8.8 C
Saarbrücken

9. bis 11. Sep­tem­ber: Velo-Swing Fes­ti­val am Saar­brü­cker Schloss

Markt und Aktio­nen rund ums Fahr­rad sowie Swingtanz-Anfänger-Workshops

Der Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken und Lin­dy Hop Saar­brü­cken laden vom 9. bis 11. Sep­tem­ber wie­der zum Velo-Swing Fes­ti­val. Die bewähr­te Ver­bin­dung der bei­den The­men Swing-Tanz und Fahr­rad­fah­ren wird nach zwei Jah­ren coro­nabe­ding­ter Ein­schrän­kun­gen wie­der Schwung an und in das Saar­brü­cker Schloss brin­gen. Höhe­punk­te sind die bei­den Velo-Swing Par­tys mit Big Band sowie die Fahr­rad­aus­fahrt am Sonn­tag. Dane­ben gibt es auf dem Schloss­platz sams­tags und sonn­tags ganz­tä­gig ein bun­tes Fes­ti­val-Trei­ben mit Fahr­rad-Markt, Lin­dy Hop-Tanz­ein­la­gen, Schnup­per­stun­den und Anfän­ger-Work­shops sowie Essens- und Geträn­ke­stän­den und bes­te Unter­hal­tungs­an­ge­bo­te für die gan­ze Familie.

Veloswingfestival - © Jean Laffiteau
Velo­s­wing­fes­ti­val — © Jean Laffiteau

Vie­le Aktio­nen und Fami­li­en-Ange­bo­te auf dem Schlossplatz

Am Sams­tag und Sonn­tag bie­tet das Deut­sche Fahr­rad­mu­se­um wie­der zahl­rei­che kurio­se Spaß­rä­der für gro­ße und klei­ne Schloss­platz­be­su­cher zum Aus­pro­bie­ren an. Bereits ab 9.30 Uhr kann auf dem Vin­ta­ge-Fahr­rad-Markt gestö­bert wer­den. Nach­mit­tags gibt es clow­nes­ke Unter­hal­tung für die Klei­nen. Kom­plet­tiert wird das Akti­ons-Ange­bot durch kuli­na­ri­sche Stän­de, Out­door-Mas­sa­ge und eine Por­trait­zeich­ne­rin. Tra­di­tio­nell gehört auch eine Fahr­rad-Aus­fahrt zum Fes­ti­val: Älte­re Fahr­rä­der und das pas­sen­de Retro-Out­fit mischen sich mit his­to­ri­schen Ori­gi­na­len. Start der etwa 10 Kilo­me­ter lan­gen Tour ist am Sonn­tag, den 11. Sep­tem­ber, um 15 Uhr auf dem Schlossplatz. 

Veloswingfestival - © Manuela Meyer2
Velo­s­wing­fes­ti­val — © Manue­la Meyer2

Lin­dy Hop zum Zuschau­en und selbst Ausprobieren

An bei­den Fes­ti­val­ta­gen kön­nen Inter­es­sier­te am Swing-Pavil­lon bei groo­ven­der Swing-Musik Lin­dy Hop ken­nen­ler­nen: den ursprüng­li­chen Swing Tanz aus dem New Yor­ker Stadt­teil Har­lem der 20 und 30er Jah­re. Am Sonn­tag gibt es um 12 und 14 Uhr eine kos­ten­freie Schnup­per­stun­de an der Büh­ne im Schloss­gar­ten. Wer den Ein­stieg in die Swing­kul­tur sucht, soll­te sich zum Swing­tanz-Anfän­ger Work­shop anmel­den, der am Sams­tag und Sonn­tag von 10 bis 12 Uhr im Schloss statt­fin­det. Hier­zu braucht man kei­nen fes­ten Tanz­part­ner, es geht dar­um, mög­lichst oft mit ande­ren zu tan­zen und dabei neue Men­schen ken­nen­zu­ler­nen. Auch für Fort­ge­schrit­te­ne gibt es zahl­rei­che Work­shops. Neben den Leh­ren­den aus dem Team Lin­dy Hop Saar­brü­cken rei­sen zum Fes­ti­val auch Car­los und Isa aus der Lin­dy Hop Sze­ne im spa­ni­schen Albace­te an.

Velo-Swing Par­tys mit gro­ßen Big Bands und Kon­zert im Schlossgarten

Zur Blü­te­zeit des Swing in den gro­ßen Nacht­clubs von Har­lem gehör­ten Ensem­bles mit zwan­zig Musi­ke­rin­nen und Musi­kern auf der Büh­ne. Die­se Tra­di­ti­on lässt das Velo-Swing Fes­ti­val wie­der­auf­le­ben: Am Frei­tag, den 9. Sep­tem­ber, spielt die Big Band der Poli­zei des Saar­lan­des ab 20 Uhr im VHS-Zen­trum. Am Sams­tag holen sich die Gra­mo­pho­niacs Ver­stär­kung von der hr-big­band, die zu den welt­bes­ten For­ma­tio­nen die­ser Art gehört. Gemein­sam wer­den sie ab 20 Uhr den Fest­saal des Saar­brü­cker Schlos­ses ordent­lich beschal­len. Zum Abschluss gibt es am Sonn­tag ab 17.30 Uhr ein kos­ten­frei­es Swing Kon­zert mit Gajos Tanz­or­ches­ter auf der Büh­ne drau­ßen im Schloss­gar­ten. 
Die Fahr­rad­aus­fahrt, Work­shops und Swing-Par­tys sind kos­ten- und anmel­de­pflich­tig. Das voll­stän­di­ge Pro­gramm mit Uhr­zei­ten gibt es unter 

www.veloswingfestival.com

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie