25.8 C
Saarbrücken

Neu­erschei­nung „Die Ein­woh­ner von Mon­dorf und Sil­win­gen vor 1911“ von Hans Peter Klauck

Nach der Ver­öf­fent­li­chung des Ein­woh­ner­bu­ches von „Hil­brin­gen mit Bal­lern, Fit­ten, Mechern, Rech und Ripp­lin­gen vor 1911“ als Band 61 und „Die Ein­woh­ner von Mon­dorf und Sil­win­gen“ als Band 62 der Rei­he „Quel­len zur Genea­lo­gie im Land­kreis Saar­lou­is und angren­zen­den Gebie­ten“ kann Hans Peter Klauck nun ein Ein­woh­ner­buch für die Mer­zi­ger Orts­tei­le Mon­dorf und Sil­win­gen vor­le­gen. Alle die­se Dör­fer waren Teil der ehe­ma­li­gen Bür­ger­meis­te­rei Hil­brin­gen und gehö­ren heu­te zur Kreis­stadt Merzig.

Mon­dorf war eigen­stän­di­ge Pfar­rei mit der Filia­le Sil­win­gen. Die vor­han­de­nen Kir­chen­bü­cher wur­den aus­ge­wer­tet und die Per­so­nen­da­ten nach der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on dann aus den Stan­des­amts­ak­ten der Bür­ger­meis­te­rei Hil­brin­gen entnommen.

In dem Buch sind vor 1790 den Täuf­lin­gen auch die Paten zuge­ord­net, eben­so die Trau­zeu­gen bei den Hei­rats­ein­trä­gen. Die Arbeit fußt neben der Aus­wer­tung der Kir­chen­bü­cher und Stan­des­amts­re­gis­ter auch auf der Aus­wer­tung der umfang­rei­chen fami­li­en- und hei­mat­kund­li­chen Lite­ra­tur. Vie­le Ergän­zun­gen konn­ten aus den in den letz­ten Jah­ren erschie­ne­nen Ein­woh­ner­bü­chern aus dem Saar-Lor-Lux-Raum ein­ge­ar­bei­tet werden. 

Dies ist in dem aus­führ­li­chen Ver­zeich­nis der Quel­len und Lite­ra­tur erfasst. So ergibt sich ein umfas­sen­des fami­li­en­kund­li­ches Werk.

Foto: Aus dem Bestand von Hans Peter Klauck – ehe­ma­li­ges Bau­ern­haus in Silwingen

Bestel­lun­gen an:

Ver­ei­ni­gung für die Hei­mat­kun­de im Land­kreis Saar­lou­is e. V.

Kreis­ar­chiv Saarlouis

Kai­ser-Wil­helm-Str. 4–6, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831/444–425

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie