11 C
Saarbrücken
Antrittsbesuch des kroatischen Botschafters

Minis­ter­prä­si­den­tin Reh­lin­ger emp­fing Bot­schaf­ter der Repu­blik Kroatien

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger empfing am Mittwoch (9. November 2022) den Botschafter der Republik Kroatien, Gordan Bakota, zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.

[publishpress_authors_box]

Die Repu­blik Kroa­ti­en ist als Mit­glied der Euro­päi­schen Uni­on, der NATO und der OSZE eine enge Ver­bün­de­te der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Der Lan­des­re­gie­rung liegt dem­entspre­chend viel an einem guten Aus­tausch mit Kroa­ti­en. Nach dem offi­zi­el­len Foto­ter­min und dem Ein­trag ins Gäs­te­buch des Saar­lan­des fand ein Gespräch u. a. zu fol­gen­den The­men statt: der Krieg in der Ukrai­ne, die Ener­gie­kri­se und die wirt­schaft­li­chen sowie die kul­tu­rel­len Bezie­hun­gen zwi­schen dem Saar­land und Kroatien.

Im Ver­gleich zum Vor­jahr konn­te die Saar-Wirt­schaft 2021 ihre Expor­te nach Kroa­ti­en um 36,08 Pro­zent stei­gern. Auch die Impor­te aus Kroa­ti­en stie­gen um 11,09 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr an. Der kroa­ti­sche Markt ist auch für die Saar-Wirt­schaft inter­es­sant. So gehört bei­spiels­wei­se die INTIS Engi­nee­ring GmbH in Über­herrn zu einem kroa­ti­schen Mut­ter­kon­zern. Hager, Vil­leroy & Boch und zehn wei­te­re saar­län­di­sche Fir­men haben mitt­ler­wei­le Pro­duk­ti­ons­stand­or­te in Kroa­ti­en. Die­se erfolg­rei­che bila­te­ra­le Zusam­men­ar­beit beschränkt sich nicht nur auf wirt­schaft­li­che Aspek­te, son­dern auch auf Bil­dung und Wis­sen­schaft. Die Uni­ver­si­tät Zagreb ist Part­ner-Uni­ver­si­tät der htw saar. Die Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des koope­riert mit der Josip-Juraj-Stross­may­er-Uni­ver­si­tät Osi­jek, der Uni­ver­si­tät Rije­ka, der Uni­ver­si­tät Split und der Uni­ver­si­tät Zagreb.

Seit Janu­ar 2020 ist Gor­dan Bako­ta Bot­schaf­ter der Repu­blik Kroa­ti­en in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Zuvor war der stu­dier­te Recht­wis­sen­schaft­ler Bot­schaf­ter in der Repu­blik Serbien.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der saarländischen Staatskanzlei

Weitere Artikel aus dieser Kategorie