13.8 C
Saarbrücken
Buntes Kirmestreiben

St. Wen­de­ler Kir­mes vom 19. bis 30. Okto­ber 2022

St. Wendel. Auch in diesem Jahr lädt St. Wendel wieder zur traditionellen Wendelskirmes ein.

Got­tes­diens­te und Pil­ger­äm­ter in der Wen­de­li­nus-Basi­li­ka bie­ten viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur Ein­kehr und Samm­lung. Außer­dem gibt es in der Mis­si­ons­haus­kir­che mon­tags bis frei­tags von 15 Uhr bis 16 Uhr die Gele­gen­heit zur Beich­te. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Got­tes­diens­ten und zum Rah­men­pro­gramm der Wall­fahrts­wo­che gibt es im Inter­net unter www.pg-wnd.de oder bei der Pfarr­ge­mein­de St. Wen­de­lin, Frucht­markt 19, in 66606 St. Wen­del, Tele­fon (0 68 51) 93 97 00, E‑Mail: .

Ein beson­de­rer Anzie­hungs­punkt der Wen­dels­kir­mes ist, wie in jedem Jahr, der gro­ße Ver­gnü­gungs­park auf dem Fest­platz Bosen­bach in der Mis­si­ons­haus­stra­ße. Dort sor­gen vom 22. bis 30. Okto­ber zahl­rei­che Fahr­ge­schäf­te und Kir­mes­bu­den für Spaß und Ner­ven­kit­zel. Am Mitt­woch, 26. Okto­ber, fin­det ab 15 Uhr das gro­ße Kin­der­fest der Schau­stel­ler mit ermä­ßig­ten Prei­sen statt. Ledig­lich am Don­ners­tag, 27. Okto­ber, ruht der Kirmesbetrieb.

Blick über die Wendelinuskirmes 2021 - &copy Kreisstadt St. Wendel
Blick über die Wen­de­li­nus­kir­mes 2018 — © Kreis­stadt St. Wendel

Das Okto­ber­fest anläss­lich der Wen­dels­kir­mes, die­ses Mal aus­ge­rich­tet vom FC Blau-Weiß St. Wen­del, fin­det wie­der im gro­ßen Fest­zelt in der Bosen­bach statt. Mit „MAXXX“, „Krach­le­der“ und „Mem­bers“ wur­den gleich drei der bes­ten deut­schen Par­ty- und Stim­mungs­bands verpflichtet.

Los geht es am Sams­tag, 22. Okto­ber, um 19.30 Uhr mit der Band „MAXXX“. Am Frei­tag, 28. Okto­ber, um 19.30 Uhr spielt „Krach­le­der“ und am Sams­tag, 29. Okto­ber, um 19.30 Uhr, kom­men die „Mem­bers“ zum St. Wen­de­ler Okto­ber­fest. Erfah­rungs­ge­mäß sind die Ein­tritts­kar­ten für das urbay­ri­sche Par­ty­ver­gnü­gen zur Wen­dels­kir­mes immer schnell ver­grif­fen. Kar­ten gibt es gege­be­nen­falls noch bei www.ticket-regional.de unter „St. Wen­de­ler Okto­ber­fest“ und bei allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len in der Regi­on. Dabei kann man unter ver­schie­de­nen Kate­go­rien wäh­len – von der ein­zel­nen Steh­platz­kar­te für 10 Euro bis hin zum schön deko­rier­ten VIP-Tisch für acht Per­so­nen für 269 Euro, bei dem je Gast eine zünf­ti­ge Maß und ein gro­ßes bay­ri­sches Brot­zeit­brettl inklu­si­ve sind.

Am letz­ten Tag der Kir­mes, am Sonn­tag, 30. Okto­ber wird das Feu­er­werk der Schau­stel­ler gegen 20.30 Uhr begin­nen und für einen bun­ten Kir­mes­ab­schluss sorgen.

Zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag sind die St. Wen­de­ler Geschäf­te am Kir­mes­sonn­tag, 23. Okto­ber, von 13 bis 18 Uhr geöff­net, so dass die Kir­mes­be­su­cher den Tag gleich­zei­tig für einen gemüt­li­chen Ein­kaufs­bum­mel nut­zen kön­nen. Die City-Gara­ge ist von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sontag anlässlich der Wendelinus Kirmes in St. Wendel - © Kreisstadt St. Wendel
Ver­kaufs­of­fe­ner Son­tag anläss­lich der Wen­de­li­nus Kir­mes in St. Wen­del — © Kreis­stadt St. Wendel

Am Diens­tag, 25. Okto­ber, wer­den wie­der mehr als zwei­hun­dert Ver­kaufs­stän­de die Stra­ßen der Stadt säu­men. Zum tra­di­tio­nel­len Wen­dels­markt, einem der größ­ten Märk­te des Saar­lan­des, strö­men jähr­lich tau­sen­de von Besu­chern in die alte Markt­stadt St. Wen­del, der das Markt­recht gemein­sam mit den Stadt­rech­ten im Jahr 1332 durch Kai­ser Lud­wig der Bay­er auf dem Reichs­tag zu Nürn­berg ver­lie­hen wur­de. Am Markt­tag ist die City-Gara­ge in der Mott von 6 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie