2.9 C
Saarbrücken
htw saar drittmittelstark

htw saar im Bun­des­ver­gleich sehr drittmittelstark

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) kürzlich mitteilte, hat eine Professorin beziehungsweise ein Professor an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften 2020 durchschnittlich 43.400 Euro Drittmittel eingeworben.

[publishpress_authors_box]

An der Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft des Saar­lan­des (htw saar) konn­ten laut Desta­tis 77.690 Euro Dritt­mit­tel je Pro­fes­sur ein­ge­wor­ben wer­den. Der Bun­des­durch­schnitt wur­de damit deut­lich über­trof­fen. In die bun­des­wei­te Sta­tis­tik von Desta­tis flie­ßen Dritt­mit­tel ein, die in Lehr‑, For­schungs- und Trans­fer­pro­jek­ten der Hoch­schu­le mit Indus­trie, Wirt­schaft, Sozi­al­trä­gern, den lehr- und for­schungs­för­dern­den Insti­tu­tio­nen sowie den Minis­te­ri­en laufen.

„Die Bun­des­sta­tis­tik unter­streicht die Bedeu­tung der htw saar als erfolg­rei­che Inno­va­ti­ons­trei­ber, die ihre anwen­dungs­be­zo­ge­ne For­schung über Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer in Wirt­schaft und Gesell­schaft, vor allem der Regi­on bringt. Die­se Stär­ke kommt zugleich der her­vor­ra­gen­den Leh­re an der htw saar zu Gute, in der sol­che top­ak­tu­el­len The­men aus der For­schung ein­flie­ßen,“ freut sich Prof. Dr.-Ing. Die­ter Leon­hard, Prä­si­dent der htw saar.

Pro­jek­te recht­lich eigen­stän­di­ger Hoch­schul­be­tei­li­gun­gen wie zum Bei­spiel des Tech­no­lo­gie­trans­fer­in­sti­tuts der htw saar, die Fitt gGmbH, wer­den beim Bun­des­ver­gleich nicht berück­sich­tigt. Bezieht man die­se Pro­jek­te mit ein, ergä­be sich eine Dritt­mit­te­lein­wer­bung von rund 110.000 Euro je Professur.

„Die htw saar hat­te 2020 mit 14,4 Mil­lio­nen Euro die bis dato höchs­ten Dritt­mit­tel­ein­nah­men ihrer Geschich­te erzielt. Ein Rekord, der 2021 erneut über­trof­fen wer­den konn­te. Sechs Jah­re in Fol­ge bleibt die Hoch­schu­le damit auf einem hohen Niveau und unter­streicht ihre For­schungs- und Trans­fer­stär­ke,“ erklär­te Prof. Dr. Cha­ris Förs­ter, Vize­prä­si­den­tin für For­schung, Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer der htw saar.


Hin­ter­grund Drittmittel

Dritt­mit­tel sind Gel­der, die zur För­de­rung von For­schung und Wis­sens­trans­fer sowie des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses und der Leh­re zusätz­lich zum regu­lä­ren Hoch­schul­haus­halt (Grund­aus­stat­tung) von öffent­li­chen oder pri­va­ten Quel­len ein­ge­wor­ben werden. 

Desta­tis
Detail­lier­te Ergeb­nis­se zur Hoch­schul­fi­nanz­sta­tis­tik bie­tet die Fach­se­rie 11, Rei­he 4.3.2 “Mone­tä­re hoch­schul­sta­tis­ti­sche Kenn­zah­len”. Lan­ge Zeit­rei­hen zu den mone­tä­ren hoch­schul­sta­tis­ti­schen Kenn­zah­len kön­nen über die Daten­bank GENE­SIS-Online (Tabel­len 21381–0005 und 21381–00014) abge­ru­fen werden.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar

Weitere Artikel aus dieser Kategorie