25.8 C
Saarbrücken
Anfang 2024 Fertigstellung

Richt­fest „Senio­ren­park Quierschied“

Seit Beginn dieses Jahres laufen die Bauarbeiten, im April fand die Grundsteinlegung statt und am vergangenen Freitag, 16. Dezember 2022 das Richtfest für das „Bauteil B“: Der Seniorenpark Quierschied, der für und 40 Millionen Euro von der Victor‘s Gruppe auf dem Gelände hinter der ehemaligen Knappschaftsklinik gebaut wird, nimmt immer mehr Gestalt an. In Bauteil B entstehen 130 Wohneinheiten, aufgeteilt in 90 Einzimmer-, 38 Zweizimmer- und zwei Dreizimmer-Apartments. Im Kellergeschoss sind Praxis- und Räume für Infrastruktur vorgesehen.

„Wir gehen davon aus, dass der Senio­ren­park Quier­schied bis Anfang 2024 bezugs­fer­tig sein wird“, so Pro­jekt­lei­ter Klaus Mei­ser von der Victor’s Grup­pe vor den Anwe­sen­den, zu denen auch Bür­ger­meis­ter Lutz Mau­rer, Orts­vor­ste­her Ste­fan Zieg­ler sowie Rena­te-Maria Simon und Mar­kus Walt­her von der Victor’s Grup­pe und Armand Ehr von der beauf­trag­ten Bau­fir­ma Cas­tel­la­na aus Ott­wei­ler gehör­ten. An Sie und vor allem an die künf­ti­gen Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern wand­te sich Zim­mer­mann-Meis­ter Fre­de­rik Ding mit sei­nem Richt­spruch: „Dazu sei der heit’re Frie­den, der Gesund­heit höchs­tes Glück. Ihnen lan­ge noch beschie­den bis zum letz­ten Augenblick.“

Der Roh­bau für das „Bau­teil A“ könn­te, sofern die Wet­ter­la­ge mit­spie­le, im April 2023 fer­tig­ge­stellt sein. In Bau­teil A sol­len in vier Geschos­sen 118 Woh­nun­gen ent­ste­hen, davon 98 Ein­zel­zim­mer im Bereich der voll­sta­tio­nä­ren Pfle­ge und 16 Ein­zim­mer- sowie vier Zwei­zim­mer-Apart­ments im Bereich des Betreu­ten Woh­nens. Zwi­schen den ener­gie­ef­fi­zi­ent und offen gestal­te­ten Räum­lich­kei­ten der bei­den Bau­tei­le wird es einen groß­zü­gig ange­leg­ten Innen­hof geben.

„Es gibt sehr vie­le Inter­es­sen­ten, die auf die Fer­tig­stel­lung war­ten und hier einen neu­en Lebens­ab­schnitt begin­nen. Wir sind wir sind froh, dass es ein sol­ches Ange­bot künf­tig hier in Quier­schied geben wird“, sagt Bür­ger­meis­ter Lutz Mau­rer, der sich auch über die bis zu 300 ent­ste­hen­den Arbeits­plät­ze an die­sem Stand­ort freut: „Das gesam­te Are­al mit sei­nem viel­fäl­ti­gen gesund­heit­li­chen Ange­bot ist nicht nur für die Gemein­de Quier­schied, son­dern für die gesam­te Regi­on eine gro­ße Berei­che­rung. Auch dafür bedan­ke ich mich bei allen Betei­lig­ten für die kon­struk­ti­ve und ziel­ge­rich­te­te Zusammenarbeit.“

Auf dem Gelän­de der „alten Kli­nik“ befin­den sich bereits die inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Pfle­ge­schu­le EFSA, das Medi­cus Gesund­heits­zen­trum mit Ärz­ten und The­ra­peu­ten sowie die staat­lich aner­kann­te Euro­päi­sche Fach­schu­le für Podologie.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Quierschied

Weitere Artikel aus dieser Kategorie