16.1 C
Saarbrücken

Neue Bewer­bungs­run­de für den Deut­schen Kita-Preis 2023 ist eröffnet

[publishpress_authors_box]

Nach dem gro­ßen Erfolg der Katho­li­schen Kita Pas­tor Hein beim Deut­schen Kita-Preis:  Neue Bewer­bungs­run­de für den Deut­schen Kita-Preis 2023 ist eröffnet

Die Katho­li­sche Kita Pas­tor Hein in Sulz­bach hat in die­ser Woche in der Final­run­de des Deut­schen Kita-Prei­ses 2022 den Publi­kums- und Eltern-Son­der­preis gewon­nen sowie den drit­ten Platz in der Kate­go­rie „Kita des Jah­res“ erreicht. Der Start­schuss für die nächs­te Bewer­bungs­run­de für den Deut­schen Kita-Preis ist nun gefal­len. Kitas und loka­le Bünd­nis­se kön­nen sich noch bis zum 15. Juli 2022 für den Deut­schen Kita-Preis 2023 bewerben.

Bil­dungs­mi­nis­te­rin Chris­ti­ne Strei­chert-Cli­vot: „Kitas spie­len eine her­aus­ra­gend wich­ti­ge Rol­le für die Ent­wick­lungs- und Bil­dungs­chan­cen unse­rer Jüngs­ten – und natür­lich für die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf. Wir haben als Lan­des­re­gie­rung in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mas­siv in die früh­kind­li­che Bil­dung und Betreu­ung inves­tiert und mit dem neu­en Kita-Gesetz Rah­men­be­din­gun­gen für noch mehr Kita-Qua­li­tät gesetzt. Doch der bes­te Rah­men ist nichts ohne das Enga­ge­ment der Men­schen in den Kitas selbst, die die­sen mit Leben fül­len. Vie­le unse­rer Kitas im Saar­land haben tol­le Kon­zep­te, die mit viel Herz­blut umge­setzt wer­den. Der Deut­sche Kita-Preis ist eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit, das sicht­ba­rer zu machen.“

Der Deut­sche Kita-Preis will zei­gen, wie wich­tig Qua­li­tät in der frü­hen Bil­dung, Betreu­ung und Erzie­hung ist und dass sie am bes­ten dort gelingt, wo alle in der Kita und in ihrem Umfeld gemein­sam dazu beitragen.

Bewer­ben für die Kate­go­rie „Kita das Jah­res“ kön­nen sich alle Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in Deutsch­land, die eine Betriebs­er­laub­nis besit­zen, also auch Eltern­in­itia­ti­ven, Betriebs­ki­tas, Fami­li­en­zen­tren und Eltern-Kind-Zen­tren.  In der Kate­go­rie „Loka­les Bünd­nis für frü­he Bil­dung des Jah­res“ kön­nen sich Bünd­nis­se bewer­ben, die sich in ihrer Gemein­de gemein­sam für gutes Auf­wach­sen von Kin­dern (0 bis 10 Jah­re) in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen ein­set­zen und die viel­fäl­ti­ge Part­ner und Orga­ni­sa­tio­nen ein­be­zie­hen – von der Fami­li­en­heb­am­me bis zum Über­gang in Grund­schu­le und Hort.

Die Jury des Deut­schen Kita-Prei­ses bewer­tet die Bewer­bun­gen anhand der vier Qua­li­täts­di­men­sio­nen Kind­ori­en­tie­rung, Sozi­al­raum­ori­en­tie­rung, Par­ti­zi­pa­ti­on und ler­nen­de Organisation.

Ins­ge­samt steht ein Preis­geld von 130.000 Euro zur Ver­fü­gung. Kitas und loka­le Bünd­nis­se für frü­he Bil­dung kön­nen sich noch bis zum 15. Juli unter www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung ihre Bewer­bung einreichen.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie