Eine kompetente und erfahrene Erzieherin, eine außergewöhnliche Kinderfreundin und herzensguter Mensch denkt ihr Altersbild auch mal neu und zieht sich in ein glückliches Privatleben zurück. Wie kaum eine andere war sie mit Erfindergeist und Lebensfreunde mit den Illinger Kindern unterwegs, gestaltete Kinderbörsen, Kindertage, Märchennächte, Ferienaktionen, Modenschauen, Besuche in Illinger Unternehmen und Betrieben, prägte eine neue Zeit der Kinderbeteiligung durch ihr großes Engagement in den Kinderparlamenten, schloss lokale Bündnisse für Familien, ging mit den Kindern auf Reisen in nahezu alle Ferienfreizeitparks im Südwesten, auf Theater- und Musicalbesuche in nah und fern, schaute sich mit ihnen auch bei uns zu Hause so interessante Sachen wie zum Beispiel das Hühnermobil an oder heckte lustige Veranstaltungen wie: „Kinder waschen Ihren Omas die Köpfe“ und „Großeltern gehen mit den Kindern ins Kino“ aus. Ein bisschen wie Pippi Langstrumpf, alles mal auf den Kopf und wieder auf die Füße stellen, immer mit voller Kraft voraus und großem Charme, direkt in die Herzen der Kinder.
Unvergessen, ihre ersten Auftritte mit den Kinderparlament aus Hirzweiler-Welschbach bei den gemeinsam neu erschaffenen Kinderfaschingspartys. Sie war verkleidet, klar, man wusste wer es ist, aber dieses Energiebündel, wer hätte das gedacht, was sie, einmal auf der Rampe, lostreten konnte. Ihre andere Seite, zuhören, am Leben anderer teilnehmen, beraten, ein Wort für sie einlegen, die Dinge auf den Weg bringen, Menschen vernetzen, auch manchmal trösten und immer guter Dinge, die Wege aufzeigen, die wir so manches mal eben einfach selbst nicht sehen. Eine sehr lange Zeit! Und nur eine unendliche Geschichte würde das gemeinsam Erlebte in all seinen schönen Facetten widerspiegeln. Viele Illinger Kinder und ihr Team in der Verwaltung werden sie vermissen, sogar sehr, gleichsam die vielen schönen Erlebnisse mit dieser wundervollen Frau stets mit einem sanften Lächeln im Gesicht erinnern.