11 C
Saarbrücken
Ein großer Dank für das Ehrenamt

Drei lang­jäh­ri­ge Völk­lin­ger Natur­schutz­be­auf­trag­te verabschiedet

Am Dienstag, den 20. Dezember 2022 verabschiedete Oberbürgermeisterin Christiane Blatt im Neuen Rathaus die drei langjährigen Völklinger Naturschutzbeauftragten Lothar Hayo, Horst Heck und Klaus Udenhorst, die ihr Amt aus Altersgründen zum Ende des Jahres zur Verfügung stellen.

Am Diens­tag, den 20. Dezem­ber 2022 ver­ab­schie­de­te Ober­bür­ger­meis­te­rin Chris­tia­ne Blatt im Neu­en Rat­haus die drei lang­jäh­ri­gen Völk­lin­ger Natur­schutz­be­auf­trag­ten Lothar Hayo, Horst Heck und Klaus Uden­horst, die ihr Amt aus Alters­grün­den zum Ende des Jah­res zur Ver­fü­gung stel­len. Sie set­zen sich seit vie­len Jahr­zehn­ten für den Natur­schutz, den Wald und den Kli­ma­schutz in der Regi­on ein.

Lothar Hayo war dabei ins­be­son­de­re der Vogel­schutz im Saar­land eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, wes­halb er den Spitz­na­men „Alt­meis­ter der Vogel­be­rin­gung“ inne hat. Außer­dem ist Lothar Hayo bereits lan­ge Jah­re im Bund für Natur und Vogel­schutz sowie im NABU Warndt enga­giert. Im Jahr 2020 erhielt er die Paul-Haff­ner-Natur­schutz­me­dail­le, die vom Umwelt­mi­nis­te­ri­um jedes Jahr für beson­de­re Ver­diens­te für Natur und Umwelt ver­lie­hen wird. Seit 1991 war Lothar Hayo ehren­amt­li­cher Natur­schutz­be­auf­trag­ter der Stadt Völk­lin­gen.

Horst Heck ist neben sei­ner Funk­ti­on als Natur­schutz­be­auf­trag­ter der Stadt Völk­lin­gen, die er seit 2007 aus­führ­te, seit vie­len Jahr­zehn­ten für den Saar­wald­ver­ein im Saar­land tätig. Dabei war es ihm immer ein gro­ßes Anlie­gen, die Men­schen für das Wan­dern zu begeis­tern. Heck gehör­te vie­le Jah­re dem Natur­schutz­bei­rat des dama­li­gen Stadt­ver­bands Saar­brü­cken an. In Völk­lin­gen küm­mer­te er sich vor allem um die Stadt­tei­le rechts der Saar.

Der frü­he­re Förs­ter der Stadt Völk­lin­gen, Klaus Uden­horst, ist bereits seit 1981 als ehren­amt­li­cher Natur­schutz­be­auf­trag­ter tätig gewe­sen. Auch ihm war es, ähn­lich wie bei sei­nen Amts­kol­le­gen, ein gro­ßes Anlie­gen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für die Natur, beson­ders für den Wald und das Wan­dern, zu gewin­nen. Als Natur­schutz­be­auf­trag­ter mit der längs­ten Amts­zeit zeich­net ihn der uner­müd­li­che Kampf für den Kli­ma­schutz aus.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Chris­tia­ne Blatt bedank­te sich herz­lich für das gro­ße ehren­amt­li­che Enga­ge­ment bei den drei Natur­schutz­be­auf­trag­ten mit den Wor­ten: „Ihr Ein­satz für Natur- und Umwelt­schutz ist für Sie eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit gewe­sen, der sie mit aller Über­zeu­gung nach­ge­gan­gen sind. Ihre Arbeit kann nicht hoch genug wert­ge­schätzt wer­den und Sie die­nen als Vor­bil­der, auch für unse­re kom­men­den ehren­amt­li­chen Naturschutzbeauftragten.“

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Mittelstadt Völklingen

Weitere Artikel aus dieser Kategorie