16.1 C
Saarbrücken

Den Wald als „grü­ne Apo­the­ke“ neu entdecken

Ein Wald­er­leb­nis für Jedermann

Kraft und Ener­gie tan­ken, den „All­tag“ außen vor­las­sen und der digi­ta­len Reiz­über­flu­tung ent­ge­gen­wir­ken. Die Heil­kräf­te der Natur nut­zen. Absichtslos…im hier und jetzt sein…ohne Ziel… ohne Aufgabe…ohne Druck…nichts müssen…eingeladen sein…….

Das Ange­bot:
Shin­rin Yoku

Den All­tag hin­ter sich las­sen, sich eine klei­ne Aus­zeit gön­nen. Natur erle­ben und füh­len, lang­sam und bedäch­tig die Schön­hei­ten wahr­neh­men. Dem Geist eine Pau­se gön­nen, bei sich ankom­men.
Sehen, füh­len, rie­chen, wahr­neh­men und stau­nen. Ein­tau­chen in den Wald und alles ande­re ver­ges­sen. Tief Luft holen und das „Jetzt” spü­ren: all das steckt im Wald.

Beglei­tet und ange­lei­tet wird das Wald­ba­den von Mar­kus Mar­bur­ger, Wald-Gesundheitstrainer.

Der Ablauf:

Nach einer klei­nen Acht­sam­keits­wan­de­rung erfolgt die Ein­füh­rung in das The­ma und der Über­sicht zum Ablauf. Danach tau­chen wir gemein­sam in den Lebens­raum Wald ein. Alle Akti­vi­tä­ten ver­stär­ken die vita­li­sie­ren­de und ent­span­nen­de Wir­kung des Wal­des auf Kör­per, Geist und See­le.
Zum Wald­ba­den wer­den kei­ner­lei Vor­kennt­nis­se benö­tigt; ein­zig die Bereit­schaft, für eini­ge Zeit auf das Smart­phone zu ver­zich­ten und sich auf die Akti­vi­tä­ten ein­zu­las­sen – ein „Ja“ zu sich selbst. Das ist schon alles.

Die Vor­aus­set­zun­gen:

• dem Wet­ter ange­pass­te, und der Jah­res­zeit ent­spre­chen­de beque­me Klei­dung
• zusätz­li­che Wes­te oder Jacke im Ruck­sack
• fes­te, beque­me Schu­he, z.B. leich­te Wan­der­schu­he
• Was­ser­fla­sche, Getränk
• evtl. klei­ner Snack
• eine Por­ti­on Neu­gier und gute Laune

Jeder Teil­neh­mer muss auf­grund sei­ner kör­per­li­chen Ver­fas­sung in der Lage sein, sich tritt­si­cher auf dem Wald­bo­den bewe­gen zu kön­nen. Die Weg­stre­cke beträgt ca. 5 Km.

Es wird ein Unkos­ten­bei­trag von 30,00 € erho­ben.
Ter­min: 04.09.2022 von 08.45 – 13:00 Uhr
Treff­punkt: 8:30 Uhr Wild und Wan­der­park Weiskirchen

Infos und Anmel­dung bei Mar­kus Mar­bur­ger unter 0176 – 23815983 sowie oder bei der Hoch­wald-Tou­ris­tik unter Tel.: 06876 / 70937 sowie per E‑Mail . Eine Ver­an­stal­tung von Mar­kus Marburger

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie