13.3 C
Saarbrücken
Auf der Anklagebank: Die Verwaltungsspitze höchstpersönlich

Saar­loui­ser Nar­ren zie­hen mit neu­em Kon­zept vors Gericht

Ein närrischer Stadt-Streich steht ins Haus: Gemeinsam wollen die Saarlouiser Karnevalsvereine die Verwaltungsspitze verhaften und auf die Anklagebank setzen.

Vor dem Nar­ren­ge­richt müs­sen sich OB Peter Dem­mer, Bür­ger­meis­te­rin Mari­on Jost und Bei­geord­ne­ter Gün­ter Mel­chi­or dann ver­ant­wor­ten und um die Vor­macht im Rat­haus kämp­fen. Denn zu ihrer Ablö­sung steht schon das Saar­loui­ser Stadt­prin­zen­paar bereit.

Tra­di­tio­nell gehört der fet­te Don­ners­tag den Kar­ne­va­lis­ten und Faa­send­boo­zen, ihrer när­ri­schen Regent­schaft kann sich kei­ne Ver­wal­tung ent­zie­hen. Nach der pan­de­mie­be­ding­ten Pau­se star­tet Saar­lou­is dabei mit einem neu­en Kon­zept: Gemein­sam haben sich die Saar­loui­ser Kar­ne­vals­ver­ei­ne für eine grund­le­gen­de Ände­rung im Ablauf der Rat­hau­ser­stür­mung aus­ge­spro­chen. Anders als zuvor geht es dabei nun nicht mehr um den Rat­haus­sturm an sich. Statt­des­sen beru­fen die Ver­ei­ne das Saar­loui­ser Nar­ren­ge­richt ein. Abge­hal­ten wird die när­ri­sche Gerichts­ver­hand­lung mit anschlie­ßen­der Abur­tei­lung öffent­lich auf einer Büh­ne auf dem Gro­ßen Markt in Höhe des Mari­en­brun­nens. Umrahmt wird der Anlass vom tra­di­tio­nel­len Umzug vom Klei­nen Markt hin zum Gro­ßen Markt sowie von einem bun­ten Unter­hal­tungs­pro­gramm mit Künst­lern auf der Bühne.

Der fet­te Don­ners­tag in Saar­lou­is im Über­blick: Los geht es um 14.30 Uhr mit einem Warm-Up DJ und der Eröff­nung des Geträn­ke­stan­des. Genau eine Stun­de spä­ter, um 15.30 Uhr, star­tet der Umzug auf dem Klei­nen Markt zur Büh­ne auf dem Gro­ßen Markt in Beglei­tung des Fan­fa­ren­zu­ges. Es folgt ein Auf­tritt von Schorsch Seitz um 16 Uhr bevor der Stadt­ver­band der kul­tu­rel­len Ver­ei­ne und die Saar­loui­ser Nar­ren­run­de im Anschluss die Gene­ral­ank­la­ge gegen die Ver­wal­tungs­spit­ze erhe­ben. Es fol­gen die sofor­ti­ge Ver­haf­tung und der Auf­takt der Ver­hand­lun­gen durch den Chef­an­klä­ger, dem die Ange­klag­ten ihren Ver­tei­di­ger ent­ge­gen­stel­len. Kurz vor 17 Uhr zieht sich das Gericht zur Bera­tung zurück und über­lässt die Büh­ne Chris­tof Lesch ali­as Fide­li­us, bevor das Nar­ren­ge­richt um 17.15 Uhr in die Urteils­ver­kün­dung mün­det und mit der Inthro­ni­sie­rung der kar­ne­va­lis­ti­schen Herr­scher, Prinz Jonas I. und Prin­zes­sin Lea I. ihren Höhe­punkt erreicht. Im Anschluss: Fei­er auf dem Platz sowie tra­di­tio­nell im inne­ren des Rathauses.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisstadt Stadt Saarlouis

Weitere Artikel aus dieser Kategorie