Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Treffpunkt Heimat des Vereins für Heimatkunde Wadern hält Michael Koch am Mittwoch, 16. November, um 16 Uhr in den Lichtspielen Wadern einen Vortrag mit dem Titel „Gottkönig oder Rinderbaron? Der Keltenfürst von Schwarzenbach und seine Welt“.
Keine Region in der europäischen Keltiké birgt so viele Prunkgräber wie die Hochwald-Hunsrück-Region. Der Altertumswissenschaftler Michael Koch (Keltenpark Otzenhausen) berichtet – ausgehend von den Fürstengräbern von Schwarzenbach – über „fürstliche“ Funde im Umfeld des „Hunnenrings“ von Otzenhausen. Auch aus der Stadt Wadern stammen wichtige Funde, die Aufschluss über die Lebenswelt des ersten Adels in unserer Region vor rund 2500 Jahren vermitteln.
Michael Koch leitete von 2005 bis 2012 die Ausgrabungen am „Hunnenring“ von Otzenhausen. Seit 2013 organisiert er die „Internationalen Archäologentage“ an der Europäischen Akademie Otzenhausen. Als Projektentwickler für die Gemeinde Nonnweiler und Vorsitzender der „Hochwaldkelten“ gestaltet er das Bildungsprogramm im Keltenpark.
Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei