22.8 C
Saarbrücken
Lichtspiele Wadern

Als das eiser­ne Ross nach Wadern kam

Vor 125 Jahren wurde die Bahnstrecke Nonnweiler-Wadern-Wemmetsweiler eröffnet.

In die­sem Jahr wird ein unschein­ba­res Jubi­lä­um gefei­ert, das aber für die Ent­wick­lung der Hoch­wald­re­gi­on von gro­ßer Bedeu­tung war: 1897 wur­de die Bahn­stre­cke von Nonn­wei­ler über Wadern nach Wem­mets­wei­ler eröff­net. Das 100jährige Jubi­lä­um beging der Ver­ein für Hei­mat­kun­de Wadern 1997 mit einer gro­ßen Aus­stel­lung. Grund genug, jetzt noch ein­mal an ein beson­de­res Stück Eisen­bahn­ge­schich­te zu erinnern.

Im Mit­tel­punkt des Vor­tra­ges von Hanns Peter Ebert ste­hen die Vor­ge­schich­te, die Blü­te­zeit und der schlei­chen­de Nie­der­gang der Eisen­bahn rund um den Bahn­hof Wadern. Für die Pro­jek­ti­on auf der gro­ßen Kino­lein­wand wer­den vie­le Fotos noch ein­mal aus dem Archiv geholt, Gleis­plä­ne rie­sig ver­grö­ßert und in Ton­auf­nah­men vie­le per­sön­li­che Geschich­ten erzählt.

Der Ein­tritt zu dem Vor­trag ist frei!

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wadern

Weitere Artikel aus dieser Kategorie