16.1 C
Saarbrücken

Ende der “Fun Feri­en Deng­mert” mit dem Fuß­ball­camp beim SV Rohr­bach e. V.

„Der Zug, der Zug, der Zug hat kei­ne Brem­se …“ tönt es laut aus Laut­spre­chern über den Sport­platz des SV Rohr­bach e.V. und 85 Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 6 bis16 Jah­ren sin­gen und tan­zen mit. So begrüßt Oli­ver Stolz, Jugend­wart des Ver­eins, zur Feri­en­ak­ti­on im Rah­men der Fun Feri­en Deng­mert. Alle Teil­neh­mer, Jungs und Mäd­chen, haben ein grü­nes Tri­kot, eine Trink­fla­sche und einen Ruck­sack bekom­men. Nach dem ener­gie­ge­la­de­nen Ein­stieg müs­sen sich die jun­gen Sport­ler aller­dings noch ein biss­chen gedul­den. Denn sie wer­den auch von Orts­vor­ste­her Roland Weber mit den Wor­ten begrüßt: „Ich hof­fe, dass einer von euch mal in der Bun­des­li­ga lan­det. Los geht’s!“ Er dankt dem SV Rohr­bach und allen Hel­fern für das groß­ar­ti­ge Enga­ge­ment. Auch Bür­ger­meis­te­rin Nadi­ne Backes ist gekom­men. Als Direk­to­rin der Rohr­ba­cher Grund­schu­le kennt sie vie­le Kin­der, aber es sind auch Kin­der aus ande­ren Stadt­tei­len dabei. „Ich freue mich, dass wir mit dem Pro­jekt “Fun Feri­en Deng­mert” zei­gen kön­nen, wie viel­fäl­tig die Ver­eins­land­schaft in St. Ing­bert ist. Eine groß­ar­ti­ge Akti­on, die vom SV Rohr­bach und all den ande­ren Ver­ei­nen in St. Ing­bert auf die Bei­ne gestellt wird“, lobt sie. 

Fun Feri­en Deng­mert 2023 schon in Planung

Orga­ni­siert wird das Fun Feri­en-Pro­gramm vom Kin­der- und Jugend­bü­ro Stadt­ver­wal­tung St. Ing­bert, Julia Kle­sen und Jörg Henschke, mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung von Maria Pie­ter und Kath­rin Lor­schei­der, die bei der Stadt für die ört­li­chen Ver­ei­ne zustän­dig sind. Die Reso­nanz auf die Fun Feri­en ist groß: 23 Ver­ei­ne und 870 Kin­der haben in die­sem Jahr dar­an teil­ge­nom­men. „Das sind etwas weni­ger als im letz­ten Jahr“, erzählt Jörg Henschke, „das ist aber der ver­än­der­ten Coro­na­si­tua­ti­on geschul­det. Im letz­ten Jahr konn­ten vie­le Kin­der, aber auch vie­le Orga­ni­sa­to­ren, in den Feri­en nicht ver­rei­sen. Das ist ja in die­sem Jahr wie­der anders.“ Aber die Band­brei­te der Ange­bo­te ist unver­än­dert groß: Von wis­sen­schaft­li­chen Kur­sen am MINT-Camps über Esel­rei­ten beim Obst- und Gar­ten­bau­ver­ein über Show­tanz und Thea­ter beim Kar­ne­vals­ver­ein bis zu Kampf­sport konn­ten sich die Kin­der unter zahl­rei­chen Frei­zeit­an­ge­bo­ten ihren Favo­ri­ten aus­wäh­len. Wochen­pro­gram­me wur­den u.a. von der Cari­tas, dem Kin­der­schutz­bund und dem CVJM Has­sel ange­bo­ten, wie Jörg Henschke erklärt. Die ers­ten Vor­be­rei­tun­gen für die Fun Feri­en im nächs­ten Jahr sind schon im Gange.

Die Kinder hatten eine Menge Spaß im Fußballcamp des SV Rohrbach e. V. - © Giusi Faragone
Die Kin­der hat­ten eine Men­ge Spaß im Fuß­ball­camp des SV Rohr­bach e. V. — © Giu­si Faragone

Nach den „lang­wei­li­gen“ Vor­re­den neh­men die Fuß­ball-Kids in Rohr­bach end­lich den letz­ten Stär­kungs­schluck aus der Trink­fla­sche und dann geht es wirk­lich los: Über drei Tage berei­ten sie sich auf das DFB-Fuß­ball­ab­zei­chen vor, das am letz­ten Tag, dem Sams­tag, abge­nom­men wird. Den Abschluss der bewe­gungs­rei­chen Tage bil­det ein Grill­fest für die gan­ze Fami­lie. „Es ist toll, dass so vie­le Kin­der gekom­men sind“, freut sich Oli­ver Stolz. „Vor allem möch­te ich mich bei den Trai­nern und Hel­fern bedan­ken, die das Trai­nings­camp ehren­amt­lich betreu­en und sich extra dafür Urlaub genom­men haben. Und auch unse­re Spon­so­ren haben dafür gesorgt, dass es tol­le Tage wer­den, vie­len Dank dafür. Die Kin­der sind den gan­zen Tag ver­sorgt, sie erhal­ten gesun­de Mahl­zei­ten, Obst und Geträn­ke, bewe­gen sich und ler­nen fuß­bal­le­risch eine Men­ge dazu.“ Und dann gibt Frank Grund­he­ver, Vor­sit­zen­der des SV Rohr­bach, end­lich den Start­schuss: „Und jetzt heißt es nur noch: Spaß haben und kicken, kicken, kicken!“

Infor­ma­tio­nen zum SV Rohr­bach e.V.:

Der 1911 gegrün­de­te Ver­ein führt heu­te 3 akti­ve Her­ren­mann­schaf­ten und eine „Alte Herren“-Mannschaft. Beson­de­ren Wert wird auf die Jugend­ar­beit gelegt: Mit etwa 180 Jugend­li­chen Spie­lern wer­den von der G- bis zu B‑Jugend alle Alters­klas­sen mit Mann­schaf­ten bedient. Als wei­te­re Abtei­lung gibt es beim SV Rohr­bach einen Lauftreff.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: 
https://svrohrbach.de/
E‑Mail: 
Tel.: 06894 / 9968728

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie