8.8 C
Saarbrücken

Hal­len­bad in Dif­fer­ten öff­net am Montag

Neu­es Betriebs­kon­zept macht Bade­be­trieb im Hal­len­bad in Dif­fer­ten wei­ter­hin möglich

(Wadgassen/PDW) Das Hal­len­bad in Dif­fer­ten öff­net für Bade­gäs­te ab dem 13. Sep­tem­ber. Trotz schwie­ri­ger Umstän­de mit stei­gen­den Ener­gie­kos­ten und einem unge­wis­sen „Coro­na-Herbst“, möch­te die Gemein­de ihr Schwimm­an­ge­bot auf­recht­erhal­ten. Ein Fokus wird auf Schwimm­kur­se für Kin­der und Jugend­li­che gelegt.
Schwer­punkt auf Schwimmkurse

„Für uns ist es nicht akzep­ta­bel, ein drit­tes Jahr in Fol­ge kei­ne Schwimm­ge­le­gen­heit für Kin­der und Jugend­li­che über den Som­mer hin­aus anzu­bie­ten“, erklärt Sebas­ti­an Grei­ber, Geschäftsführer der Bäder­be­trieb Wad­gas­sen GmbH und Bürgermeister der Gemein­de. „Im Schul­ter­schluss mit der DLRG Wad­gas­sen haben wir uns des­we­gen dazu ent­schie­den, das Hal­len­bad zu öff­nen und die­ses im Schwer­punkt für Schwimm­kur­se zu nut­zen.“
Bereits wäh­rend der letz­ten zwei Jah­re, war es auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie zu teil­wei­sen Schlie­ßun­gen des Bades und Unter­bre­chun­gen der Schwimm­kur­se für Kin­der und Jugend­li­chen gekom­men. Den dadurch ent­stan­de­nen Rückstand bei Kin­dern und Jugend­li­chen gel­te es nun, nicht noch grö­ßer wer­den zu las­sen, zeigt sich Grei­ber kämp­fe­risch.
Bade­be­trieb trotz Energiekrise

Die stei­gen­den Ener­gie­kos­ten tref­fen dabei auch das Hal­len­bad in Dif­fer­ten. Durch eine geschick­te Beschaf­fungs­stra­te­gie muss die Bäder­be­trieb Wad­gas­sen GmbH kei­ne unkon­trol­lier­ba­re Kos­ten­ex­plo­si­on befürchten, wenn­gleich auch hier die Unter­hal­tungs­kos­ten merk­lich anstei­gen. Durch eine Redu­zie­rung der Was­ser­tem­pe­ra­tur und kom­pak­te­re Öff­nungs­zei­ten kann der Bade­be­trieb jedoch trotz Ener­gie­kri­se mit nur gerin­gen Preis­an­pas­sun­gen auf­recht­erhal­ten werden.

Blick ins Hallenbad in Differten - © Gemeinde Wadgassen
Blick ins Hal­len­bad in Dif­fer­ten — © Gemein­de Wadgassen

Ab dem 13. Sep­tem­ber ist das Hal­len­bad Dif­fer­ten mit der Sau­na­land­schaft diens­tags sowie don­ners­tags bis sonn­tags von 14.00 bis 20.00 Uhr geöff­net. Mon­tags und mitt­wochs ist das Bad für offi­zi­el­le Besucher:innen geschlos­sen und für Kur­se und Trai­nings­ein­hei­ten reserviert.

„Unse­re Ant­wor­ten auf die Kri­sen der heu­ti­gen Zeit, kön­nen nicht immer mit der Schlie­ßung von Ein­rich­tun­gen und dem Ver­zicht der Bürgerinnen und Bürger ein­her gehen.“, meint Bürgermeister Sebas­ti­an Grei­ber.
Anzahl der Nichtschwimmer:innen senken

„Wir alle wis­sen wie wich­tig es ist, schwim­men zu ler­nen. Aber die War­te­lis­ten für unser Schwimm­kur­se und das See­pferd­chen wach­sen ste­tig. Hier wol­len wir unbe­dingt dem Rückstau der letz­ten bei­den Jah­re ent­ge­gen­wir­ken. Mit der DLRG Wad­gas­sen haben wir uns abge­stimmt, dass wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten ein Schwer­punkt auf den Schwimm­kur­sen lie­gen soll.“, berich­tet Grei­ber. Ziel ist es, die Anzahl der Nichtschimmer:innen, die durch die Coro­na-Pan­de­mie merk­lich ange­stie­gen ist, nicht noch grö­ßer wer­den zu lassen.

Die Gemein­de Wad­gas­sen stellt des­we­gen ein Online-For­mu­lar zur Verfügung, wo sich alle inter­es­sier­ten Eltern und Kin­der für Schwimm­kur­se ein­tra­gen kön­nen. „Ver­mut­lich kön­nen wir nicht gleich allen Inter­es­sen­ten einen Platz anbie­ten, da unse­re Schwimm­kur­se bereits sehr voll sind.“ Durch eine deut­li­che Erwei­te­rung des Kurs­an­ge­bo­tes und der Fluk­tua­ti­on bei den Kursteilnehmer:innen, sol­len mög­lichst alle Kin­der und Jugend­li­chen berücksichtigt werden.

Inter­es­sen­ten für die Schwimm­kur­se kön­nen sich online regis­trie­ren: www.wadgassen.link/schwimmen
Öff­nungs­zei­ten: Diens­tag sowie Don­ners­tag bis Sonn­tag: 14 – 20 Uhr

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie