17.5 C
Saarbrücken
Zeugen gesucht:

Eter­nit­plat­ten ille­gal im Wald entsorgt

Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben Unbekannte wohl am 27. Oktober 2022 zahlreiche Eternitplatten im Gemeindewald in der Höhe des Parkplatzes oberhalb des Fischweihers an der L 106 abgeladen.

Offen­sicht­lich woll­te jemand die Ent­sor­gungs­kos­ten zu Las­ten der All­ge­mein­heit spa­ren. Da davon aus­zu­ge­hen ist, dass die Dach­plat­ten asbest­hal­tig sind, dür­fen sie nun nicht von dem gemeind­li­chen Bau­hof ent­sorgt wer­den. Die Ent­sor­gung muss durch eine Spe­zi­al­fir­ma durch­ge­führt wer­den, da bei jeder mecha­ni­schen Bear­bei­tung mög­li­cher­wei­se krebs­er­re­gen­de Asbest­fa­sern frei­ge­setzt und ein­ge­at­met wer­den könnten.

Die Ver­ur­sa­cher haben mit die­ser ille­ga­len Ent­sor­gung von höchst­wahr­schein­lich asbest­hal­ti­gen Eter­nit­plat­ten nicht nur die eige­ne Gesund­heit und die der Mit­men­schen gefähr­det, son­dern auch eine Straf­tat began­gen, die mit hohen Geld­stra­fen geahn­det wer­den kann.

Um die Täter zu ermit­teln wer­den nun Zeu­gen gesucht!

Wer ent­spre­chen­de Beob­ach­tun­gen gemacht hat oder Hin­wei­se zur Her­kunft der Abfäl­le machen kann, wird gebe­ten, sich an den Poli­zei­pos­ten Klein­blit­ters­dorf, Tel. 0 68 05 / 12 86, oder an die Gemein­de­ver­wal­tung Klein­blit­ters­dorf, Tel. 0 68 05 / 20 08 — 0 bzw. per Mail an info@kleinblittersdorf zu wenden.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Quierschied

Weitere Artikel aus dieser Kategorie