16.1 C
Saarbrücken

Instal­la­ti­on einer Was­ser­ent­här­tungs­an­la­ge in der Sport­hal­le Ensdorf

Der hohe Kalk­ge­halt im Trink­was­ser führ­te in der Groß­sport­hal­le zu häu­fi­gen Aus­fäl­len der Dusch­ar­ma­tu­ren, so dass die­se mit gro­ßem Kos­ten­auf­wand erneu­ert wer­den muss­ten. Es ent­stand die Idee, eine Trink­was­ser­ent­kal­kungs­an­la­ge am zen­tra­len Was­ser­an­schluss anzu­brin­gen, wel­che den Kalk fil­tert bzw. dafür sorgt, dass er sich erst gar nicht bil­det. Im April die­sen Jah­res stell­te die Gemein­de­ver­wal­tung einen Antrag auf För­der­mit­tel beim Minis­te­ri­um für Inne­res, Bau­en und Sport für die­se Anla­ge, bevor sie Ange­bo­te dafür ein­ge­hol­te. Der Gemein­de­rat beschloss im Mai, dass der Zuschlag an die Fa. Pir­rung aus Wal­l­er­fan­gen geht, wel­che für die Anla­ge den güns­tigs­ten Preis anbot. Nach­dem die Geneh­mi­gung zum vor­zei­ti­gen Bau­be­ginn vom Minis­te­ri­um für Inne­res, Bau­en und Sport erteilt wur­de, instal­lier­te die Fa. Pir­rung im Juli die Was­ser­ent­här­tungs­an­la­ge in der Sport­hal­le, die vom Innen­mi­nis­te­ri­um in Höhe von 4.950 € geför­dert wurde. 

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie