Landeshauptstadt Saarbrücken:
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Saar, richtet die zentrale Gedenkstunde am Volkstrauertag um 14:00 Uhr in Saarbrücken und auf den Spicherer Höhen aus. Die Gedenkrede hält in diesem Jahr der Kommandeur Landeskommando Saarland, Oberst Matthias Reibold. Landtagspräsidentin Heike Becker verliest das Totengedenken. Landesvorsitzender Werner Hillen begrüßt zu Beginn alle Gäste und lädt am Ende der Gedenkstunde zu den Kranzniederlegungen ein. Wieder gestalten Jugendliche die Gedenkstunde mit. Im Anschluss an die Gedenkstunde werden drei Kränze auf den Spicherer Höhen in Frankreich niedergelegt. Der Bürgermeister der Gemeinde Spicheren, Claude Klein, lädt dann zum Ehrenwein in das Rathaus von Spicheren ein.
Die Gäste werden gebeten, sich möglichst früh an der Kirche einzufinden.
Der Saarländische Rundfunk überträgt die Gedenkstunde live auf „Antenne Saar“.
Gemeinde Quierschied:
am 13.11.2022 findet der Volkstrauertag auf dem Friedhof in Fischbach-Camphausen statt. Es beginnt um 10.00 Uhr in der Einsegnungshalle auf dem Friedhof mit kurzen Reden des Ortsvorstehers und eines Vertreters des VdK. Dann werden am Denkmal vor dem Friedhof Kränze niedergelegt. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von einem Bläserkreis.
Stadt Völklingen:
Gedenkfeiern in Völklingen zum Volkstrauertag am 13. November 2022: Am bundesweiten Volkstrauertag, dieses Jahr am Sonntag, 13. November, wird den Kriegstoten und den Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Auch in Völklingen finden wieder Gedenkfeiern und Kranzniederlungen in verschiedenen Stadtteilen statt. So wird ab 11.30 Uhr eine Zentralveranstaltung für die Stadt Völklingen auf dem Ehrenfriedhof in der Kühlweinstraße begangen. Die Veranstaltung, an welcher auch Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt teilnimmt, wird traditionell vom Sozialverband VdK ausgerichtet. Im Anschluss an diese Gedenkfeier wird die Oberbürgermeisterin auch an der Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit in Völklingen auf dem Waldfriedhof einen Kranz niederlegen.
Ebenso wird auch auf dem Friedhof im Gemeindebezirk Lauterbach gedacht. Hier findet ab 11.30 Uhr ein Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung durch Ortsvorsteher Dieter Peters statt.
Auch im Stadtteil Wehrden wird um 11.00 Uhr eine Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Denkmalplatz stattfinden. Teilnehmen werden unter anderem Bürgermeister Christof Sellen und Ortsvorsteher Stephan Tautz.
Im Gemeindebezirk Ludweiler findet um 15.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Hugenottenkirche statt. Anschließend ist die Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Alten Friedhof mit der Kranzniederlegung durch Ortsvorsteher Andreas Willems und Oberbürgermeisterin Christiane Blatt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Gedenk-feiern und Gottesdiensten teilzunehmen.