12.6 C
Saarbrücken
Jugend & Kultur

För­der­struk­tur „Jugend & Kul­tur“ — erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit dem Landesjugendring

Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) hat im November 2021 die Förderstruktur „Jugend & Kultur“ ins Leben gerufen, um die Professionalisierung der Jugendarbeit in saarländischen Kulturvereinen zu fördern.

[publishpress_authors_box]

Hier­für stellt das MBK ins­ge­samt 350.000 Euro zur Ver­fü­gung. Geför­dert wer­den u.a. Ver­bän­de mit einer eige­nen Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on bzw. einer selbst­be­stimm­ten Jugend­struk­tur. Die­se Ver­bän­de sind im Lan­des­ju­gend­ring Saar organisiert.

Teil der För­der­struk­tur „Jugend & Kul­tur“ ist ein vom Lan­des­ju­gend­ring ver­wal­te­ter Pro­jekt­fonds mit ins­ge­samt 30.000 Euro. Mit dem Pro­jekt­fonds för­dert der Lan­des­ju­gend­ring auto­nom beson­de­re Pro­jek­te der kul­tu­rel­len Jugend­ar­beit. Hier­für wur­de die Stel­le einer Kul­tur­re­fe­ren­tin sowie ein Bei­rat aus Akteur:innen der Breiten‑, Jugend- und Sozio­kul­tur ein­ge­rich­tet, die gemein­sam mit Jugend­li­chen zwi­schen 15 und 19 Jah­ren über ein­ge­reich­te För­der­an­trä­ge ent­schei­den. 2022 wur­den damit bereits Pro­jek­te in zehn Ver­ei­nen mit ins­ge­samt rund 22.000 Euro gefördert.

Bil­dungs- und Kul­tur­mi­nis­te­rin Chris­ti­ne Strei­chert-Cli­vot freut sich über die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit dem Lan­des­ju­gend­ring: „Wir haben im Saar­land mehr als 20.000 Kin­der und Jugend­li­che, die auf unglaub­lich viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se in Kul­tur­ver­ei­nen aktiv sind. Unser Saar­land ist Ver­eins­land und das soll auch in Zukunft so blei­ben. Des­halb stär­ken wir mit ‚Jugend & Kul­tur‘ die Jugend­ar­beit der Kul­tur­ver­ei­ne und die dahin­ter­ste­hen­den Struk­tu­ren, auch beim Lan­des­ju­gend­ring mit dem wir eng zusammenarbeiten.“

Beim Lan­des­ju­gend­ring steht Kul­tur­re­fe­ren­tin Sarah Ton­nel­lier als Ansprech­part­ne­rin für die Jugend­ver­bän­de des kul­tu­rel­len Bereichs zur Ver­fü­gung. Lan­des­ju­gend­ring-Vor­stän­din Fabi­en­ne Wol­fan­ger: „Mit Sarah Ton­nel­lier unter­stützt der Lan­des­ju­gend­ring die Akteu­rin­nen und Akteu­re der kul­tu­rel­len Jugend­ar­beit dabei, sich stär­ker als bis­her selbst zu orga­ni­sie­ren und unter­ein­an­der zu ver­net­zen. Zudem berät sie bei der Ent­wick­lung alters­ge­rech­ter und Bei­spiel geben­der Jugend­ar­beits-For­ma­te und hilft bei der Akqui­se von Fördermitteln.“

Was ist der Landesjugendring?

Der Lan­des­ju­gend­ring Saar ist aner­kann­ter Trä­ger der Jugend­hil­fe auf Lan­des­ebe­ne. Ziel des Lan­des­ju­gend­rings ist es, gemein­sa­me Inter­es­sen der Kin­der- und Jugend­ver­bän­de und ihre Mit­glie­der in der Poli­tik und in der Gesell­schaft zu ver­tre­ten und zu stär­ken. Mehr Infor­ma­tio­nen unter https://www.landesjugendring-saar.de.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der saarländischen Staatskanzlei

Weitere Artikel aus dieser Kategorie