16.1 C
Saarbrücken
Rekordsumme von fast 13.000,- Euro

Ein­nah­men der Klei­der­kam­mer kom­men Kin­dern zugute

Am vergangenen Donnerstag hat Bürgermeister Markus Fuchs im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal des Rathauses den Schulen und Kitas der Gemeinde jeweils einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. Das Geld stammt aus den Einnahmen der Kleiderkammer.

Auf Beschluss des Gemein­de­ra­tes wur­de 2018 ein Sozi­al­fonds für Kin­der ein­ge­führt. Die­ser speist sich aus den Jah­res­ein­nah­men der Klei­der­kam­mer. 4000 Euro wur­den zu glei­chen Tei­len an die drei Grund­schu­len in der Gemein­de, die Mühl­bach­schu­le und die vier Kin­der­gär­ten ver­teilt. Zu der För­de­rung in Höhe von 500,- Euro kön­nen noch Pro­jekt­gel­der aus einem Topf im Umfang von 2000,- Euro bean­tragt werden.

In Anwe­sen­heit der Orts­vor­ste­her bzw. deren Ver­tre­ter, sowie der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den im Gemein­de­rat ehr­te Bür­ger­meis­ter Fuchs das Team der Klei­der­kam­mer, das seit Jahr­zehn­ten ehren­amt­lich dafür Sor­ge trägt, dass güns­ti­ge Klei­dung und Spiel­sa­chen ange­bo­ten wer­den kön­nen. „Es ist eine schö­ne Sache, dass wir mit dem Geld aus dem Erlös der Klei­der­kam­mer nun die Kin­der in unse­rer Gemein­de unter­stüt­zen kön­nen“, sag­te Bür­ger­meis­ter Mar­kus Fuchs bei der Begrü­ßung. „Dies wäre nicht mög­lich gewe­sen, ohne die enga­gier­ten Damen der Klei­der­kam­mer, die hier schon jah­re­lang ehren­amt­lich tätig sind. Vie­len Dank dafür“, so Fuchs.

Die Klei­der­kam­mer erreich­te 2022 eine Rekord­sum­me von fast 13.000,- Euro, sodass sich die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den des Gemein­de­ra­tes mit Bür­ger­meis­ter Fuchs bespra­chen und ein Weih­nachts­ge­schenk beschlos­sen; Für die Ein­rich­tun­gen wur­de die För­de­rung ver­dop­pelt, sodass wei­te­re 500,- Euro für jede Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung und jede Schu­le bereit­ge­stellt werden.

Info zur Kleiderkammer:

Die Klei­der­kam­mer, eine der sozia­len Ein­rich­tun­gen der Gemein­de, hat ihren Sitz in der alten Schu­le im Lösch­pfad in Lands­wei­ler-Reden. Sie steht jeder­mann offen. Die dort ehren­amt­lich täti­gen Damen bie­ten stän­dig eine gro­ße Aus­wahl an gespen­de­ten, gut erhal­te­nen Klei­dungs­stü­cken und Schu­hen, aber auch unter ande­rem Bett­wä­sche, Hand­tü­cher und Haus­halts­ge­gen­stän­de güns­tig an. Der Erlös aus dem Ver­kauf geht auf Beschluss des Gemein­de­ra­tes vom 28. Febru­ar 2018, zum gro­ßen Teil in einen Sozialfonds.

Klei­der­spen­den wer­den ger­ne ent­ge­gen­ge­nom­men. Sie kön­nen zu den Öff­nungs­zei­ten im Lösch­pfad abge­ge­ben wer­den oder nach Ver­ein­ba­rung bei Hil­de­gard Weber, Tel. 06821–691609 oder bei Karin Här­tig, Tel. 06821–632231.

Geöff­net ist jeweils mitt­wochs von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Jeweils am letz­ten Mitt­woch des Monats ist die Klei­der­kam­mer geschlossen.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Schiffweiler

Weitere Artikel aus dieser Kategorie