13.3 C
Saarbrücken

Kür­bis­se, Äpfel, Wein, Strei­chel­zoo und vie­les mehr

Aller­lei Lecke­rei­en aus der Regi­on wer­den wie­der auf dem dies­jäh­ri­gen Land­markt Saar-Pfalz prä­sen­tiert, der am Sams­tag, 24. Sep­tem­ber 2022, von 9 bis 15 Uhr auf den His­to­ri­schen Markt­platz und in die Eisen­bahn­stra­ße bis zum Ron­dell ein­lädt. In knack­fri­sche Äpfel bei­ßen, genüss­lich mit einer Wild­brat­wurst zwi­schen den Ver­kaufs­stän­den umher­schlen­dern und ein „gutes Tröpf­chen“ genie­ßen, dies und vie­les mehr kön­nen die Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf dem Land­markt in der Hom­bur­ger Innen­stadt erle­ben. Auch die klei­nen Gäs­te kom­men auf ihre Kos­ten, denn Alpa­kas sind auch wie­der zu Besuch. 

Auch bei den Händ­lern und Pro­du­zen­ten erfreut sich der Land­markt wach­sen­der Beliebt­heit. In die­sem Jahr sind es wie­der rund 42 Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler aus dem Saar­land, dem angren­zen­den Rhein­land-Pfalz und Frank­reich, die ihre Pro­duk­te aus eige­nem Anbau und eige­ner Her­stel­lung an ihren Stän­den verkaufen. 

Der Schwer­punkt des Ange­bots liegt dabei auf den sai­so­na­len hei­mi­schen Pro­duk­ten aus der öko­lo­gi­schen Land­wirt­schaft sowie dem Obst- und Gar­ten­bau. Vor allem fri­sches Wild, Äpfel und Kür­bis­se zum Hal­lo­ween-Fest sowie hüb­sche Deko­ra­ti­ons­ar­ti­kel und Pflan­zen wer­den die Bli­cke wie­der auf sich ziehen. 

Zu den Beson­der­hei­ten des Land­markts gehö­ren neben jah­res­zeit­li­chen Obst- und Gemü­se­sor­ten auch Erzeug­nis­se vom Wild und der Zie­ge in vie­len Varia­tio­nen, wie z. B. Zie­gen­kä­se, gegrillt oder natur, Fleisch- und Wurst­wa­ren. Viel­fäl­ti­ge und beson­de­re Pro­duk­te aus dem Bio­sphä­ren­re­ser­vat Blies­gau und der Regi­on Saar-Pfalz, wie Honig vom Imker, lecke­re Voll­korn­back­wa­ren oder selbst­ge­mach­te Likö­re, Mar­me­la­den, Apfel­saft und Spei­se­öle aus der Regi­on ver­lo­cken zum Kauf.

Eine Kin­der-Akti­ons­e­cke wie vor drei Jah­ren Am Ron­dell ent­steht die­ses Jahr mit­tig im Markt in der Eisen­bahn­stra­ße am Durch­gang zum La-Bau­le-Platz. Dort wer­den die klei­nen und gro­ßen Besu­cher vie­les bestau­nen kön­nen. Auch Alpa­kas zum Anschau­en wer­den vor Ort sein. Wer flei­ßig etwas wer­keln möch­te, kann ein Insek­ten­ho­tel bau­en oder aber auch sei­nen eige­nen Leder­beu­tel nähen. 

Die Saar­pfalz-Tou­ris­tik und die Stadt Hom­burg sind eben­falls auf dem Markt­platz ver­tre­ten und infor­mie­ren die Gäs­te über den Saar­pfalz-Kreis und das Bio­sphä­ren­re­ser­vat Blies­gau. Unter­stützt wird der Land­markt von den Stadt­wer­ken Homburg.

Park­raum steht am 24. Sep­tem­ber u.a. im städ­ti­schen Park­haus von 7 bis 18 Uhr und in der gesam­ten Innen­stadt zur Ver­fü­gung. Der La-Bau­le-Platz ist an die­sem Sams­tag von 6 bis 16 Uhr als Abstell­flä­che für die Händ­ler reser­viert und steht daher als Park­platz nicht zur Verfügung.

Die Aus­stel­ler­ver­zeich­nis­se zum Land­markt Saar-Pfalz lie­gen in Hom­bur­ger Geschäf­ten, an den Infos von Rat­haus und Kreis­ver­wal­tung aus. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei: Saar­pfalz-Tou­ris­tik, Para­de­platz 4, 66440 Blie­skas­tel, Tel.: 06841/104‑7174, E‑Mail:  oder bei der Stadt Hom­burg, Abtei­lung für Kul­tur und Tou­ris­mus, Tel.: 06841/101–820, E‑Mail:  .

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie