Das rund 200 Seite starke, gebundene Werk wurde zunächst in einer Auflage von 700 Exemplaren gedruckt. Jede Reservistenkameradschaft ist darin mit einem Beitrag vertreten, außerdem kommen Kommunal‑, Landes- und Bundespolitiker zu Wort und natürlich Vertreter der Bundeswehr, Kasernen werden vorgestellt, Statistiken erläutert, Erinnerungen ausgetauscht. „Die Chronik ist anlässlich unseres Jubiläums entstanden, das wir 2021 gefeiert haben“, erklärt Rudi Herrmann. Mit vielen Bilder illustriert stellt sie eine interessante und lesenswerte Dokumentation zum Thema „60 Jahre Reservistenarbeit an der Saar“ dar. Bürgermeister Brill bedankte sich für die Chronik, die er umgehend durchblätterte. Er erinnerte sich an seine eigene Bundeswehrzeit in Merzig und betonte die stets gute Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der Reservistenkameradschaft in Lebach und dem Landesverband.
Chronik zum Jubiläum
60 Jahre Reservistenarbeit an der Saar
Als einer der ersten erhielt Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill aus den Händen von Rudi Herrmann (Stabsfeldwebel der Reserve und Vorsitzender der Landesgruppe Saarland) jüngst die Chronik „60 Jahre Landesgruppe Saarland des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr“.
Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill erhält aus den Händen von Rudi Herrmann die erste Chronik 60 Jahre Reservistenarbeit an der Saar - © Stadt Lebach