13.3 C
Saarbrücken
„Fahr Rad. Beweg was“

Stadt- und Schul­ra­deln Saar ver­kün­det Anmeldestart

Das diesjährige Stadt- und Schulradeln startet unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“

[publishpress_authors_box]

Die Initia­ti­ve soll mit Spaß und gesun­der Fort­be­we­gung mehr Begeis­te­rung für das Fahr­rad wecken und The­men wie Rad­ver­kehrs­för­de­rung sowie Kli­ma­schutz ver­stärkt in die Kom­mu­nen brin­gen. „Rad­ver­kehr bedeu­tet mehr als nur kli­ma­freund­li­che Mobi­li­tät und hilft uns dabei, unse­re Gesund­heit zu stär­ken“, unter­streicht Mobi­li­täts­mi­nis­te­rin Petra Berg. „Ich freue mich daher sehr in die­sem Jahr erneut gemein­sam mit allen Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­dern in die Peda­le zu tre­ten und die größt­mög­li­che Men­ge an CO2 Emis­sio­nen einzusparen.“

Der Start­schuss ertönt am 11. Juni 2023 für die Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der: Bis zum 1. Juli gilt es, mög­lichst vie­le Wege zur Arbeit, zur Schu­le oder pri­vat mit dem Fahr­rad zurück­zu­le­gen. Das Stadt­ra­deln Saar fin­det in die­sem Jahr bereits zum ach­ten Mal statt, wäh­rend das Schul­ra­deln Saar zum fünf­ten Mal ange­bo­ten wird. Jahr für Jahr stei­gen die Teil­neh­mer­zah­len an: Im ver­gan­ge­nen Jahr radel­ten mehr als 8.400 Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der bei der Kam­pa­gne mit. Eben­so sind 81 Schu­len sowie 56 Gemein­den, Städ­te und Land­krei­se um die Wet­te mit­ge­ra­delt und haben neue Teil­nah­me-Rekord­wer­te erzielt.

Die Kom­mu­nen kön­nen sich ab dem 15. März 10 Uhr anmel­den und ab April dür­fen sich dann auch die Radeln­den als Ein­zel­per­so­nen regis­trie­ren. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Teil­nah­me und Anmel­dung fin­den sich unter: www.saarland.de/stadtradeln

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Weitere Artikel aus dieser Kategorie