16.1 C
Saarbrücken
Lesen fördert Wertevermittlung

„Wer­te­ver­mitt­lung in Kin­der­bü­chern und Märchen“

Fortbildung zur Leseförderung

Unter dem Titel „Wer­te­ver­mitt­lung in Kin­der­bü­chern und Mär­chen“ bie­tet das Pro­jekt KiBiSS (AQuiS GmbH), das die Lese­pa­ten­schaf­ten für Kitas im Saar­pfalz-Kreis koor­di­niert, eine Fort­bil­dung an für ehren­amt­li­che Lese­pa­tin­nen, Lese­pa­ten und Inter­es­sier­te, in Koope­ra­ti­on mit der Katho­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung und der Stadt­bi­blio­thek Hom­burg. Sie fin­det am Don­ners­tag, dem 20. Okto­ber, von 10 bis 16 Uhr, im Stadt­ca­fé, 66424 Hom­burg, Markt­platz 8, statt.

Die Refe­ren­tin Ellen Lischew­ski begibt sich mit den Teil­neh­men­den auf Spu­ren­su­che, um Wer­te in Bil­der­bü­chern und Mär­chen zu erken­nen. Ins­be­son­de­re Kin­der­bü­cher hin­ter­las­sen Spu­ren im Den­ken, in der Spra­che und in der See­le. Sie prä­gen das Wer­te­be­wusst­sein der Kin­der bis ins Erwach­se­nen­al­ter hin­ein. Wer­te geben ins­be­son­de­re Kin­dern Schutz und Sicher­heit und ver­lei­hen ihrer Welt, die so viel Unvor­her­seh­ba­res und Neu­es ent­hält, Struk­tur und Verlässlichkeit.

Am Nach­mit­tag wer­den klei­ne Arbeits­grup­pen gebil­det und Bücher oder auch Mär­chen vor­ge­stellt. Wer Ideen dazu hat, was viel­leicht in den pri­va­ten Kin­der­bü­chern oder auch Mär­chen an Wer­ten zu fin­den ist, der kann ger­ne auch eige­nes Mate­ri­al mitbringen.

Es ent­steht ein Kos­ten­bei­trag von 20 Euro. Geträn­ke wer­den gestellt. Es wird gebe­ten, eige­ne Mit­tags­ver­pfle­gung mitzubringen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bis 14. Okto­ber bei Ines Wahle, Pro­jekt KiBiSS, Tel. (06841) 104‑8182, E‑Mail: , oder bei der KEB unter Tel. (06894) 9630516, E‑Mail: .

Quelle:

----- Parteipolitik -----

Weitere Artikel aus dieser Kategorie