13.2 C
Saarbrücken

Inter­kul­tu­rel­le Woche in Völklingen

Die Inter­kul­tu­rel­le Woche wird deutsch­land­weit vom 25. Sep­tem­ber bis 3. Okto­ber 2022 zum 47. Mal in Fol­ge statt­fin­den. In über 500 Städ­ten und Gemein­den wird die Viel­falt der Gesell­schaft gefei­ert. Auch die Stadt Völk­lin­gen ist in die­sem Jahr wie­der mit zahl­rei­chen Ange­bo­ten zum dies­jäh­ri­gen Mot­to #offen­geht dabei.

Bei Ver­an­stal­tun­gen, wie z. B. einem inter­kul­tu­rel­len Essen des Lan­des­sport­ver­bands Saar­land, einem Work­shop zu Saar­län­di­schen Dia­lek­ten der Völk­lin­ger Volks­hoch­schu­le (VHS), dem „Tag der Offe­nen Tür“ des Inte­gra­ti­ons­bei­rats, einem „inter­re­li­giö­sen Frie­dens­ge­bet“ des Inter­re­li­giö­sen Dia­log­krei­ses oder der Ein­füh­rung in die Phi­lo­gra­phie in der DITIB Seli­mi­ye Moschee gehen Men­schen auf­ein­an­der zu, begeg­nen sich in Dis­kus­sio­nen und Dia­lo­gen, ler­nen Neu­es ken­nen und bau­en Vor­ur­tei­le ab. 

Zum Abschluss der Inter­kul­tu­rel­len Woche lädt die Stadt Völk­lin­gen selbst zu einer beson­de­ren Rei­se durch Afri­ka ein. In einem Trom­mel­work­shop für Kin­der zwi­schen sechs und elf Jah­ren gestal­tet der Musi­ker Max Bous­so ein viel­fäl­ti­ges und fröh­li­ches Büh­nen­pro­gramm bestehend aus Musik und Tanz, das zum Mit­ma­chen animiert. 

Das Pro­gramm der Inter­kul­tu­rel­len Woche ist online abruf­bar über die Inter­net­sei­te der Stadt Völk­lin­gen: www.voelklingen.de/gesundheit-soziales/integration/ 

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie