2.9 C
Saarbrücken
Reichsprogromnacht

Gedenk- und Mahn­wa­che auf dem Synagogenplatz

Oberbürgermeister Jörg Aumann nahm am Mittwoch, 9. November, an einer Gedenk- und Mahnwache auf dem Synagogenplatz teil.

Er sprach ein Gruß­wort und beton­te die Bedeut­sam­keit der Erin­ne­rungs­kul­tur. Die­se müs­se man pfle­gen und dabei Popu­lis­ten und Rechts­extre­mis­ten ent­schie­den ent­ge­gen­tre­ten. Ein­ge­la­den hat­te das Neun­kir­cher Forum für Frei­heit, Demo­kra­tie und Anti­fa­schis­mus zum Geden­ken an die Reichs­po­grom­nacht vom 9. auf den 10. Novem­ber 1938. Damals brann­ten die Natio­nal­so­zia­lis­ten jüdi­sche Got­tes­häu­ser und Ein­rich­tun­gen in ganz Deutsch­land nie­der – so auch die Syn­ago­ge in Neunkirchen.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisstadt Stadt Neunkirchen

Weitere Artikel aus dieser Kategorie