13.3 C
Saarbrücken
Frau(in)Lautern

Auf­takt­ver­an­stal­tung am Weltfrauentag

Die Frauenbeauftragte der Stadt Saarlouis, Sigrid Gehl, und Quartiersmanagerin Jessica Fischer hatten anlässlich des Weltfrauentages zu einem offenen Austausch ins Quartiersbüro Fraulautern eingeladen.

Seit 1911 erin­nert der Welt­frau­en­tag dar­an, dass die Gleich­be­rech­ti­gung der Frau­en in allen Lebens­be­rei­chen noch nicht umge­setzt ist.

Unter dem Mot­to: „Wir sagen es durch die Blu­me“ – konn­ten die Besu­che­rin­nen ihre Wün­sche, Ideen und For­de­run­gen für ein bes­se­res und gerech­te­res Mit­ein­an­der auf Demo­schil­der oder Papier­blu­men auf­schrei­ben. Es gab einen inter­es­san­ten und viel­fäl­ti­gen Aus­tausch mit den unter­schied­lichs­ten Ideen und Vor­schlä­gen .Das fer­tig deko­rier­te Schau­fens­ter mit vie­len Pri­meln in denen die Demo­schil­der auf Unge­rech­tig­kei­ten hin­wei­sen und den vie­len bun­ten Blu­men aus Papier wur­de so zu einem ganz beson­de­ren Blick­fang mit Botschaft.

Drei Ren­ten­punk­te für jedes Kind, Die Hälf­te der Macht den Män­nern-die Hälf­te des Gel­des den Frau­en. Frau­en­ar­mut stop­pen, kei­ne Gewalt gegen Frau­en, pari­tä­ti­sche Beset­zung der Par­la­men­te. Auf­wer­tung der typi­schen Frau­en­be­ru­fe, Abschaf­fung des rosa Preis­auf­schlags, um nur Eini­ge der For­de­run­gen und Vor­schlä­ge zu nen­nen über die viel dis­ku­tiert wur­de. Es gab aber auch Sicher­heits­be­den­ken wie z.B. ein ungu­tes Gefühl abends allei­ne unter­wegs zu sein.

Unter dem Slo­gan Frau (in) Lau­tern wer­den über das Jahr ver­teilt, wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen zu den unter­schied­lichs­ten The­men wei­ter­ge­führt. Eine ers­te Zusam­men­kunft der Ver­an­stal­tungs­rei­he Frau(in)Lautern ist der stär­ken­de Frau­en­kreis. Der Frau­en­kreis fin­det jeden 2. Don­ners­tag im Monat von 18:30 – 20:00 Uhr im Quar­tiers­bü­ro statt.

Anmel­dung unter: 0178 – 2130664.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisstadt Stadt Saarlouis

Weitere Artikel aus dieser Kategorie