Der WM-Dritte Ernest John Obiena setzte sich in einem hochklassigen Wettkampf mit übersprungenen 5,86 m gegen den Niederländer Menno Vloon und Anthony Ammirati aus Frankreich durch. Mehr als 2.000 Zuschauer auf dem voll besetzten St. Wendeler Schloßplatz sorgten für Stadionatmosphäre und feuerten die Athleten bei ihren spannenden Duellen in luftiger Höhe bis zum letzten Sprung begeistert an. Die internationalen Topspringer in dieser technisch anspruchsvollsten Disziplin der Leichtathletik dankten dies mit herausragenden Leistungen.
St. Wendel. Von dem begeisterten und unermüdlich anfeuernden Publikum auf dem St. Wendeler Schloßplatz zu Höchstleistungen getrieben, lieferten sich am Mittwoch, 31. August, 13 Stabhochsprung-Athleten aus acht Nationen einen Wettkampf auf höchstem sportlichen Niveau. Teilweise nur wenige Zentimeter von Anlaufbahn oder Sprungmatte entfernt konnten die Zuschauer in St. Wendel hautnah erleben, wie sich Ernest John Obiena auf 5,86 m – die höchste jemals im Saarland gesprungene Höhe – katapultierte. Seine Siegerhöhe hätte auch bei der jüngst ausgetragenen Europameisterschaft in München für eine Medaille gereicht. Zahlreiche staunende Augen waren zu sehen, als sich der 26-jährige WM-Dritte von den Philippinen auf Höhe der angrenzenden Hausdächer schraubte.

Für die 2. Auflage des City-Jump St. Wendel hatte sich der innerstädtische Schloßplatz inmitten voll besetzter Straßencafés und Restaurants erneut in eine stimmungsvolle Freiluft-Arena verwandelt, in der mehr als 2.000 Zuschauer das hochklassige Feld der Stabathleten beim Anlauf, Einstich und der akrobatischen Überquerung der Latte aus nächster Nähe beobachten konnten. Zu dieser einmaligen Kulisse lieferte das internationale Feld der Athleten die passenden Leistungen. In einem bis zum Ende spannenden Wettkampf überboten gleich acht Springer die Siegeshöhe von 5,70 m aus dem Vorjahr. Zudem scheint die Outdoor-Arena in St. Wendel ein gutes Pflaster für persönliche Bestleitungen und Rekorde zu sein. So sprang der Drittplatzierte Anthony Ammirati im Kampf um den Sieg mit 5,81 m so hoch wie nie zuvor in seiner Karriere und verbesserte damit zugleich den französischen Rekord in der Altersklasse U20 deutlich. Menno Vloon scheiterte nur ganz knapp an einem neuen niederländischen Rekord. Aus deutscher Sicht krönte Gillian Ladwig seinen hervorragenden Wettkampf mit neuer persönlicher Bestleitung (5,71m) und Raphael Holzdeppe sprang in St. Wendel mit 5,61m Saisonbestleistung.
„Die zweite Auflage des City Jump St. Wendel hat eindrücklich untermauert, dass sowohl das Format, als auch die hier gezeigten Leistungen saarlandweit spitze sind und wir somit unser Ziel, ein neues und hochwertiges Event mit einmaliger Atmosphäre zur Belebung der Innenstadt aufzubauen, erreicht haben“, so St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Zugleich hat hautnah gebotener Spitzensport immer eine positive Wirkung auf den Sportlernachwuchs und sorgt dafür, dass neuen Sporttalente ge