Gottesdienste und Pilgerämter in der Wendelinus-Basilika bieten vielfältige Möglichkeiten zur Einkehr und Sammlung. Außerdem gibt es in der Missionshauskirche montags bis freitags von 15 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit zur Beichte. Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und zum Rahmenprogramm der Wallfahrtswoche gibt es im Internet unter www.pg-wnd.de oder bei der Pfarrgemeinde St. Wendelin, Fruchtmarkt 19, in 66606 St. Wendel, Telefon (0 68 51) 93 97 00, E‑Mail: .
Ein besonderer Anziehungspunkt der Wendelskirmes ist, wie in jedem Jahr, der große Vergnügungspark auf dem Festplatz Bosenbach in der Missionshausstraße. Dort sorgen vom 22. bis 30. Oktober zahlreiche Fahrgeschäfte und Kirmesbuden für Spaß und Nervenkitzel. Am Mittwoch, 26. Oktober, findet ab 15 Uhr das große Kinderfest der Schausteller mit ermäßigten Preisen statt. Lediglich am Donnerstag, 27. Oktober, ruht der Kirmesbetrieb.

Das Oktoberfest anlässlich der Wendelskirmes, dieses Mal ausgerichtet vom FC Blau-Weiß St. Wendel, findet wieder im großen Festzelt in der Bosenbach statt. Mit „MAXXX“, „Krachleder“ und „Members“ wurden gleich drei der besten deutschen Party- und Stimmungsbands verpflichtet.
Los geht es am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr mit der Band „MAXXX“. Am Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr spielt „Krachleder“ und am Samstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr, kommen die „Members“ zum St. Wendeler Oktoberfest. Erfahrungsgemäß sind die Eintrittskarten für das urbayrische Partyvergnügen zur Wendelskirmes immer schnell vergriffen. Karten gibt es gegebenenfalls noch bei www.ticket-regional.de unter „St. Wendeler Oktoberfest“ und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region. Dabei kann man unter verschiedenen Kategorien wählen – von der einzelnen Stehplatzkarte für 10 Euro bis hin zum schön dekorierten VIP-Tisch für acht Personen für 269 Euro, bei dem je Gast eine zünftige Maß und ein großes bayrisches Brotzeitbrettl inklusive sind.
Am letzten Tag der Kirmes, am Sonntag, 30. Oktober wird das Feuerwerk der Schausteller gegen 20.30 Uhr beginnen und für einen bunten Kirmesabschluss sorgen.
Zum verkaufsoffenen Sonntag sind die St. Wendeler Geschäfte am Kirmessonntag, 23. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet, so dass die Kirmesbesucher den Tag gleichzeitig für einen gemütlichen Einkaufsbummel nutzen können. Die City-Garage ist von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Am Dienstag, 25. Oktober, werden wieder mehr als zweihundert Verkaufsstände die Straßen der Stadt säumen. Zum traditionellen Wendelsmarkt, einem der größten Märkte des Saarlandes, strömen jährlich tausende von Besuchern in die alte Marktstadt St. Wendel, der das Marktrecht gemeinsam mit den Stadtrechten im Jahr 1332 durch Kaiser Ludwig der Bayer auf dem Reichstag zu Nürnberg verliehen wurde. Am Markttag ist die City-Garage in der Mott von 6 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.