16.1 C
Saarbrücken
Essbare Beeren und Heilkräuter

Pflan­zen­schät­ze auf­fül­len im Herbst

Im Herbst tragen die Sträucher schwer an ihrer Beerenlast. Welche Beeren sind essbar? Was kann aus ihnen gemacht werden?

Selbst zu die­ser eher küh­len, wech­sel­haf­ten Jah­res­zeit hat die Natur viel zu bie­ten. Am Sams­tag, 19. Novem­ber, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr bie­tet die Hoch­wald-Tou­ris­tik – Gemein­de Weis­kir­chen in Koope­ra­ti­on mit dem Natur­park Saar-Huns­rück eine Wild­kräu­ter­ex­kur­si­on an. Treff­punkt ist der Cam­ping­platz Weis­kir­chen. Auf die­ser ca. 2 stün­di­gen Wan­de­rung ent­de­cken wir zusam­men mit der Kräu­ter-Exper­tin Yase­min Bier hei­mi­sche Bee­ren und Heilkräuter.

Die Natur lädt uns ein, die Win­ter­vor­rä­te mit wei­te­ren Pflan­zen­schät­zen auf­zu­fül­len. Abge­se­hen von Nüs­sen, Samen und Bee­ren, die jetzt alle reif sind, trei­ben auch eini­ge Heil­pflan­zen zum zwei­ten Mal aus und beschen­ken uns mit fri­schen, grü­nen Blät­tern. Und auch die Wur­zeln haben jetzt Hoch­sai­son. So kann aus den getrock­ne­ten Wur­zeln des Löwen­zahns heil­sa­mer Tee, Kaffee‑Ersatz oder eine Wur­zel-Tink­tur zube­rei­tet wer­den. Die leuch­tend rote Hage­but­te soll­te aller­dings am Strauch hän­gend die ers­ten Nacht­frös­te erle­ben, damit sie rich­tig aro­ma­tisch wird. Der Vit­amin-C-Gehalt der Früch­te ist extrem hoch, schon 25 g decken den Tages­be­darf eines Erwachsenen.

Die ent­spre­chen­den Bee­ren und Kräu­ter wer­den nicht nur bespro­chen, es gibt auch Tipps zum Sam­meln, für die Lage­rung und die Ver­ar­bei­tung. Inter­es­siert an den Schät­zen aus der Natur? Infos und Anmel­dung bei der Hoch­wald-Tou­ris­tik unter Tel.: 06876 / 70937 sowie per E‑Mail . Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 10,00 €. Bit­te der Wit­te­rung ange­pass­te Klei­dung, fes­te Schu­he bzw. Wan­der­schu­he sowie an aus­rei­chend Geträn­ke den­ken. Ger­ne auch ein Körb­chen zum Sam­meln mit­brin­gen. Yase­min Bier, die Hoch­wald-Tou­ris­tik sowie der Natur­park Saar-Huns­rück freu­en sich auf Ihr Kommen.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Weiskirchen

Weitere Artikel aus dieser Kategorie