25.8 C
Saarbrücken
Musik in St. Marien

Klas­si­sche Gos­pels, rocki­ge, souli­ge Songs, gefühl­vol­le Bal­la­den sowie auch moder­ne deut­sche Kir­chen­lie­der in Schmelz

Konzert mit dem „Modern Church Choir“ und Band am Sonntag, 15. Januar 2023 um 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien in Schmelz-Außen

Die Musik­rei­he „Musik in St. Mari­en“ star­tet direkt zu Beginn des neu­en Jah­res mit einem Gos­pel­chor­kon­zert in die Sai­son 2023. Bedingt durch die immer noch andau­ern­de Schlie­ßung der Pfarr­kir­che St. Mari­en wur­de das Kon­zert in das benach­bar­te Pfarr­heim ver­legt. Der dor­ti­ge Saal bie­tet eine gemüt­li­che und fami­liä­re Atmosphäre.

Im Jahr 1996 als katho­li­scher Jugend­chor gegrün­det, hat sich der MODERN CHURCH CHOIR aus Nal­bach zu einem der renom­mier­tes­ten Gos­pel­chö­re der Regi­on ent­wi­ckelt. Der Chor besteht aktu­ell aus 50 akti­ven Sän­ge­rin­nen und Sän­gern mit eige­ner Band und pflegt die afro­ame­ri­ka­ni­sche Gospeltradition.

Das Reper­toire umfasst klas­si­sche Gos­pels, rocki­ge, souli­ge Songs, gefühl­vol­le Bal­la­den sowie auch moder­ne deut­sche Kirchenlieder.

Mit sei­nen leben­di­gen und schwung­vol­len Auf­trit­ten gelingt es dem Chor immer wie­der, sei­ne Lebens­freu­de auf das Publi­kum zu über­tra­gen und die Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer zum Mit­sin­gen und Mit­klat­schen zu bewe­gen: ein wah­res Fest für alle Sin­ne! Trei­ben­de Kraft des Gesche­hens ist der musi­ka­li­sche Lei­ter Tho­mas Klein, der die Arran­ge­ments schreibt und den Chor bereits seit 26 Jah­ren mit hohem Enga­ge­ment leitet.

Der MODERN CHURCH CHOIR ver­steht sich als rei­ner Lai­en­chor, der ein­mal pro Woche probt. Die Mit­glie­der pfle­gen ein akti­ves Chor­le­ben, der Zusam­men­halt ist groß, die Fluk­tua­ti­on gering, wäh­rend Coro­na­zei­ten konn­ten sogar neue Mit­glie­der hin­zu­ge­won­nen werden.

Der Chor prä­sen­tiert sich bei zahl­rei­chen eige­nen Kon­zer­ten und begeis­tert sein Publi­kum anläss­lich öffent­li­cher Ver­an­stal­tun­gen, wie jüngst auf der SR-Büh­ne bei „Sing City“, der „lan­gen Nacht der Kir­chen“ als auch bei pri­va­ten Fei­ern. Mit renom­mier­ten Künst­lern wie Howard Car­penda­le und Ste­fan Gwil­dis konn­te der Chor sein Kön­nen bereits unter Beweis stellen.

Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei — Spen­den wer­den erbeten.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Schmelz

Weitere Artikel aus dieser Kategorie