0.8 C
Saarbrücken

Film­vor­füh­rung „Mona Lisas Lächeln“ – Eine Ver­an­stal­tung der Frau­en­be­auf­trag­ten der Stadt Völklingen

Die Gleich­be­rech­ti­gung von Mann und Frau ist The­ma des Hol­ly­wood­films „Mona Lisas Lächeln. Nico­le Appel, Frau­en­be­auf­trag­te der Stadt Völk­lin­gen, orga­ni­siert eine Vor­füh­rung des Kino­films am 8. Sep­tem­ber 2022 in der Völk­lin­ger Kul­tur­hal­le im Stadt­teil Wehr­den. Film­be­ginn ist 19.30 Uhr und der Ein­tritt ist frei. Es wird jedoch um Vor­anmel­dung gebeten.

Die Hand­lung des Films dreht sich um die jun­ge Leh­re­rin Kathe­ri­ne Wat­son (Julia Roberts), die Kunst­ge­schich­te an dem renom­mier­ten Mäd­chen-Col­lege Wel­les­ley unter­rich­tet. Der alt­mo­di­schen Gesell­schafts­mo­ral ver­sucht sie ent­schlos­sen ent­ge­gen­zu­tre­ten und ihre tra­di­ti­ons­be­wuss­ten Stu­den­tin­nen so zu erzie­hen, dass sie dem Leben selbst­be­wusst ent­ge­gen­tre­ten. Beson­ders den bei­den jun­gen Frau­en Bet­ty (Kirs­ten Dunst) und Joan (Julia Sti­les) eröff­net sie einen Hori­zont, von denen die bei­den bis­her nicht gewagt haben zu träu­men. Doch mit ihren unor­tho­do­xen Lehr­me­tho­den und libe­ra­len Ein­stel­lun­gen stößt sie nicht bei jedem im kon­ser­va­ti­ven Col­lege auf Zustim­mung. Kathe­ri­ne muss nicht nur ihren Stu­den­tin­nen leh­ren, sich gegen äuße­re Umstän­de zur Wehr zu set­zen, auch sie selbst muss ler­nen, dass man für sei­ne Träu­me kämp­fen muss und dass man erst einen Schritt zurück macht, damit man zwei nach vor­ne gehen kann.

Vor­anmel­dung erbe­ten unter Tele­fon 06898/13–2100 oder Online über https://www.voelklingen.de/kultur-freizeit/veranstaltungskalender/

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie