge müs­sen eine medi­zi­ni­sche Mas­ke tra­gen. Für Beschäf­tig­te ent­fällt die Mas­ken­pflicht außer­halb der direk­ten Ver­sor­gung von Bewoh­nern. Hier­bei ist maß­geb­lich, dass der Kon­takt unter Ein­hal­tung von ange­mes­se­nen Abstän­den und bei der indi­rek­ten Ver­sor­gung stattfindet.

Für Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner, die in sta­tio­nä­ren Alten- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und beson­de­ren Wohn­for­men der Ein­glie­de­rungs­hil­fe leben oder Gäs­ten in Ein­rich­tun­gen der Tages- und Nacht­pfle­ge wird das Tra­gen einer Medi­zi­ni­schen Gesichts­mas­ke (OP-Mas­ke) empfohlen.

„Weni­ger recht­li­che Vor­ga­ben bedeu­ten immer auch mehr Eigen­ver­ant­wor­tung für jeden Ein­zel­nen. Lie­be Saarländer:innen: Schüt­zen Sie wei­ter Ihre Mit­men­schen. Sehen Sie von Besu­chen in medi­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen Ein­rich­tun­gen ab, soll­ten sie bei­spiels­wei­se Erkäl­tungs­sym­pto­me auf­wei­sen. Die Umset­zung der all­ge­mei­nen Hygie­ne­emp­feh­lun­gen wie regel­mä­ßi­ges Hän­de­wa­schen und Tes­ten sowie das Tra­gen von Schutz­mas­ken sind dar­über hin­aus wei­ter von zen­tra­ler Bedeu­tung bei der Bekämp­fung des Coro­na­vi­rus“, appel­liert Jung abschließend.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie