13.2 C
Saarbrücken

Pilz­ex­kur­si­on in Weiskirchen

Ab Hoch­wald-Kli­ni­ken

Wert­vol­le Tipps zum Sam­meln und Ver­wer­ten von Spei­se­pil­zen sowie zum Erken­nen von Bestim­mungs­merk­ma­len wer­den Ihnen bei der Pilz­ex­kur­si­on am Sonn­tag, 18. Sep­tem­ber, von 9.00 bis 12.00 Uhr, gebo­ten. Hans-Wer­ner Graß infor­miert, als Pilz­sach­ver­stän­di­ger und Exper­te der DGfM, über alle Details, die zum rich­ti­gen Erken­nen von Pil­zen wich­tig sind und erklärt auch deren enor­me öko­lo­gi­sche Bedeu­tung. Nach der Exkur­si­on fin­det eine Fund­be­stim­mung statt. Fes­tes Schuh­werk und wit­te­rungs­an­ge­pass­te Klei­dung sowie Block und Stift sind empfehlenswert.

Unter­stützt wird die Pilz­ex­kur­si­on durch die Hoch­wald-Tou­ris­tik. Treff­punkt ist an den Hoch­wald-Kli­ni­ken Weis­kir­chen. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 15,00 € pro Per­son. Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. Anmel­dun­gen nimmt die Hoch­wald-Tou­ris­tik, Tel.: 06876/709–37, Email: entgegen.

Eine wei­te­re Pilz­ex­kur­si­on fin­den am 30. Okto­ber ab Cam­ping­platz Weis­kir­chen von 9.00 – 12.00 Uhr statt.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie