22.8 C
Saarbrücken
CISPA Cysec Lab

Fei­er­li­che Eröff­nung des CISPA Cysec Lab in St. Ingbert

Am Freitag, 23.9.2022, fand die feierliche Eröffnung des CISPA Cysec Labs, dem Schülerlabor des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit, unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin statt. 

Am Frei­tag, 23.9.2022, fand die fei­er­li­che Eröff­nung des CISPA Cysec Labs, dem Schü­ler­la­bor des CISPA Helm­holtz-Zen­trums für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, unter der Schirm­herr­schaft der Minis­ter­prä­si­den­tin statt. 

Nach dem Start des Schü­ler­la­bors im Novem­ber 2020 wur­de es pan­de­mie­be­dingt über­wie­gend digi­tal betrie­ben. Nach meh­re­ren erfolg­rei­chen Vor-Ort-Events im Som­mer 2022 möch­te das CISPA nun die Gele­gen­heit nut­zen, im Rah­men einer fei­er­li­chen Eröff­nung das Ange­bot rund um Work­shops und inter­ak­ti­ve Auf­ga­ben vor­zu­stel­len. Schon mor­gens besuch­ten ers­te Schul­grup­pen aus drei Saar­brü­cker Schu­len einen Work­shop und die Expe­ri­men­tier­sta­tio­nen. Nach Gruß­wor­ten des Grün­dungs­di­rek­tors und CEO des CISPA Prof. Dr. Dr. h.c. Micha­el Backes, der Minis­ter­prä­si­den­tin Anke Reh­lin­ger, des Ober­bür­ger­meis­ters der Stadt St. Ing­bert Prof. Ulli Mey­er vor gela­de­nen Gäs­ten folg­te eine Kurz­vor­stel­lung des Kon­zepts des Schü­ler­la­bors und ein geführ­ter Rund­gang durch die inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung. Das Event wur­de unter­stützt durch bekann­te Influen­cer, die vor Ort waren und in Ihren Kanä­len über das Cysec-Lab berich­te­ten. Ab 13 Uhr war offe­ner Betrieb, in dem Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Inter­es­sier­te vor­bei­kom­men und sich vom Ange­bot über­zeu­gen konnten. 

Schirm­her­rin der Ver­an­stal­tung, Minis­ter­prä­si­den­tin Anke Reh­lin­ger, sagt: „Ich bin sicher: Das Cysec Lab des CISPA wird ein vol­ler Erfolg. Ein Erfolg, der Maß­stä­be set­zen und Chan­cen­räu­me für jun­ge Men­schen, ins­be­son­de­re für den weib­li­chen Nach­wuchs öff­nen wird. Beim Ziel, Kin­der und Jugend­li­che schon früh und nach­hal­tig für den IT-Bereich zu begeis­tern, ste­hen wir als Lan­des­re­gie­rung fest an der Sei­te des CISPA. Für einen gelin­gen­den und erfolg­rei­chen Struk­tur­wan­del im Saar­land brau­chen wir jun­ge Nach­wuchs­fach­kräf­te. Ihre krea­ti­ven und inno­va­ti­ven Poten­zia­le sind der bes­te Garant für eine gute Zukunft unse­res Lan­des. Des­halb geht mein gro­ßer Dank an Pro­fes­sor Dr. Micha­el Backes und sein Team. Es ist gut, dass wir die­ses Zukunfts­the­ma gemein­sam voranbringen!“

Der St. Ing­ber­ter Ober­bür­ger­meis­ter, Prof. Dr. Ulli Mey­er sag­te anläss­lich der Eröff­nung: „Im neu­en CISPA Cysec Lab wird IT-Geschich­te geschrie­ben: Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen aus­pro­bie­ren, aus Feh­lern ler­nen und IT anschau­bar begrei­fen. Mit dem Cysec Lab inves­tie­ren wir in die IT-Bil­dung unse­rer Jüngs­ten und somit in die Arbeits­kräf­te von morgen.“

Das Schü­ler­la­bor CISPA Cysec Lab kom­bi­niert die Nach­wuchs­ak­ti­vi­tä­ten des CISPA und arbei­tet eng mit den For­schen­den zusam­men. Es bie­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für Schüler:innen und Lehrer:innen rund um Cyber­si­cher­heit und Infor­ma­tik, das neben schu­li­schen Lehr­plä­nen auch die Inter­es­sen der Ziel­grup­pen berück­sich­tigt. Der Fokus des Ange­bots liegt auf span­nen­den Work­shops, inter­ak­ti­ven Chal­lenges und Mit­mach­ak­tio­nen. Das Labor bie­tet neben Prak­ti­ka auch auf einer Online-Platt­form ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten sich mit IT-Sicher­heits-The­men zu beschäf­ti­gen, wobei Gami­fi­ca­ti­on und Edu­tain­ment in der Kon­zep­ti­on und Umset­zung einen hohen Stel­len­wert genießen. 

Adres­se:  CISPA Cysec Lab

Inno­va­ti­ons­park am Beckerturm

Kai­ser­str. 174

66386 St. Ingbert

Kon­takt: 

Tel: 0681–87083 1410 

Über CISPA:

Das CISPA Helm­holtz-Zen­trum für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit ist eine natio­na­le For­schungs­ein­rich­tung des Bun­des inner­halb der Helm­holtz-Gemein­schaft. Wir erfor­schen die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in all ihren Facet­ten. Unse­re Forscher:innen betrei­ben moderns­te Grund­la­gen­for­schung sowie inno­va­ti­ve anwen­dungs­ori­en­tier­te For­schung und arbei­ten an drän­gen­den Her­aus­for­de­run­gen der Cyber­si­cher­heit, der Künst­li­chen Intel­li­genz und des Datenschutzes.

Quelle:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt St. Ingbert

Weitere Artikel aus dieser Kategorie