12.6 C
Saarbrücken

Die Ren­tri­scher Tal­aue – eine ruhi­ge Oase am Ran­de der Stadt

Das Gelb der Gold­ru­te leuch­tet in der Son­ne, eine Wei­de flüs­tert im Som­mer­wind, der Rohr­bach glu­ckert vor sich hin und vom Spiel­platz fliegt fröh­li­ches Kin­der­la­chen her­über. Die­ser roman­tisch-ent­spann­ten Vor­abend­stim­mung in der Ren­tri­scher Tal­aue kann man sich an einem Spät­som­mer­tag, aber auch zu jeder ande­ren Jah­res- und Tages­zeit kaum entziehen.

Das klei­ne Gebiet zwi­schen Kai­ser­stra­ße und Lot­ten­ham­mer erstreckt sich zwi­schen Ren­tri­scher Wasch­haus und der Stra­ße „Zur Ble­cher­dell“. Hohe Stau­den und Büsche säu­men den Rad­weg und den par­al­le­len geschot­ter­ten Spa­zier­weg – dazwi­schen der rena­tu­rier­te Rohr­bach mit sei­nen klei­nen Brü­cken. Der asphal­tier­te Weg auf der Fluss­sei­te zum Lot­ten­ham­mer bie­tet durch den Was­ser­lehr­pfad – etwa 15 Tafeln mit Infor­ma­tio­nen rund um das lebens­spen­den­de Nass – lehr­rei­che und inter­es­san­te Abwechs­lung. Der Schot­ter­weg auf der ande­ren Fluss­sei­te lädt mit eini­gen Fit­ness­ge­rä­ten zu sport­li­cher Akti­vi­tät ein. Auf dem Spiel­platz kön­nen Kin­der sich aus­to­ben, ver­schie­de­ne Ruhe­bän­ke bie­ten Platz zum Aus­ru­hen oder für ein Pick­nick. Manch­mal schleicht eine Kat­ze auf lei­sen Pfo­ten über den Weg, aber auch ande­re Fau­na und inter­es­san­te Flo­ra las­sen sich beobachten.

Rentrischer Talaue - © Maria Müller-Lang
Ren­tri­scher Tal­aue — © Maria Müller-Lang

Ein Blick auf das sanier­te „Höfchen“-Wohnhaus am „Lot­ten­ham­mer“ und ein Besuch des Spel­len­steins und des Wasch­hau­ses in der Stra­ße „Am Spel­len­stein“ run­den das Frei­zeit­er­leb­nis ab. Die Ren­tri­scher Tal­aue ist kein rie­si­ges Nah­erho­lungs­ge­biet, aber ein Klein­od am Ran­de von St. Ing­bert. Hier fin­den Anwoh­ner, Bür­ger und Besu­cher Erho­lung und Abwechs­lung für Jung und Alt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Geschich­te und den Sehens­wür­dig­kei­ten von St. Ing­bert-Ren­trisch fin­den Sie unter: https://www.rentrisch.de

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie