12.6 C
Saarbrücken

66. Mer­zi­ger Okto­ber­fest vom 23.09. – 3.10.2022

Am Frei­tag, 23. Sep­tem­ber 2022, beginnt in Mer­zig wie­der die Dirndl- und Leder­ho­sen­zeit. So dür­fen sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher des Mer­zi­ger Okto­ber­fes­tes wie­der auf ein attrak­ti­ves und abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm freu­en, das in die­sem Jahr wie­der ohne Ein­schrän­kun­gen durch­ge­führt wer­den kann. Hier­zu laden die Schau­stel­ler und die Kreis­stadt Mer­zig die Bevöl­ke­rung herz­lich auf den Fest­platz neben der Mer­zi­ger Stadt­hal­le ein. 

Tim Toupet & Tollhaus Band © Heiko Britz
Tim Tou­pet & Toll­haus Band © Hei­ko Britz

Tra­di­tio­nell star­tet die Fest­wo­che am Frei­tag, 23.09.2022, mit der „Mer­zi­ger Schla­ger­nacht“. Dabei wird die Karls­berg­braue­rei in Zusam­men­ar­beit mit den Fest­zelt­wir­ten den Karls­berg Fei­er­abend prä­sen­tie­ren. Musi­ka­li­scher Gast wird an die­sem Abend die Par­ty­band „Echt­STARK“ sein, die bes­te Schla­ger-Lecker­bis­sen zum Tan­zen und Mit­sin­gen zum Bes­ten geben wer­den. Dar­über hin­aus wird „TEAM 5ünf“ mit Marc Teren­zi und Jay Khan im Fest­zelt auftreten. 

Wich­tig für ein attrak­ti­ves Okto­ber­fest ist auch das groß­ar­ti­ge Enga­ge­ment der Schau­stel­ler. „Jedes Jahr“, so Bür­ger­meis­ter Mar­cus Hof­feld, „sind die Schau­stel­ler­fa­mi­li­en aktiv mit dabei und brin­gen tol­le Fahr­ge­schäf­te nach Mer­zig.“ Vie­le Attrak­tio­nen, wie High­speed-Karus­sells und ande­re beson­de­re Fahr­ge­schäf­te, ver­spre­chen den Kir­mes­be­su­chern beson­de­re Erleb­nis­se. Auch das von wei­tem sicht­ba­re Rie­sen­rad wird für eine tol­le Aus­sicht über Mer­zig und das Ver­an­stal­tungs­ge­län­de sor­gen. Begin­nen wird die Kir­mes täg­lich um 14.00 Uhr. 

Am Sams­tag, 24.09.2022, wer­den der Ein­zug ins Fest­zelt, der von der „Mer­chin­ger Haus­ka­pel­le“ beglei­tet wird, und der offi­zi­el­le Fass­an­stich für zünf­ti­ge Okto­ber­fest­stim­mung sor­gen. „Am Sams­tag­abend prä­sen­tie­ren wir Ihnen in die­sem Jahr die „Best of Band“, die sich von ande­ren Bands durch ihre abso­lu­te Viel­sei­tig­keit unter­schei­det“, gibt Bür­ger­meis­ter Mar­cus Hof­feld einen Aus­blick auf den Eröff­nungs­abend. Dabei wird die Band von Bal­ler­mann­hits bis Rock­klas­si­kern alles prä­sen­tie­ren, was im Fest­zelt für bes­te Stim­mung sor­gen wird. 

Am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag, 25.09.2022, zu dem die Kreis­stadt Mer­zig und der VHG recht herz­lich ein­la­den, wird es in der Innen­stadt wie­der attrak­ti­ve Ange­bo­te der Ein­zel­händ­ler geben. 

Aber auch im Fest­zelt wird an die­sem Sonn­tag den Besu­che­rin­nen und Besu­chern eini­ges gebo­ten. Dabei wer­den mit­tags beson­ders die Kin­der auf ihre Kos­ten kom­men. So wird um 14:30 Uhr das Schla­ger­duo „Mats und Papa“ zu Gast sein und ab 15:00 Uhr wird der Mann mit dem roten Pferd, Mar­kus Becker, sein belieb­tes Kin­der­pro­gramm aufführen. 

Ab 16:00 Uhr wer­den das „Jugend­or­ches­ter Biet­zen-Mer­chin­gen“ und das „Jugend­or­ches­ter JoLi­ve des MV Euter­pe“ das Publi­kum musi­ka­lisch unter­hal­ten. Anschlie­ßend wird der „MV Euter­pe“ tra­di­tio­nel­le Blas- und Volks­mu­sik­lie­der im Fest­zelt präsentieren. 

„Der tra­di­tio­nel­le Krammarkt wird am Mon­tag und Diens­tag (26. und 27.09.2022) zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher nach Mer­zig locken“, erklärt Hof­feld und fügt hin­zu, dass im Okto­ber­fest­zelt am Mon­tag­abend zahl­rei­che bekann­te Stars ihre Hits prä­sen­tie­ren wer­den. So wird neben den „Atzen“ und „Tim Tou­pet“ auch „Axel Fischer“ die Stim­mung im Fest­zelt an den Sie­de­punkt brin­gen. Dar­über hin­aus wird mit den „Mid­night Ladies“ die jüngs­te und attrak­tivs­te Damen­band aus Bay­ern zu Gast sein. 

Tim Toupet & Tollhaus Band © Heiko Britz
Tim Tou­pet & Toll­haus Band © Hei­ko Britz

Mitt­wochs, am 28.10.2022, wird die Par­ty­kö­ni­gin von Mal­lor­ca im Fest­zelt zu Gast sein; „Mia Julia“ wird mit ihren Songs das Zelt zum Beben brin­gen. Umrahmt wird der Abend von der „Kamel­le Kapel­le“, der Kar­ne­val- und Stim­mungs­band, die wie­der Köl­sche Muk­ke, Neue Deut­sche Wel­le und Schla­ger im Gepäck haben wird. 

Der Fami­li­en­tag am Don­ners­tag, 29.09.2022, lockt ab 13:00 Uhr mit ermä­ßig­ten Fahr- und Spielpreisen.

Abends steigt der gro­ße Fest­abend für Fir­men, Behör­den und Ver­ei­ne, den die Spar­kas­se Mer­zig-Wadern gemein­sam mit den Fest­zelt­wir­ten prä­sen­tiert. Für die­sen Abend gibt es einen Aus­schank­ter­min der Extra­klas­se mit der Band „Frei­bier“, die das Fest­zelt in ein kochen­des Sud­haus ver­wan­deln wird.

Frei­tags, am 30.09.2022 hei­zen „Die Vaga­bun­den“, die zu der abso­lu­ten Top-Liga der Par­ty- und Stim­mungs­bands gehö­ren, das Publi­kum ein. 

Am Sams­tag, 01.10.2022, dem Viez­fest­tag und Höhe­punkt der Okto­ber­fest­wo­che, wird „LOONA“ mit ihrem Hit „Bai­lan­do“ für Super­stim­mung im Okto­ber­fest­zelt sor­gen. Mit dabei wer­den an die­sem Abend auch „TOBBE“ und die „Moun­tain Crew“ sein. 

Sonn­tags, 02.10.2022, ab 14.00 Uhr, wird die „Kapel­le Edel­weis“ mit ech­ter bay­ri­scher Blas- und Stim­mungs­mu­sik das Publi­kum unter­hal­ten. Abends wird unter dem Mot­to „Fei­ern und abtan­zen bis der Mor­gen kommt“, „TOLLHAUS PARTY & DANCE“ das Fest­zelt rocken. Dar­über hin­aus wird „Schür­ze“ mit sei­nem Num­mer 1 Hit Lay­la zu Gast sein.

Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sor­gen dann am Abschluss­tag, Mon­tag, 03.10.2022, beim 1. Fes­ti­val der Blas­mu­sik ab 14:00 Uhr die Musik­ver­ei­ni­gung Mer­chin­gen, ab 15.00 Uhr der Musik­ver­ein Biet­zen, ab 16.00 Uhr der Musik­ver­ein Büdin­gen und am Abend die Pro­fig­rup­pe „Alpen­blech“, die böh­misch-mäh­ri­sche Musik, Pol­ka, Marsch und Wal­zer aus dem Alpen­raum spie­len wer­den. Den Abschluss bil­det dann ein gigan­ti­sches Höhenfeuerwerk.

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wer­den wie­der die Fest­zelt­wir­te Tho­mas Son­nier und Chris­tof Span­gen­ber­ger mit ihrem Team die Bewir­tung im Mer­zi­ger Okto­ber­fest­zelt über­neh­men. Dabei wird es auch in die­sem Jahr wie­der einen vor­ge­la­ger­ten Bier­gar­ten und erhöh­te VIP-Loun­gen geben.

Bür­ger­meis­ter Hof­feld rich­tet sei­nen beson­de­ren Dank an die Fest­zelt­wir­te sowie die Schau­stel­ler und spricht auch den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Stadt­ver­wal­tung Mer­zig ein gro­ßes Kom­pli­ment für die Pro­gramm­ge­stal­tung und Orga­ni­sa­ti­on des Okto­ber­fes­tes aus. Dar­über hin­aus rich­tet er sei­nen Dank an alle, die durch ihr Enga­ge­ment ein Okto­ber­fest die­ser Grö­ßen­ord­nung erst ermöglichen. 

Als Spon­so­ren für das Okto­ber­fest konn­te die Kreis­stadt Mer­zig in die­sem Jahr die Karls­berg Braue­rei, Spar­kas­se Mer­zig-Wadern, LVM Ver­si­che­run­gen, DEUBA XXL, mei­ne VVB, Remax Immo­bi­li­en, Ele­ments, Restau­rant Dio­ny­sos, KÜS, Stadt­wer­ke Mer­zig, kohl­phar­ma, Hotel Römer, Ter­ra­plas­tik, Löwen­brück, Myo­so­tis gewinnen. 

Das Okto­ber­fest ist täg­lich geöff­net und an allen Tagen ist der Ein­tritt frei (außer Mon­tag, 26.09.2022, Die Atzen, Tim Tou­pet und Axel Fischer, Mitt­woch 28.09.2022, Mia Julia und Sams­tag, 01.10.19, LOONA und TOBEE).

Tisch­re­ser­vie­run­gen unter: Tel. 06861 85–492 oder ‑490. 

E‑Mail: .

Zu Ende ist die Fei­er im Fest­zelt damit aber noch nicht! Die Fest­zelt­wir­te haben sich in Abstim­mung mit der Kreis­stadt Mer­zig dazu ent­schie­den, das Fest­zelt noch ein Wochen­en­de ste­hen zu las­sen und unter dem Mot­to „Mer­zig tanzt“ ein breit gefä­cher­tes Musik­pro­gramm anzubieten. 

Am Frei­tag, 07.10.2022, wird die Par­ty­band „Wies’n Stür­mer“ Stim­mungs­hits prä­sen­tie­ren. Zudem wer­den die Mal­lor­ca-Stars „Mar­kus Becker“, „Honk“ und „Lorenz Büf­fel“ ihre Par­ty­songs dem Publi­kum präsentieren. 

Der Sams­tag, 08.10.2022, steht unter ande­rem im Zei­chen der Musik­lieb­ha­ber, die Oldies mögen. So wer­den „The Alli­ga­tors“ Klas­si­ker aus den 50iger und 60iger Jah­ren prä­sen­tie­ren und Lieb­ha­ber der 70iger und 80iger Jah­re kom­men bei den „Barm­her­zi­gen Pla­teau­soh­len“auf ihre Kos­ten. Abge­run­det wird der Abend mit dem Auf­tritt von „PINK DELUXE“, einer Pink Tri­bu­te Band aus Italien. 

Der Ein­tritt an bei­den Aben­den kos­tet jeweils 19,90 €. Ticket zu die­sen Steh­platz­kon­zer­ten im Fest­zelt sind unter www.ticket-regional.de erhältlich.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie