Während die Wunschbaumaktion in Eppelborn schon seit einigen Jahren erfolgreich organisiert wird, gab es in der levoBank-Hauptgeschäftsstelle in Lebach in diesem Jahr erstmals einen großen Tannenbaum — bestückt mit 62 Kinderwünschen. Ganz gezielt wurden Karten, auf denen bedürftige Kinder ihre Wünsche notieren konnten, bei der Lebacher Tafel an Bedarfsgemeinschaften mit Kindern ausgegeben. Die Wünsche sollten sich in einem Rahmen bis maximal 25 Euro erfüllen lassen.
Geschmückt haben den Baum in der Schalterhalle der levoBank im Übrigen Kinder des katholischen Kindergartens. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden, konnten sich während der Adventszeit eine Wunschkarte vom Baum pflücken und brachten sie zusammen mit dem entsprechenden, verpackten Geschenk rechtzeitig vor Weihnachten zurück in die Schalterhalle.
In der Woche vor Weihnachten wurden dann die Geschenke von Geschäftsstellenleiter Thomas Schwinn und Vorstand Winfried Herberg im Beisein von Bürgermeister Klauspeter Brill an die Leitung der Lebacher Tafel, das Ehepaar Sabine und Thomas Schirra, übergeben. Sie überreichten den Kindern im Rahmen der Weihnachtsausgabe der Tafel nur einen Tag später ihr jeweils ganz persönliches Weihnachtsgeschenk – vielleicht das einzige, was sie in diesem Jahr bekommen haben.
„Es ist eine tolle Aktion, die die levoBank und die Kindernothilfe ins Leben gerufen haben“, sagte Bürgermeister Klauspeter Brill. Brill dankte der Tafel und allen Spenderinnen und Spender für ihr Engagement.
Die Wunschbaumaktion wird auch in 2023 in Lebach (und in Eppelborn) durchgeführt, so dass zum Jahresende wieder hilfsbedürftigen Kindern ein Weihnachtswunsch erfüllt wird.