11 C
Saarbrücken
Bummeln, Einkaufen und Genießen

Mondschein­markt am 4. Novem­ber in Völklingen

Feinkost und kulinarische Spezialitäten aus der Region werden geboten.

Die Völk­lin­ger Stadt­mar­ke­ting­ge­sell­schaft GWIS (Gesell­schaft für Wirt­schafts­för­de­rung, Inno­va­ti­on und Stadt­mar­ke­ting Völk­lin­gen GmbH) ver­an­stal­tet am 4. Novem­ber den Völk­lin­ger Mondschein­markt in der Fuß­gän­ger­zo­ne rund um die Kir­che St. Eligius.

Von 16 bis 23 Uhr locken zahl­rei­che Markt­stän­de mit gro­ßer Waren­aus­wahl von Lebens­mit­teln über Hand­ar­beit bis zu Geschenk­ar­ti­keln sowie ein bun­tes Unter­hal­tungs­pro­gramm die Besu­che­rin­nen und Besu­cher in die Völk­lin­ger Innen­stadt. Der Mondschein­markt bie­tet Pro­gramm und Ange­bo­te für die gan­ze Fami­lie. 

Fein­kost und kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten wie lbero­schin­ken, Natur­sal­ze, Ein­ge­koch­tes aus Frank­reich oder auch Wild und Zie­gen­kä­se aus der Regi­on fin­den sich eben­so unter den Markt­stän­den wie in Hand­ar­beit lie­be­voll her­ge­stell­te Acces­soires und Schmuck. Auch Duft­ker­zen und Wind­lich­ter, Deko­ra­ti­on aus Holz oder Edel­rost und Geschenk­ar­ti­kel wie Schlüs­sel­an­hän­ger oder Lese­zei­chen wer­den ange­bo­ten.

Für das leib­li­che Wohl ist eben­so gesorgt: ein viel­sei­ti­ges kuli­na­ri­sches Ange­bot von Rei­be­ku­chen über selbst­ge­mach­te Pas­ta der Manu­fak­tur Pas­ta­tum oder Bio-Grill­wa­re lädt zum Schlem­men und Genie­ßen ein. Neben herz­haf­ten sind auch süße Lecke­rei­en auf dem Mondschein­markt zu fin­den. Chur­ros, Back­wa­ren und gebrann­te Man­deln sind nur eini­ge Bei­spie­le. Glüh­wein und Kin­der­punsch, hei­ße Scho­ko­la­de, Met oder Whis­key von PJs Whis­key­shop aus dem Warndt sowie Bier und alko­hol­freie Geträn­ke run­den das gas­tro­no­mi­sche Ange­bot ab.

„Über 90 Händ­ler und Gas­tro­no­men haben ihre Teil­nah­me ange­kün­digt. Das ist ein neu­er Rekord für die Ver­an­stal­tung.“, freut sich GWIS-Geschäfts­füh­rer Lars Hüss­lein. Beson­de­rer Höhe­punkt ist der Pfarr­gar­ten, der mit beson­de­ren Markt­stän­den bestückt ist. Ver­an­stal­tungs­lei­ter Chris­toph Eugen: „Mit ‘Lor­raine Médié­va­le´ aus Völk­lin­gen haben wir einen Koope­ra­ti­ons­part­ner gefun­den, der mit mit­tel­al­ter­li­chen Markt­stän­den ein ganz beson­de­res Flair in die Ver­an­stal­tung bringt. Musi­kan­ten, Gauk­ler und Feu­er­ar­tis­ten auf dem gesam­ten Fest­ge­län­de run­den das Pro­gramm des dies­jäh­ri­gen Mondschein­mark­tes in Völk­lin­gen ab.“

Auch in die­sem Jahr ist die St. Eli­gi­us-Kir­che geöff­net und war­tet mit einem Pro­gramm auf.

Für Ver­an­stal­tungs­be­su­cher ste­hen bewirt­schaf­te­te Park­plät­ze in der City-Tief­ga­ra­ge (Aus­fahrt 24h mög­lich) sowie in nähe­ren Umge­bung z.B. auf dem Otto-Hem­mer-Platz, Rat­haus­platz, Hin­den­burg-Platz sowie auch kos­ten­frei am Welt­kul­tur­er­be Völk­lin­ger Hüt­te zur Verfügung.

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen auch unter www.voelklingen.de

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Mittelstadt Völklingen

Weitere Artikel aus dieser Kategorie