2.9 C
Saarbrücken

Wohn­raum und Sach­spen­den für Geflüch­te­te drin­gend benötigt

Die Völk­lin­ger Stadt­ver­wal­tung koor­di­niert die Unter­brin­gung der vom Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken an die Stadt Völk­lin­gen zuge­wie­se­nen Hil­fe­su­chen­den. Auf­grund der hohen Anzahl an Geflüch­te­ten herrscht ent­spre­chen­der Bedarf an Wohn­raum. Die Völk­lin­ger Stadt­ver­wal­tung bit­tet die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die eine Unter­kunft zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen, um Unter­stüt­zung. Wer Wohn­raum anbie­ten möch­te, wird gebe­ten, die­sen bei der Stadt zu mel­den. Auf der städ­ti­schen Web­sei­te kann die­se Mel­dung unkom­pli­ziert über ein Online-For­mu­lar erfol­gen (www.voelklingen.de/ukraine). Die städ­ti­schen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter kom­men bei kon­kre­tem Bedarf anschlie­ßend auf die Eigen­tü­mer zu. 

Wer Ver­wand­te und/oder Bekann­te, die aus der Ukrai­ne flüch­ten, bei sich auf­neh­men möch­te, kann dies selbst­ver­ständ­lich auch tun. Die Stadt­ver­wal­tung bit­tet in die­sem Fall dar­um, die auf­ge­nom­me­nen Per­so­nen beim Ein­woh­ner­mel­de­amt (Bür­ger­bü­ro) der Stadt Völk­lin­gen zu mel­den. Dafür müss­te das For­mu­lar “Woh­nungs­ge­ber­be­stä­ti­gung” aus­ge­füllt und unter­schrie­ben an das Bür­ger­bü­ro der Stadt Völk­lin­gen gesen­det wer­den. Das For­mu­lar ist eben­falls online auf der städ­ti­schen Web­sei­te hin­ter­legt (www.voelklingen.de/ukraine)

Außer­dem sind Mate­ria­li­en des Völk­lin­ger DIA­KO­NIE­kauf­hau­ses zur Aus­stat­tung von Wohn­raum für Geflüch­te­te knapp gewor­den. Drin­gend benö­tigt wer­den Bet­ten, Tische und Stüh­le. Wer Spen­den zur Ver­fü­gung stel­len kann, wird gebe­ten mit dem DIA­KO­NIE­kauf­haus Völk­lin­gen Kon­takt auf­zu­neh­men. Eine Abho­lung ist der­zeit auf­grund der hohen Aus­las­tung nicht mög­lich. Die Spen­den kön­nen nach tele­fo­ni­scher Anmel­dung wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten abge­ge­ben werden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie