16.1 C
Saarbrücken
Nachfolger verpflichtet

Peter Rich­ter als Nach­fol­ger für Micha­el Trit­tel­vitz verpflichtet

Als Nachfolger des kürzlich verstorbenen Michael Trittelvitz wurde Peter Richter in der letzten Sitzung des Haupt-, Personal- und Finanzausschusses als Mitglied des Stadtrates verpflichtet.

Der 55-jäh­ri­ge St. Ing­ber­ter war schon immer an der Kom­mu­nal­po­li­tik inter­es­siert. Peter Rich­ter 2013 wur­de Mit­glied der UCD, die sich 2018 in “Die Unab­hän­gi­gen” umbenannten. 

“Die Unab­hän­gi­gen” sind ein Zusam­men­schluss von unab­hän­gi­gen Bür­gern, die nicht par­tei­po­li­tisch fest­ge­legt sind und einen offe­nen Mei­nungs­aus­tausch pfle­gen. Peter Rich­ter beglei­tet hier das Amt des 2. Vor­sit­zen­den hin­ter Wolf­gang Weis­ger­ber. “In die Fuß­stap­fen von Micha­el Trit­tel­vitz zu tre­ten, ist eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung. Gleich­zei­tig betrach­te ich es als Ehre, denn Micha­el war sowohl mein poli­ti­scher Men­tor als auch ein sehr guter Freund, des­sen Andenken ich in Ehren hal­te. Von ihm konn­te ich unglaub­lich viel ler­nen”, wür­dig­te Peter Rich­ter sei­nen Parteikollegen. 

Das Ehren­amt ist Peter Rich­ter sehr wich­tig. Als Vor­stands­mit­glied bei Han­del- und Gewer­be sowie des Ver­eins zur För­de­rung der sozia­len und kul­tu­rel­len Belan­ge der Mit­tel­stadt St. Ing­bert setzt er sich auch hier für die Belan­ge der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger von St. Ing­bert ein. Zu sei­nen poli­ti­schen Zie­len gehö­ren u. a. die Fer­tig­stel­lung der bei­den Krei­sel am Mühl­wald ver­bun­den mit dem Neu­bau EDEKA, die Instand­hal­tung von Fried­hö­fen, Stär­kung des Han­dels und des Gewer­bes zur Bele­bung der Innen­stadt sowie die Ver­schö­ne­rung der Fuß­gän­ger­zo­ne. “Ich bin ger­ne ehren­amt­lich tätig, und ich möch­te mit mei­ner unab­hän­gi­gen Arbeit dazu bei­tra­gen, dass St. Ing­bert so lebens- und lie­bens­wert bleibt. Toll wäre es, wenn ich dazu bei­tra­gen könn­te, das ein oder ande­re in unse­rer schö­nen Stadt zu ver­bes­sern”, erklärt der über­zeug­te St. Ingberter.

Pri­vat ist Peter Rich­ter ein Familienmensch

Der selbst­stän­di­ge Stein­metz- und Stein­bild­hau­er­meis­ter, der seit 1998 sei­nen Betrieb im Neun­kir­cher Weg führt, ist seit fast 30 Jah­ren glück­lich ver­hei­ra­tet und hat zwei erwach­se­ne Kin­der. Sei­ne Frei­zeit ver­bringt er ger­ne zusam­men mit Fami­lie und Hund in sei­nem Wochen­end­häus­chen im Bliesgau.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie