16.1 C
Saarbrücken
Chronik zum Jubiläum

60 Jah­re Reser­vis­ten­ar­beit an der Saar

Als einer der ersten erhielt Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill aus den Händen von Rudi Herrmann (Stabsfeldwebel der Reserve und Vorsitzender der Landesgruppe Saarland) jüngst die Chronik „60 Jahre Landesgruppe Saarland des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr“.

Das rund 200 Sei­te star­ke, gebun­de­ne Werk wur­de zunächst in einer Auf­la­ge von 700 Exem­pla­ren gedruckt. Jede Reser­vis­ten­ka­me­rad­schaft ist dar­in mit einem Bei­trag ver­tre­ten, außer­dem kom­men Kommunal‑, Lan­des- und Bun­des­po­li­ti­ker zu Wort und natür­lich Ver­tre­ter der Bun­des­wehr, Kaser­nen wer­den vor­ge­stellt, Sta­tis­ti­ken erläu­tert, Erin­ne­run­gen aus­ge­tauscht. „Die Chro­nik ist anläss­lich unse­res Jubi­lä­ums ent­stan­den, das wir 2021 gefei­ert haben“, erklärt Rudi Herr­mann. Mit vie­len Bil­der illus­triert stellt sie eine inter­es­san­te und lesens­wer­te Doku­men­ta­ti­on zum The­ma „60 Jah­re Reser­vis­ten­ar­beit an der Saar“ dar. Bür­ger­meis­ter Brill bedank­te sich für die Chro­nik, die er umge­hend durch­blät­ter­te. Er erin­ner­te sich an sei­ne eige­ne Bun­des­wehr­zeit in Mer­zig und beton­te die stets gute Zusam­men­ar­beit der Stadt­ver­wal­tung mit der Reser­vis­ten­ka­me­rad­schaft in Lebach und dem Landesverband.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Lebach

Weitere Artikel aus dieser Kategorie