St. Wendeler Kirmes vom 19. bis 30. Oktober 2022
Wendelinus-Wallfahrtswoche vom 19. bis 25. Oktober „Gott suchen wie St. Wendelin“
Attraktiver Vergnügungspark vom 22. bis 30. Oktober — viel Unterhaltung und
Festplatz Bosenbach Abwechslung mit neuem Festzeltprogramm
(Missionshausstraße) Festzeltveranstalter: FC Blau-Weiß St. Wendel e.V.
PROGRAMM:
Mittwoch, 19. Oktober Eröffnung der Wallfahrt
18.00 Uhr Eucharistiefeier zur Eröffnung der Wallfahrt und
Enthüllung des Schreins – musikalisch mitgestaltet vom Chor der Wendelinus-Basilika
19.15 Uhr Eucharistische Anbetung, gestaltet vom Pfarrgemeinderat St. Wendelin
Donnerstag, 20. Oktober Tag der Menschen mit Behinderung und der Frauengemeinschaften / Festtag des heiligen Wendelin
10.30 Uhr Wortgottesdienst mit den Bewohnern der Lebenshilfe St. Wendel
15.00 Uhr Pilgeramt mit den Fußwallfahrerinnen des KDFB und kfd der St. Wendel, musikalisch mitgestaltet von den Kirchenchören St. Anna, Bliesen und Winterbach
16.30 Uhr Pilgergang der Kommunionkinder von der Wendelskapelle zur Basilika
17.15 Uhr Wortgottesdienst mit den Kommunionkindern
20.00 Uhr Festkonzert: Uraufführung der Missa Festiva für Chor und Orchester (Thomas Schnorr, *1976)
Freitag, 21. Oktober Pilgertag
9.00 Uhr Treffen der Vorschulkinder der KiTas in der Wendelskapelle
und Pilgerweg zur Basilika
11.30 Uhr Wortgottesdienst mit den Vorschulkindern der KiTas der Pfarreiengemeinschaft St. Wendel
15.00 Uhr Pilgeramt mit Spendung des Sakraments der Krankensalbung, anschließend Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Cusanushaus
16.30 Uhr Führung in der Basilika
19.30 Uhr Festvortrag im Cusanushaus mit Gerd Schmitt zum Thema „Die Wappen von Stadt und Pfarrei St. Wendel. Die kuriose Geschichte ihrer Entstehung und Entwicklung vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart“
Samstag, 22. Oktober Pilgertag
10.00 Uhr Pilgeramt mit der Pfarreiengemeinschaft Oberthal-Namborn und den Räten der Pfarreiengemeinschaft St. Wendel
11.15 Uhr Einkehrtag für die Räte der Pfarreiengemeinschaft
St. Wendel mit dem Missionarischen Team Saarbrücken zum Thema „Mission bei uns“
11.15 Uhr Pilgersegen und anschließend begleiteter und gestalteter Pilgergang des Wendelinus-Pilgerweges in St. Wendel
Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
19.30 Uhr St. Wendeler Oktoberfest im Festzelt – „MAXXX Partyband“ (Einlass ab 18.00 Uhr, Fassbieranstich um 19.30 Uhr) – Tickets bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.ticket-regional.de
Sonntag, 23. Oktober Tag der Pfarrgemeinde
10.45 Uhr Festhochamt, musikalisch mitgestaltet vom Chor der Wendelinus-Basilika
18.00 Uhr Heilige Messe, musikalisch mitgestaltet von der Choral-Schola der Benediktinerabtei Tholey
Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
Montag, 24. Oktober Tag der Priester, Ordensleute und der Ehejubilare
10.30 Uhr Pilgeramt mit Prof. em. Dr. Reinhold Bohlen (Kloster Himmerod) und den Priestern sowie den Ordensleuten
15.00 Uhr Pilgeramt mit Ehejubilaren und Einzelsegen für die Ehejubilare
19.00 Uhr Abendlob mit dem ökumenischen Taizé-Projektchor
Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
Dienstag, 25. Oktober Pilgertag — Wendelsmarkt
10.00 Uhr Pilgeramt mit der Pfarreiengemeinschaft Marpingen, musikalisch mitgestaltet von den Kirchenchören Urexweiler und Alsweiler
15.00 Uhr Pilgeramt mit der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Holz
16.30 Uhr Führung in der Basilika
18.00 Uhr Feierliche Vesper und Verhüllung des Schreins, musikalisch mitgestaltet vom Chor der Wendelinus-Basilika
ganztägig: Traditioneller Wendelsmarkt in der Fußgängerzone
Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
Mittwoch, 26. Oktober ab 15.00 Uhr Kinderfest der Schausteller –
Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
Freitag, 28. Oktober Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
19.30 Uhr St. Wendeler Oktoberfest im Festzelt – „Krachleder“
(Einlass ab 18.00 Uhr, Fassbieranstich um 19.30 Uhr) – Tickets bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.ticket-regional.de
Samstag, 29. Oktober Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
19.30 Uhr St. Wendeler Oktoberfest im Festzelt – „Members“
(Einlass ab 18.00 Uhr, Fassbieranstich um 19.30 Uhr) – Tickets bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.ticket-regional.de
Sonntag, 30. Oktober Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz
ca. 20.30 Uhr Feuerwerk der Schausteller zum Kirmesausklang
Beichtgelegenheit in der Missionshauskirche: montags bis freitags, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Kirmessonntag, 23. Oktober, laden die St. Wendeler Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Die City-Garage in der Mott ist anlässlich der Wendelskirmes wie folgt geöffnet:
Sonntag, 23. Oktober 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Dienstag, 25. Oktober 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr! Es gelten gegebenenfalls die Regeln der aktuellen Corona-Verordnung!
Bildnachweis: alle Fotos: Fotograf Josef Bonenberger – Bildarchiv Kreisstadt St. Wendel
Ansprechpartner für Rückfragen zum Text:
i.A. Axel Birkenbach
Leiter der Kulturabteilung