13.3 C
Saarbrücken
Durchschnittsnote betrug 6,51 Punkte

Staats­se­kre­tär Dr. Die­ner gra­tu­liert den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der zwei­ten juris­ti­schen Staatsprüfung

41 Referendarinnen und Referendare legten erfolgreich ihre Prüfung im Saarland ab.

[publishpress_authors_box]
 Im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de im Minis­te­ri­um der Jus­tiz gra­tu­lier­te Staats­se­kre­tär Dr. Jens Die­ner gemein­sam mit dem Prä­si­den­ten des Lan­des­prü­fungs­am­tes für Juris­ten Micha­el Gör­lin­ger den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten zum erfolg­rei­chen Bestehen der zwei­ten juris­ti­schen Staats­prü­fung. „Die Aus­bil­dung von Nach­wuchs­ju­ris­ten ist ins­ge­samt eine wich­ti­ge Auf­ga­be, denn für einen funk­tio­nie­ren­den Rechts­staat sind hoch­qua­li­fi­zier­te Rich­te­rin­nen und Rich­ter, Staats­an­wäl­tin­nen und Staats­an­wäl­te, Anwäl­tin­nen und Anwäl­te, ver­sier­te Unter­neh­mens­ju­ris­ten und kom­pe­ten­te Nota­re uner­läss­lich. Nur mit einer umfas­sen­den und höchs­ten Ansprü­chen genü­gen­den Aus­bil­dung wer­den wir auch in Zukunft in unse­rem Rechts­staat her­vor­ra­gend qua­li­fi­zier­te Juris­ten haben.“ Staats­se­kre­tär Dr. Jens Die­ner Mit dem Abschluss ihres zwei­jäh­ri­gen Vor­be­rei­tungs­diens­tes haben die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten die Befä­hi­gung zum Rich­ter­amt und damit zugleich für die Aus­übung wei­te­rer klas­si­scher juris­ti­scher Beru­fe in der Ver­wal­tung und der Rechts­pfle­ge erlangt. Ins­ge­samt haben 45 Per­so­nen an der zwei­ten juris­ti­schen Staats­prü­fung teil­ge­nom­men. Hier­von haben 41 Per­so­nen die Prü­fung bestan­den. Die Durch­schnitts­no­te der erfolg­rei­chen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten betrug 6,51 Punk­te. Foto: MdJ/MK  

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministerium für Justiz

Weitere Artikel aus dieser Kategorie