2.9 C
Saarbrücken

Lud­wei­ler Kir­mes star­tet am 10. September

Die Kir­mes im Völk­lin­ger Stadt­teil Lud­wei­ler wird die­ses Jahr vom 10. bis 13. Sep­tem­ber in Lud­wei­ler gefeiert.

Bereits am Sams­tag­mor­gen geht das Kir­me­s­trei­ben mit dem Ver­tei­len der tra­di­tio­nel­len Kir­mes­bäum­chen durch die Orts­ge­mein­schaft los. Die Kir­mes­bäum­chen wer­den durch die Lud­wei­ler Jugend­feu­er­wehr mit musi­ka­li­scher Unter­stüt­zung der Brass-Band ver­teilt und durch Orts­vor­ste­hers Andre­as Wil­lems und Rudolf Lavall, dem Vor­sit­zen­den der Arbeits­ge­mein­schaft Lud­wei­ler Ver­ei­ne (ALV) angeführt.

Um 17.00 Uhr fin­det die offi­zi­el­le Eröff­nung der Kir­mes auf dem Fried­rich-Ebert-Platz mit Fass­an­stich, Kir­mes-Frei­bier, „Quet­sche­ku­che“ und Musik der Brass-Band Lud­wei­ler statt. 

Am Kir­mes­mon­tag ist Kin­der­tag auf dem Kir­mes­platz. Clown „Lud­win­kus“ wird in der nach­mit­tags für Kin­der Luft­bal­lons model­lie­ren. Am Kir­mes­diens­tag wer­den die  Lud­wei­ler Kin­der­gär­ten um 11.00 Uhr von den Schau­stel­lern und dem Orts­vor­ste­her auf den Kir­mes­platz zu kos­ten­lo­sen Karus­sell­fahr­ten, Eis und Pop­corn ein­ge­la­den. Wei­ter­hin gibt es diens­tags wie­der den Fami­li­en-Nach­mit­tag mit ermä­ßig­ten Preisen.

Gegen 21.45 Uhr fin­det als Höhe­punkt und Fina­le der Kir­mes das tra­di­tio­nel­le Lud­wei­ler Kir­mes­feu­er­werk statt. Das Feu­er­werk wird rein aus Spen­den von den Schau­stel­lern, den Lud­wei­ler Gewer­be­trei­ben­den, den Mit­glie­dern des Ludweiler 

Orts­ra­tes und wei­te­ren frei­wil­li­gen Spen­den finanziert.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie